Seitliche Nahaufnahme von einem Arm mit orangefarbenen Pullover. Die Hand zieht ein Buch aus einem Bücherregal.

Effektivzins

Kurz und einfach erklärt
Der Effektivzins (effektiver Jahreszins) bildet die tatsächlichen jährlichen Kosten eines Kredits ab.

Mehr zum Effektivzins:

Wer bei einer Sparkasse oder Bank einen Kredit aufnimmt, muss dafür Zinsen zahlen. Dabei werden Sollzins und Effektivzins unterschieden. Der Sollzins dient der Berechnung der zu zahlenden Zinsrate. Im Unterschied dazu sind im Effektivzins auch alle Kosten mit eingerechnet, die im Zusammenhang mit dem aufgenommenen Kredit entstehen. Das können unter anderem sein:

Der Effektivzins ist aussagekräftiger als der Sollzins, da er die Gesamtbelastung für den Kreditnehmer angibt. Anhand des Effektivzinses kann ein Kreditnehmer also sehen, was ein Kredit wirklich kostet. Kreditangebote lassen sich daher gut über die Höhe des Effektivzinses vergleichen. Dabei sollte der Kreditnehmer darauf achten, nur Angebote mit gleicher Zinsbindungsdauer zu vergleichen. In Kreditangeboten wird der Effektivzins als jährlicher Prozentsatz angegeben.

Machen Sie mehr aus Ihrem Geld

Wir helfen Ihnen bei allen wichtigen Finanzfragen persönlich weiter. Erreichen Sie hier Ihre Sparkasse vor Ort.
Zu meiner Sparkasse

Das könnte Sie auch interessieren


Vom Bildschirm abfotografiertes Böresendiagramm in Kurvenform mit roten und türkisen Linien
Basiswissen
Der Cost-Average-Effekt – oder Durchschnittskosteneffekt – ist ein wichtiger Effekt, mit dem Sie von Kursschwankungen profitieren können und der Sie beim regelmäßigen Sparen mit Fonds unterstützen kann. Wie das geht? Wir erklären es Ihnen – mit Schokolade.
Ein Paar mittleren Alters sitzt eng beieinander in einer großen und lichtdurchfluteten Küche und schaut dabei konzentriert auf ein Tablet.
Anlageprodukte
Sie möchten Geld anlegen und dabei ruhig schlafen können? Dann sind festverzinsliche Wertpapiere vielleicht genau das Richtige für Sie. Denn Sie kassieren regelmäßig Zinsen und lassen Ihr Vermögen arbeiten.
Ein Sparkassenberater zeigt einer Kundin in einer modern eingerichteten Filiale etwas auf einem Tabletdisplay. Sie beugt sich interessiert lächelnd nach vorne.
Datenschutz, Verlässlichkeit und Vertrauenswürdigkeit sollten bei der Kreditaufnahme selbstverständlich sein – und mindestens genauso wichtig wie die Höhe der Zinsen. Vielleicht sogar noch wichtiger.