Mann steht vor einer Magnetwand in einem Meeetingraum und blickt lachend zur Seite.

Electronic Banking mit EBICS

  • Für den umfangreichen Zahlungsverkehr

  • Viele Zahlungsvorgänge mit einem Klick freigeben

  • Auch mobil mit Smartphone und Tablet

So übertragen Sie Daten schnell und sicher

Ihr Unternehmen muss viele Zahlungen gleichzeitig erledigen? Dank EBICS können Sie Daten schnell und sicher austauschen – im SEPA-Raum und weltweit. Ganz einfach online.

Die Vorteile von Electronic Banking mit EBICS:

Sie möchten Ihren Zahlungsverkehr optimieren?

Wir helfen Ihrem Unternehmen dabei, so effizient wie möglich zu arbeiten. Mehr Informationen und konkrete Konditionen finden Sie bei Ihrer Sparkasse. Bei Fragen sind wir auch persönlich für Sie da.
EBICS beim Elektronic Banking nutzen

Flexibler dank EBICS

EBICS steht für „Electronic Banking Internet Communication Standard“. Dank EBICS können Firmenkundinnen und Firmenkunden viele Zahlungen gleichzeitig erledigen. Und viele Kontoumsätze auf einmal verarbeiten. Das funktioniert von überall aus. Und überall hin: Beim Online-Banking mit EBICS können Sie eine SEPA-Überweisung ins In- und Ausland oder eine weltweite Auslandsüberweisung vornehmen.

EBICS beim Electronic Banking einsetzen

Mit EBICS genießen Sie höchste Standards bei der Sicherheit. Und bewährte Funktionen. Zum Beispiel können Sie Ihre Zahlungen weltweit einsehen. Und von überall aus elektronisch unterschreiben.

Bei der elektronischen Unterschrift wählen Sie zwischen drei Berechtigungen:

  1. Elektronische Einzelunterschrift: Sie unterschreiben Zahlungen allein und schicken sie direkt an die Kreditinstitute.
  2. Geteilte elektronische Unterschrift: Mehrere Personen müssen unterschreiben, damit ein Auftrag bearbeitet wird (zum Beispiel Vier-Augen-Prinzip).
  3. Verteilte elektronische Unterschrift: Eine zusätzliche Person muss die geteilten elektronischen Unterschriften für die Zahlung freigeben. Nicht vollständig unterschriebene Aufträge kann diese Person stornieren.

Voraussetzungen fürs Electronic Banking mit EBICS

Zum Electronic Banking mit EBICS brauchen Sie nur eine Internetverbindung und Ihre bewährte Banking-Software. Zum Beispiel StarMoney Business oder SFirm. Mit der S-Unterschriftenmappe aus dem Apple App Store oder Google Play Store können Sie sicher und komfortabel Ihre Zahlungsaufträge autorisieren.

Beim Electronic Banking mit EBICS wickeln Sie Ihre Finanzen schnell, sicher und flexibel ab. Und rüsten Ihr Unternehmen schon heute für die Zukunft.

Steuern Sie Ihre Zahlungsströme effizienter.

Ihre Sparkasse informiert Sie zu den genauen Konditionen und beantwortet Ihnen alle Fragen.
Zu meiner Sparkasse

Passende Produkte zum Thema Electronic Banking


Ein Buchhalter im blauen Hemd mit Brille sitzt mit einem aufgeschlagenen Ordner und einem Taschenrechner vor seinem Computer.

Mit der Banking-Software StarMoney verwalten Sie Ihre Finanzen mit einem einzigen Programm. Die Software ist einfach, intuitiv und persönlich. Das heißt: Sie überblicken damit Ihre Finanzen sicher und komfortabel.

  • Maximale Sicherheit

  • Einsetzbar für beliebig viele Konten

  • Attraktive Zusatzfunktionen

Eine Frau in Business-Kleidung dreht sich während eines Meetings mit drei Männern und einer Frau in einem Konferenzraum lächelnd in die Kamera. Sie hat einen aufgeklappten Laptop vor sich.

Entscheiden Sie, was Ihre Finanz-Software leisten soll. Sie können SFirm vielseitig einsetzen und die Funktionen jederzeit erweitern. Die Software wächst mit Ihrem Unternehmen und passt sich flexibel Ihren Bedürfnissen an.

  • Professionelles Banking und Finanz­management

  • Modularer Aufbau für maximale Flexi­bilität

  • TÜV-geprüfte Sicher­heit

Junge Frau mit Tablet in der Hand steht in einem modernen Büro vor einer bunt bemalten Tafel und blickt in die Kamera.

Den elektronischen Kontoauszug rufen Sie bequem in Ihrem Elektronischen Postfach ab – direkt beim Online-Banking. Im Postfach finden Sie immer Ihre aktuellsten Kontoauszüge.

  • Jederzeit alle Dokumente im Blick

  • Kontoauszüge werden dauerhaft gespeichert

  • Hohe Sicherheit mit gewohnten Zugangsdaten


Das könnte Sie auch interessieren


Frau hinter einer Theke schaut verzweifelt auf ein Tablet und telefoniert. Sie hat den Kopf auf eine Hand gestützt.
Liquiditätsmanagement im Mittelstand
So funktioniert Liquiditätsplanung für Unternehmen
Die Umsätze schwanken, aber die Kosten laufen weiter? Diese Maßnahmen helfen Unternehmen, auch in Krisenzeiten liquide zu bleiben.
Eine Frau mittleren Alters mit Beinprothese redet in Konferenzraum mit drei weiteren Kollegen. Alle schauen in ihre Richtung.
Kombinierte Einkaufs- und Absatzfinanzierung
Zahlungsfähig bleiben und weniger eigenes Kapital einsetzen
Sie steigern Ihren Ertrag, wenn Sie Einkäufe strategisch finanzieren und Ihrer Kundschaft flexible Zahlungsmodelle anbieten. Erfahren Sie hier, wie Sie von einer kombinierten Einkaufs- und Absatzfinanzierung profitieren.
Fahrer mit Mütze und Warnweste, der sich an einen LKW lehnt.
Lieferketten krisensicher aufstellen
Wie Sie Ihr Supply-Chain-Management optimieren
Unternehmen, die beim Management ihrer Lieferketten auf digitale Lösungen setzen, können früher auf Engpässe reagieren. Unsere Tipps, wie Sie erfolgreich Risiken in Ihrem Supply-Chain-Management verringern.