Zwei Geschäftsmänner im Büro diskutieren. Sie haben eine Solarzelle vor sich.

Das Unternehmensnetzwerk: nexxt-change

Unternehmensbörse
Sie möchten sich aus Ihrem Unternehmen zurückziehen und einen geeigneten Nachfolger finden? Oder sind Sie ein Existenzgründer und wollen einen etablierten Betrieb übernehmen? Die Unternehmensbörse nexxt-change bringt beide Interessenten zusammen.

nexxt-change im Überblick:

Bundesweite Suche

nexxt-change ist eine Internetbörse für Unternehmer, die einen Nachfolger suchen, und für Existenzgründer, die gern Nachfolger werden wollen. Hier können sie bundesweite Kontakte knüpfen und Kaufgesuche oder Verkaufsangebote veröffentlichen. So gelingt die Suche nach dem geeigneten Geschäftspartner.

Beispiele aus der Praxis

Es gibt viele Möglichkeiten, den Wechsel auf dem Chefsessel zu gestalten. Je nach Branche, Größe und Zustand des Unternehmens ist jeder Übergang unterschiedlich. Auf nexxt-change finden Sie Erfahrungsberichte von erfolgreichen Übergaben. Das Portal bietet auch viele zusätzliche Informationen sowie interessante Links und Checklisten, die Ihnen bei der Organisation des Übergangs helfen.

Starke regionale Partner

Mehr als 820 Regionalpartner unterstützen Sie bei der Suche nach dem geeigneten Nachfolger oder Unternehmen. Die Sparkassen sind ein wesentlicher Teil dieses Netzwerkes. Welche persönlichen Daten einsehbar sein sollen, bestimmen Sie selbst. Gerne geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Inserate gestalten und Kontakt aufnehmen. Und begleiten die Übergabe.

Finden Sie Ihren geeigneten Geschäftspartner auf nexxt-change. 

Sie wollen ein neues Kapital aufschlagen?

Wir helfen Ihnen und Ihrem Unternehmen bei allen wichtigen Finanzfragen persönlich weiter. Erreichen Sie hier Ihre Sparkasse vor Ort.
Zu meiner Sparkasse

Das könnte Sie auch interessieren


Ein junger Mann mit weißer Schürze passt eine Tafel am Imbisswagen an, während die weibliche Mitarbeiterin mit dem Rücken zur Kamera die Klappe des Imbisswagen öffnet.
Start in die Selbstständigkeit
Diese Gründungswege gibt es
Existenzgründung ist nicht gleich Existenzgründung. Es gibt viele verschiedene Wege, sich beruflich selbstständig zu machen. Ob Neugründung oder Nachfolge, allein oder im Team – finden Sie einen Gründungsweg, der zu Ihnen passt.
Mann im Anzug sitzt zurückgelehnt an einem Tisch in einem Büro und guckt nach vorne.
Vorsorge für Unternehmerinnen und Unternehmer
Checkliste: Mein Unternehmen ohne mich
Kann Ihr Unternehmen auch ohne Sie auskommen? Natürlich, wenn Sie sich auf alle Eventualitäten vorbereiten. Alles über Notfallkoffer, Vollmachten und die Bestimmung der Unternehmensnachfolge.
Drei Geschäftsmänner sitzen zusammen in einem Büro und gucken auf ein Tablet.
Eine Firmenübergabe braucht viel Vorlauf. Wer rechtzeitig mit der Nachfolgeplanung beginnt und seine Firma zukunftsfähig macht, hat gute Chancen auf einen adäquaten Verkaufspreis.