zum Inhalt springen
Blick von oben auf das beleuchtete Oktoberfest in München mit Riesenrad, Fahrgeschäften und Menschenmengen bei Abenddämmerung. Text „Neues im September"

Wärmepumpen, Warntag und Oktoberfest

Neuigkeiten im September
Im September 2025 treten zahlreiche Neuerungen in Kraft, die den Alltag vieler betreffen. Von höheren Preisen bei Streamingdiensten über Änderungen bei Versicherungen bis hin zu neuen Regeln für Heizsysteme. Auch im digitalen Bereich gibt es wichtige Updates.

Gesundheit: Elektronische Patientenakte

Die elektronische Patientenakte (ePA) wird zum Standard. Ab dem 30. September 2025 müssen Arztpraxen, Krankenhäuser und Apotheken sie verpflichtend nutzen. Versicherte können der Nutzung widersprechen – allerdings nur aktiv. Wer nichts unternimmt, hat automatisch eine ePA.

Krankenversicherung: Kündigungsfrist beachten

Für 8,7 Millionen Menschen mit privater Krankenversicherung endet am 30. September 2025 eine wichtige Frist: Bis dahin können sie kündigen. Ein Wechsel ist jedoch nur möglich, wenn bereits ein neuer Versicherungsschutz vorliegt. Teilweise ist dafür eine erneute Gesundheitsprüfung erforderlich. Wer den Termin verpasst, kann ab 1. Januar 2026 ein dreimonatiges Sonderkündigungsrecht nutzen.

Sicherheit: Warntag am 11. September

Am 11. September 2025 heulen wieder die Sirenen: Der bundesweite Warntag startet um 11 Uhr. Die Warnungen kommen per Handy, Radio, Textnachricht und über Warn-Apps. Um 11.45 Uhr folgt die Entwarnung über dieselben Kanäle. Ziel ist es, die Alarmwege zu testen und die Bevölkerung zu sensibilisieren.

Energie: Wärmepumpen-Abrechnung wird Pflicht

Für zentrale Wärmepumpenanlagen, die mehrere Wohneinheiten versorgen, gelten neue Regeln. Ab dem 30. September 2025 muss der Stromverbrauch verbrauchsabhängig erfasst werden. Pauschale Umlagen sind dann nicht mehr zulässig. Vermieter und Vermieterinnen müssen bis dahin geeignete Messeinrichtungen installieren. Wer als Vermieter oder Vermieterin die Frist versäumt, riskiert rechtliche Konsequenzen.

Digitales: Mehr Kontrolle über Gerätedaten

Ab dem 12. September 2025 gilt der EU-Data-Act. Nutzerinnen und Nutzer von Smart-TVs, Haushaltsgeräten, Fitness-Trackern, E-Bikes oder Autos erhalten mehr Rechte über ihre Gerätedaten. Hersteller müssen offenlegen, welche Informationen gesammelt werden und wie Nutzerinnen und Nutzer darauf zugreifen können.

Unterhaltung: Spotify wird teurer

Auch beim Streaming gibt es Änderungen. Spotify erhöht ab September 2025 den Preis für das Premium-Individual-Abo in Deutschland von 10,99 Euro auf 12,99 Euro pro Monat. Nutzerinnen und Nutzer können ihr Abo jederzeit kündigen oder zu anderen Anbietern wechseln.

Tradition: Oktoberfest mit Neuerungen

Ab dem 20. September 2025 wird in München wieder das Oktoberfest gefeiert. Neu ist, dass das Festzelt „Münchner Stubn“ komplett bargeldlos wird: Hier können Maß und Hendl nur noch mit Karte oder digital bezahlt werden. Zudem dürfen die Wirte an Wochenenden und Feiertagen ab 15 Uhr zehn Prozent der Plätze für Einheimische reservieren. Wie gewohnt steigen auch die Bierpreise – zwischen 14,50 Euro und 15,80 Euro kostet die Maß.

Politik: Bundestag startet in den Herbst

Nach der Sommerpause tritt der Bundestag am 10. September 2025 wieder zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Befragung von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU).

Von A wie Aktien bis Z wie Zentralbank
Der Newsletter Ihrer Sparkasse

Hier dreht sich alles ums Geld. Mit uns bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren alles über clevere Spartipps, lukrative Anlagemöglichkeiten, smarte Altersvorsorgen und News aus der Finanzwelt. Denn: Wissen zahlt sich aus!

Stand: 26. August 2025

Das könnte Sie auch interessieren

  • Wohnen
    Träumen Sie von einem Paradies fernab der Massen? Von einer Insel nur für Sie? Zu schön, um wahr zu sein? Nicht unbedingt. Hier erfahren Sie, wie ein Inselkauf funktioniert und welche Hürden und Chancen Sie erwarten.
    20. August 2025
  • kinder-schauen-schauen-aus-schwimmbad-GI-1372505391-4000kb-original
    Schwimmen rettet Leben – doch eine Vielzahl der Grundschulkinder beherrschen es nicht sicher. Kurse sind teuer, rar und heiß begehrt. Wie Sie trotzdem einen Platz ergattern können.
    13. August 2025
  • Close-up einer junge Frau mit roten Haaren, die auf ihr Mobiltelefon vor sich schaut.
    Aktuelle Themen rund um Ihre Finanzen
    Aktuelles
    Wichtige Neuerungen, Trends und wirtschaftliche Entwicklungen: Wir halten Sie auf dem Laufenden und berichten über das, was Verbraucherinnen und Verbraucher wissen müssen.