Stiftungen
Sichern Sie Ihr Lebenswerk
Mit einer Stiftung sorgen Sie dafür, dass Ihre Ideen weiterleben. Oder dass Ihr Unternehmen in Ihrem Sinn weitergeführt wird. Es bleibt als Ganzes erhalten. Ihr Nachfolger kann in Ihre Fußstapfen treten. Die bestehenden Strukturen können weiter genutzt werden.
Gute Gründe für eine Stiftung:
- Sie definieren Ziele, die Ihnen wichtig sind
- Ihre Ideale leben in der Stiftung weiter
- Sie bestimmen den Vorstand oder das Kuratorium der Stiftung
- Sie arbeiten selbst mit – oder auch nicht
- Sie haben steuerliche Vorteile
Verschiedene Modelle möglich
Je nachdem, welchen Zweck Sie mit der Stiftungsgründung verfolgen, bieten sich verschiedene Modelle an:
- Eine bürgerlich-rechtliche Stiftung mit privatrechtlichem Grundsatz für einen beliebigen Zweck
- Eine Familienstiftung zur Sicherung der eigenen oder mehrerer Familien
- Eine gemeinnützige Stiftung für das Gemeinwohl sichert Ihnen steuerliche Vorteile
Für die Regelung der Nachfolge gibt es spezielle Angebote. Interessante, an ein Unternehmen gebundene Stiftungen sind:
- Die Unternehmensträgerstiftung betreibt selbst ein Unternehmen
- Die Beteiligungsträgerstiftung hält Anteile an Personen- oder Kapitalgesellschaften
- Eine Komplementärstiftung ist persönlich haftende Gesellschafterin einer KG
Die Gründung einer Stiftung macht sich schnell bezahlt – zum Beispiel in Form von Steuerersparnissen. Auch auf einer anderen Ebene profitieren Sie als Stifter: Sie erhöhen Ihr Ansehen und sichern Ihr Lebenswerk.
Kommen Sie zu uns, wir beraten Sie gern und suchen mit Ihnen nach dem passenden Modell. Damit Ihre Idee unverfälscht weiterlebt.
Mehr Infos und Konditionen finden Sie bei Ihrer Sparkasse.
Bitte wählen Sie Ihre Sparkasse aus: