Der Privatkredit.
Ein Kredit, der genau auf Sie zugeschnitten ist.
Er hat gute Bedingungen.
Das Geld kann frei genutzt werden.
Machen Sie Ihre Träume wahr. Tun Sie das sicher und flexibel.
Alle Inhalte im Überblick
Der richtige Kredit zur richtigen Zeit.
Manchmal kostet die neue Wohnung mehr als gedacht.
Oder man braucht ein größeres Auto, weil ein Baby kommt.
Wenn das Geld auf dem Konto nicht reicht, gibt es eine Lösung.
Der Sparkassen-Privatkredit kann helfen, Ihre Träume zu erfüllen.
Die Vorteile im Überblick:
- Sie bekommen Geld zur freien Verfügung.
Mit einem Privatkredit können Sie mehr Geld nutzen.
Zum Beispiel für Urlaub, Auto oder Möbel.
- Sie können sicher planen.
Die Raten sind klein und die Zinsen bleiben gleich.
Das gilt für die ganze Zeit des Kredits.
- Sie können die Höhe und die Laufzeit selbst bestimmen.
Wählen Sie den Kredit passend zu Ihrem Geld.
- Sie können das alles online machen.
Sie können ein Privatdarlehen von zu Hause aus beantragen.
Sie müssen nicht zur Sparkasse gehen.
- Das Geld bekommen Sie schnell.
Das Geld ist schnell und einfach auf Ihrem Konto.
- Die Beratung ist sehr gut.
Die Experten von Ihrer Sparkasse beraten Sie gut.
Sie helfen Ihnen von Abschluss bis Zinssatz.
Jetzt zum Privatkredit
Sie können auf uns zählen.
Sie können Ihre Träume schnell und flexibel finanzieren.
Mit unserem Kreditrechner können Sie verschiedene Möglichkeiten ausprobieren.
So sehen Sie, wie hoch die monatlichen Zahlungen bei Ihrem Wunschkredit und Ihrer Wunschlaufzeit wären.
So kommt man schnell zu einem Privatkredit.
- Berechnen Sie Ihren eigenen Kredit.
Sie können in unserem Online-Rechner Ihren Kredit berechnen.
Geben Sie dazu die Kreditsumme ein.
Legen Sie Ihre monatliche Rate und Laufzeit fest.
- Füllen Sie das Formular online aus.
Füllen Sie das Formular für den Kredit online aus.
- Sie bekommen sofort eine Antwort in Ihrem Postfach.
Wir schauen uns Ihren Antrag gleich an.
Wenn wir ja sagen, bekommen Sie den Vertrag für den Kredit.
Sie bekommen den Vertrag als Nachricht in Ihrem Online-Banking.
- Unterschreiben Sie den Vertrag.
Bitte laden Sie die unterschriebenen Vertragsseiten innerhalb von 10 Tagen hoch.
- Das Geld kommt schnell.
Sie können die Auszahlung mit einer TAN im Internet beauftragen.
Das Geld wird dann sofort auf Ihr Sparkassen-Girokonto überwiesen.
Das müssen Sie tun, um einen Privatkredit zu bekommen.
Sind Sie schon Kunde bei der Sparkasse und mindestens 18 Jahre alt?
Dann erfüllen Sie wichtige Bedingungen für einen Privatkredit bei der Sparkasse.
Für Sie als Kreditnehmer ist auch wichtig:
- Sie brauchen ein regelmäßiges Einkommen.
- Sie brauchen auch Online-Banking.
- Normalerweise brauchen Sie auch eine gute Schufa-Auskunft.
- Dann können Sie einen Kredit bekommen.
Wir beraten Sie gern
Oft gestellte Fragen zum Privatkredit.
Wofür darf man den Privatkredit verwenden?
Wofür darf man den Privatkredit verwenden?
Sie können selbst wählen, wofür Sie das Geld vom Kredit ausgeben.
Es kann für Urlaub, Wohnungseinrichtung oder ein neues E-Bike sein.
Für den Privatkredit gibt es meistens keine Regeln, wofür Sie das Geld ausgeben.
Bevor Sie sich für den Kredit entscheiden, sprechen Sie mit Ihrem Berater bei der Sparkasse.
Vielleicht ist ein Kredit für einen bestimmten Zweck besser für Sie.
Zum Beispiel ein Kredit nur für ein Auto.
Wer kann den S-Privatkredit beantragen?
Wer kann den S-Privatkredit beantragen?
Den S-Privatkredit können nur Erwachsene beantragen.
Sie müssen regelmäßig Geld verdienen.
Zum Beispiel durch Lohn, Gehalt oder Rente.
Sie brauchen auch eine gute Bonität und ein Girokonto bei der Sparkasse.
Das Konto muss Online-Banking haben.
Die Person, die den Kredit will, muss auch der Kontoinhaber sein.
Wann bekommt man einen Privatkredit?
Wann bekommt man einen Privatkredit?
Für ein Privatdarlehen müssen Sie volljährig sein.
Sie brauchen auch ein regelmäßiges Einkommen jeden Monat.
Sie brauchen ein eigenes Konto.
Von diesem Konto wird das Geld für die Rückzahlung abgebucht.
Es gibt noch andere Bedingungen für das Darlehen.
Diese Bedingungen sind bei jedem Kreditinstitut anders.
Es ist gut, wenn Sie verschiedene Angebote vergleichen.
So können Sie einen günstigen Kredit mit einem guten Jahreszins finden.
Wann ist das Geld auf meinem Konto?
Wann ist das Geld auf meinem Konto?
Jeder Anbieter macht das anders.
Ihre Sparkasse gibt Ihnen ein Kreditangebot und einen Vertrag.
Das passiert, nachdem Sie den Kreditantrag abgeschickt haben.
Sie finden das Angebot und den Vertrag in Ihrem Online-Banking.
Dann unterschreiben Sie die Seiten und laden sie hoch.
Danach bekommen Sie das Geld.
Sie müssen das Geld mit einer TAN freigeben. Das Geld kommt dann schnell auf Ihr Girokonto.
Manchmal dauert es nur wenige Sekunden oder Minuten.
Kann man eine extra Rückzahlung machen?
Kann man eine extra Rückzahlung machen?
Sie können jederzeit extra Geld für Ihren Kredit bezahlen.
Das kostet nichts extra. Wenn Sie das machen, müssen Sie den Kredit nicht so
lange zurückzahlen.
Kann man den S-Privatkredit früher zurückzahlen?
Kann man den S-Privatkredit früher zurückzahlen?
Ja, Sie können Ihren Kredit jederzeit zurückzahlen.
Dazu zählen auch die vereinbarten Zinsen.
Welche Papiere braucht man, um einen S-Privatkredit zu bekommen?
Welche Papiere braucht man, um einen S-Privatkredit zu bekommen?
Zuerst füllen Sie online ein Formular aus, um einen Kredit zu beantragen.
Mit einem Kreditrechner können Sie herausfinden, wie viel Geld Sie brauchen und wie viel Sie zurückzahlen können.
Dann geben Sie Ihre persönlichen Daten ein.
Wenn Sie schon Kunde bei der Sparkasse sind, brauchen Sie nur noch ein paar extra Informationen zu geben.
Zum Beispiel über Ihre Arbeit.
Danach bekommen Sie in Ihrem Online-Banking Postfach ein Angebot für einen Kredit und den Vertrag.
Drucken Sie das Dokument aus und unterschreiben Sie es.
Laden Sie die Seiten dann hoch.
Nachdem wir die Unterlagen geprüft haben, können Sie das Geld freigeben.
Folgen Sie dazu den Anweisungen in der Nachricht zum S-Privatkredit.
Geben Sie Ihre persönliche TAN ein, um das zu bestätigen.
Das Geld wird dann sofort auf Ihr Sparkassen-Konto überwiesen.
Gibt es neben den Zinsen noch andere Kosten?
Gibt es neben den Zinsen noch andere Kosten?
Für den S-Privatkredit zahlen Sie jeden Monat Geld.
Das Geld ist für Zinsen und die Rückzahlung des Kredits.
Die Zinsen bleiben immer gleich.
Wenn Sie eine Versicherung für den Restkredit wollen, zahlen Sie eine einmalige Gebühr.
Diese Gebühr wird mit dem Kredit zusammen bezahlt.
Es gibt keine weiteren Kosten während der normalen Laufzeit des Kredits.
Für besondere Leistungen gibt es extra Kosten.
Diese Kosten finden Sie in der Liste mit Preisen und Leistungen.
Ist es schlimm, wenn ich bei einer anderen Bank noch mehr Kredite habe?
Ist es schlimm, wenn ich bei einer anderen Bank noch mehr Kredite habe?
Beim S-Privatkredit sind andere Schulden bei Banken nicht wichtig.
Wichtig ist nur, dass Sie die monatlichen Raten zahlen können.
Sie können auch Schulden bei anderen Banken in einer Rate zusammenfassen.
Sprechen Sie darüber mit Ihrem Berater oder Ihrer Beraterin bei der Sparkasse.
Kann man bei der Sparkasse zwei Kredite haben?
Kann man bei der Sparkasse zwei Kredite haben?
Wenn Sie genug Geld verdienen und eine gute Bonität haben, können Sie mehrere Kredite haben.
Es ist wichtig, dass Sie die monatlichen Raten für alle Kredite bezahlen können.
Was passiert, wenn man den Privatkredit nicht zurückzahlen kann?
Was passiert, wenn man den Privatkredit nicht zurückzahlen kann?
Können Sie die monatlichen Raten des Kredits nicht bezahlen?
Dann sollten Sie schnell mit dem Kundenservice Ihrer Bank sprechen.
So können Sie die beste Lösung finden.
Sie erreichen den Kundenservice Ihrer Sparkasse unter der Nummer 0 80 09 36 93 74.
Anrufe aus dem deutschen Festnetz sind kostenlos.
Wie kann man den S-Privatkredit sicher machen?
Sie können Ihren Privatkredit mit einer Versicherung schützen.
Das hilft Ihrer Familie, wenn Sie plötzlich kein Geld mehr haben.
Zum Beispiel, wenn Sie keine Arbeit mehr haben oder krank sind.
Oder wenn Sie sterben und die Raten für den Kredit nicht mehr zahlen können.
Dann zahlt die Versicherung den Kredit zurück.