zum Inhalt springen
Vater hält Kind im Arm in moderner Küche mit Tablet in der Hand

Einfach ausrechnen, was Ihr Zuhause besser macht

Wohnkomfortrechner
Was kostet ein neuer Bodenbelag, ein modernes Bad und wie teuer ist smarte Technik in Ihrer Immobilie? Der Wohnkomfortrechner gibt Ihnen schnell und unkompliziert eine erste Orientierung: Sie wählen Ihren Bedarf, der Rechner zeigt, wie viel Sie für die Maßnahme einplanen sollten.
Maßnahmen für mehr Wohnkomfort

Wohnkomfortrechner

Gestalten Sie Ihr Zuhause so, wie es zu Ihnen passt. Mit dem Wohnkomfortrechner stellen Sie einfach und Schritt für Schritt die passenden Modernisierungsmaßnahmen zusammen – individuell und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

  • Maßnahmen nach Ihren Wünschen auswählen

  • Jede Maßnahme individuell konfigurieren

  • Kosten schnell prüfen

  • Am Ende Ihren persönlichen Modernisierungsplan erhalten

Gegebenenfalls wird Ihre Sparkasse Sie im Nachgang per E-Mail kontaktieren.

So funktioniert der Rechner

  1. Starten Sie den Rechner und wählen Sie die Vorhaben aus, die Sie interessieren.
  2. Passen Sie die Modernisierungen individuell an Ihre Immobilie, Ihr Budget und Ihre Vorstellungen an.
  3. Erhalten Sie eine detaillierte Kosteneinschätzung für Ihr Vorhaben.
  4. Lassen Sie sich Ihren Plan per E-Mail schicken.
  5. Ihre Sparkasse ist für Sie da – und berät Sie gern in allen weiteren Fragen.
Kann ich auch energetische Maßnahmen mit dem Wohnkomfortrechner kalkulieren?

Für energetische Maßnahmen steht Ihnen der Modernisierungsrechner zur Verfügung. Ermitteln Sie mit dem Modernisierungsrechner, was Sie durch eine energetische Gebäudesanierung sparen können. Wählen Sie die passenden Modernisierungsmaßnahmen aus. Erhalten Sie einen Modernisierungsplan mit dem aktuellen Energiebedarf ihrer Immobilie, den empfohlenen Modernisierungsmaßnahmen, Ihren Einsparungen bei Kosten und CO2 sowie einen Überblick zu Kosten und möglichen Förderungen. 

Planen. Prüfen. Passt.

  • Sicherheit und Komfort erhöhen – von Barrierefreiheit bis Smart Home

  • Kosten realistisch einschätzen

  • Mit Planungshilfe der Sparkasse

Das bietet Ihnen der Wohnkomfortrechner:

  • Wohnen nach Wunsch, einfach kalkuliert: Planen Sie gezielt Maßnahmen, die Ihr Zuhause schöner, sicherer oder praktischer machen: von der stilvollen

  • Raumgestaltung bis zur funktionalen Ausstattung: Barrieren entfernen, Komfort erhöhen: Schwellenlose Übergänge, breite Türen oder eine seniorengerechte Ausstattung: Mit wenigen Klicks planen Sie Maßnahmen, die Ihnen den Alltag erleichtern, für mehr Selbstständigkeit in jedem Alter.

  • Höhere Wohnqualität fürs Zuhause: Passen Sie Ihre Räume an Ihr Leben an – ganz nach Wunsch, Bedarf und Budget. So machen Sie Ihr Zuhause zu einem Ort, an dem Sie sich rundum wohlfühlen.

  • Klare Zahlen für klare Pläne: Der Rechner zeigt Ihnen einfach, schnell und individuell, mit welchen Kosten Sie rechnen können. So gelingt Ihr nächster Schritt ohne Umwege.

Fragen und Antworten

  1. Zur Kosteneinschätzung können Sie die vorgeschlagenen Maßnahmen individuell an Ihre Immobilie anpassen. Wenn Sie keine genauen Maße kennen (beispielsweise die Größe Ihres Badezimmers), nutzen Sie einfach Durchschnittswerte.

  2. Für energetische Maßnahmen steht Ihnen der Modernisierungsrechner zur Verfügung. Ermitteln Sie mit dem Modernisierungsrechner, was Sie durch eine energetische Gebäudesanierung sparen können. Wählen Sie die passenden Modernisierungs-Maßnahmen aus. Erhalten Sie einen Modernisierungs-Plan mit dem aktuellen Energiebedarf Ihrer Immobilie, den empfohlenen Modernisierungs-Maßnahmen, Ihren Einsparungen bei Kosten und CO2 sowie einen Überblick zu Kosten und möglichen Förderungen.

  3. Ja, der Wohnkomfortrechner ist für Sie völlig kostenlos und unverbindlich.

  4. Direkt im Rechner erhalten Sie bereits eine erste Kostenindikation. Ihren persönlichen Modernisierungsplan inklusive der detaillierten Kostenschätzung bekommen Sie nach Eingabe weniger Informationen per E-Mail.

  5. Sie sehen, welche Maßnahmen passen könnten, wie viel sie kosten und wie Sie am besten weitermachen – alles kompakt in einem Plan.

  6. In wenigen Minuten haben Sie alle Infos – Sie wählen Maßnahmen aus, passen sie für Ihre Immobilie individuell an und sehen sofort das Ergebnis.

  7. Ja, so oft Sie möchten – ideal, um verschiedene Varianten oder Ideen zu vergleichen.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Ob Wertsteigerung, Nutzung von Fördermöglichkeiten, Kostensenkung oder nachhaltiges Wohnen: Es gibt viele Gründe für eine Modernisierung Ihrer Immobilie. Wir unterstützen Sie von Anfang an, die Kosten und Maßnahmen im Blick zu behalten.
  • Älterer Mann mit weißen Haaren sitzt am Tisch in einer abendlichen Wohnung und hält lächelnd ein Tablet
    Früher hatten Hausbesitzer oder Hausbesitzerinnen einen Wachhund. Heute übernehmen es Sensoren und Kameras, Einbrecher zu erkennen und zu vertreiben. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt und wie Sie staatliche Förderung bekommen.
  • Viele Menschen möchten auch im Alter weiterhin in ihrem eigenen Zuhause leben. Wie sie Ihre eigenen vier Wände an altersgerechte Bedürfnisse anpassen können und welche zusätzlichen Fördermöglichkeiten es gibt, erklären wir hier.