Businessplan

So schreiben Sie Ihren Businessplan unterstützt durch die prämierte Software SmartBusinessPlan

Bereiten Sie sich mit einem gut ausgearbeiteten Businessplan auf Ihre Selbstständigkeit vor. Und sichern Sie sich genügend finanzielle Spielräume. Je besser Ihr Businessplan durchdacht ist, desto größer sind die Chancen, dass Sie als Existenzgründer erfolgreich starten. Die Businessplan Software SmartBusinessPlan erstützt Sie professionell bei der Erstellung.

Businessplan
30 Businessplan Beispiele
Businessplan
1000-fach erprobte Software
Businessplan
Sicher und fortschrittlich

Die Bausteine für Ihren Businessplan:

Mit einem Businessplan strukturieren Sie Ihr geschäftliches Vorhaben. Und können andere davon überzeugen. Der Businessplan ist ein wichtiges Dokument für die Beantragung von Krediten und öffentlichen Fördermitteln. Aber auch für die Suche nach passenden Geschäftspartnern. 

  • Zusammenfassung (Geschäftsidee, Ziele, Chancen, Risiken …)
  • Produkte und Dienstleistungen (Leistungsangebot, Nutzen, Vorteile im Vergleich zur Konkurrenz ...)
  • Markt und Wettbewerber (Kunden, Wettbewerber, Branchenentwicklungen Standort ...)
  • Marketing und Vertrieb (Preis, Vertrieb, Werbung, Zielkunden ...)
  • Rechtsform, weitere Gesellschafter und Eigenkapitalstruktur
  • Organisation des Unternehmens (Qualifikation des Gründers oder des Gründerteams, Organisationsstruktur, Betriebsabläufe ...)
  • Finanzplanung (Investitionen, Liquidität, Rentabilität, Personalaufbau …)
  • Finanzierung (Kapitalbedarf, Anlaufkosten, Lebenshaltungskosten …)

Weitere Infos finden Sie auf der Website Ihrer Sparkasse.


So erstellen Sie Ihren Businessplan

Ihr Businessplan sollte sich auf das Wesentliche konzentrieren. Stellen Sie fachspezifische Inhalte so dar, dass auch Branchenfremde verstehen, was Sie vorhaben. Suchen Sie sich Unterstützung in Ihrer Region. Zum Beispiel durch Gründungsnetzwerke, Steuerberater, Rechtanwälte und Kammern. Aber schreiben Sie Ihren Businessplan selbst. Nur so durchdenken Sie alle Aspekte Ihres Vorhabens. Und Sie sind dadurch bestens auf Ihr Finanzierungsgespräch vorbereitet.  

Und noch etwas sollten Sie als Existenzgründer bei der Unternehmensplanung beherzigen: Beziehen Sie bei der Wahl Ihrer Rechtsform früh einen Steuerberater oder Rechtsanwalt ein. Lassen Sie Ihren Businessplan von Außenstehenden lesen. So können Sie prüfen, ob er schlüssig ist.

SmartBusinessPlan ist das richtige Tool für Gründer, um einen guten Businessplan zu schreiben. Hier finden Sie mehr Informationen:

Prämierte Businessplan-Software ermöglicht durch die Sparkasse

  • 30 Businessplan-Beispiele
  • Bequeme Finanzplanung
  • Komplette Kapitelstruktur
  • Umsatzberechnung
  • Liquiditätsplanung
  • Kennzahlen-Check
  • Leitfragen

Starten Sie jetzt Ihre Planung. SmartBusinessPlan unterstützen Sie bei jedem Schritt.


Businessplan schreiben – die Erfolgsfaktoren

Modernes Layout

Sorgen Sie dafür, dass vom Deckblatt bis zum Finanzteil alles zusammenpasst: Übersichtlich, strukturiert, gut gestaltet. Der erste Eindruck zählt.

Mit SmartBusinessPlan können Sie sofort an Ihrem Businessplan schreiben. Ihre Inhalte zählen, deshalb müssen Sie sich nicht mit der Formatierung aufhalten. Das komplette Layout wird mitgeliefert.

Klarer roter Faden

Wer sind Ihre Kunden? Gibt es Konkurrenz auf deinem Markt - und was planen Sie für Ihr Marketing? Unser Tool zeigt Ihnen Fragen für jedes Kapitel. Beantworten sie Sie Schritt für Schritt. So ist Ihr Businessplan schnell komplett.

Bequeme Finanzplanung

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Zahlen stimmen. Das erhöht Ihre Chancen auf Finanzierung. Banken und Investoren achten auf solide Kennzahlen im Businessplan.

Vorlagen geben Ihnen einen Überblick, an welche Kosten Sie bei Ihrer Finanzierung noch denken sollten. So vergissen Sie nichts.

Schließen Sie Ihre Finanzplanung mit unserem integrierten Finanzcheck ab. Sie erhalten einen ersten Eindruck, ob Ihre Zahlen plausibel sind. Dann steht Ihr Finanzplan - mit übersichtlichen Tabellen und Diagrammen.

Geschäftsidee auf einen Blick

Präsentieren Sie Ihr Geschäftsmodell auf einer Seite. Was ist der zentrale Kern deiner Gründung? Mit welchen Mitteln möchten Sie sie realisieren?

Mit dieser verknappten Darstellung Ihres Businessplans können Sie punkten, denn jeder versteht Ihren Business sofort. Begeistern Sie in einer Minute andere von Ihrer Idee!

Orientierung an erfolgreichen Gründern

Orientieren Sie sich an anderen Gründern und erhöhe damit Ihre Chancen. Sie haben mit ihren Businessplänen bereits die Finanzierung erhalten.

Wir zeigen Ihnen 30 echte Businesspläne. Holen Sie sich Inspiration! Wechslen Sie während des Schreibens in die Businesspläne anderer Unternehmer. Das ist außerdem das perfekte Mittel gegen Schreibblockaden.

Gemeinsam schreiben

Zeigen Sie Businessplan einem Freund oder einem Gründungsberater. Holen Sie sich Feedback! Vier Augen sehen mehr als zwei.

In SmartBusinessPlan können Sie Ihren Busniessplan mit jemandem teilen. Derjenige kann Ihnen sofort Kommentare in jedem Kapitel hinterlassen. Das funktioniert mit einem kostenlosen Account.

Jetzt durchstarten

Sind Sie bereit, ein neues Projekt mit SmartBusinessPlan zu starten? Wir möchten Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Businessplan herauszuholen. Wenn Sie uns sagen, was Ihr Ziel ist, können wir Sie gezielt unterstützen.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Umsetzung Ihrer Ideen.


Weitere Infos finden Sie auf der Website Ihrer Sparkasse.



Das könnte Sie auch interessieren: