zum Inhalt springen
Zwei junge Frauen liegen kopfüber ausgelassen und lachend auf einem gelben Sofa in einem Wohnzimmer.

Der Privatkredit.

  •  Ein Kredit, der genau auf Sie zugeschnitten ist.

  • Er hat gute Bedingungen.

  • Das Geld kann frei genutzt werden.

Machen Sie Ihre Träume wahr. Tun Sie das sicher und flexibel.

Der richtige Kredit zur richtigen Zeit.

Manchmal kostet die neue Wohnung mehr als gedacht.

Oder man braucht ein größeres Auto, weil ein Baby kommt.

Wenn das Geld auf dem Konto nicht reicht, gibt es eine Lösung.

Der Sparkassen-Privatkredit kann helfen, Ihre Träume zu erfüllen.


Die Vorteile im Überblick:

  • Sie bekommen Geld zur freien Verfügung.

    Mit einem Privatkredit können Sie mehr Geld nutzen.

    Zum Beispiel für Urlaub, Auto oder Möbel.

  • Sie können sicher planen.

    Die Raten sind klein und die Zinsen bleiben gleich.

    Das gilt für die ganze Zeit des Kredits.

  • Sie können die Höhe und die Laufzeit selbst bestimmen.

    Wählen Sie den Kredit passend zu Ihrem Geld.

  • Sie können das alles online machen.

    Sie können ein Privatdarlehen von zu Hause aus beantragen.

    Sie müssen nicht zur Sparkasse gehen.

  • Das Geld bekommen Sie schnell.

    Das Geld ist schnell und einfach auf Ihrem Konto.

  • Die Beratung ist sehr gut.

    Die Experten von Ihrer Sparkasse beraten Sie gut.

    Sie helfen Ihnen von Abschluss bis Zinssatz.

Jetzt zum Privatkredit

Beantragen Sie Ihren Privatkredit bei der Sparkasse in Ihrer Nähe und profitieren Sie von flexiblen Konditionen und individueller Beratung.
Zu meiner Sparkasse

Sie können auf uns zählen.

Sie können Ihre Träume schnell und flexibel finanzieren.

Mit unserem Kreditrechner können Sie verschiedene Möglichkeiten ausprobieren.

So sehen Sie, wie hoch die monatlichen Zahlungen bei Ihrem Wunschkredit und Ihrer Wunschlaufzeit wären.

So kommt man schnell zu einem Privatkredit.

  1. Berechnen Sie Ihren eigenen Kredit.
  2. Sie können in unserem Online-Rechner Ihren Kredit berechnen.

    Geben Sie dazu die Kreditsumme ein.

    Legen Sie Ihre monatliche Rate und Laufzeit fest.

  3. Füllen Sie das Formular online aus.
  4. Füllen Sie das Formular für den Kredit online aus.

  5. Sie bekommen sofort eine Antwort in Ihrem Postfach.
  6. Wir schauen uns Ihren Antrag gleich an.

    Wenn wir ja sagen, bekommen Sie den Vertrag für den Kredit.

    Sie bekommen den Vertrag als Nachricht in Ihrem Online-Banking.

  7. Unterschreiben Sie den Vertrag.
  8. Bitte laden Sie die unterschriebenen Vertragsseiten innerhalb von 10 Tagen hoch.

  9. Das Geld kommt schnell.
  10. Sie können die Auszahlung mit einer TAN im Internet beauftragen.

    Das Geld wird dann sofort auf Ihr Sparkassen-Girokonto überwiesen.

Das müssen Sie tun, um einen Privatkredit zu bekommen.

Sind Sie schon Kunde bei der Sparkasse und mindestens 18 Jahre alt?

Dann erfüllen Sie wichtige Bedingungen für einen Privatkredit bei der Sparkasse.

Für Sie als Kreditnehmer ist auch wichtig:

  • Sie brauchen ein regelmäßiges Einkommen.
  • Sie brauchen auch Online-Banking.
  • Normalerweise brauchen Sie auch eine gute Schufa-Auskunft.
  • Dann können Sie einen Kredit bekommen.

Wir beraten Sie gern

Wir beraten Sie, welcher Kredit am besten zu Ihnen und Ihren Zielen passt. Erreichen Sie hier Ihre Sparkasse vor Ort.
Zu meiner Sparkasse

Oft gestellte Fragen zum Privatkredit.

Wie hoch kann ein Privatkredit sein?

Sie können bei Ihrer Sparkasse einen Privatkredit bekommen.

Sie können den Kredit meistens so gestalten, wie Sie es möchten.

Sie entscheiden, wie hoch der Kredit ist und wie lange Sie ihn zurückzahlen.

Daraus ergibt sich die monatliche Rate, die Sie zahlen müssen.

Als Privatperson können Sie bei der Sparkasse einen Kredit bis zu 80.000 Euro bekommen.

Sie können selbst wählen, wofür Sie das Geld vom Kredit ausgeben.

Es kann für Urlaub, Wohnungseinrichtung oder ein neues E-Bike sein.

Für den Privatkredit gibt es meistens keine Regeln, wofür Sie das Geld ausgeben.

Bevor Sie sich für den Kredit entscheiden, sprechen Sie mit Ihrem Berater bei der Sparkasse.

Vielleicht ist ein Kredit für einen bestimmten Zweck besser für Sie.

Zum Beispiel ein Kredit nur für ein Auto.

Den S-Privatkredit können nur Erwachsene beantragen.

Sie müssen regelmäßig Geld verdienen.

Zum Beispiel durch Lohn, Gehalt oder Rente.

Sie brauchen auch eine gute Bonität und ein Girokonto bei der Sparkasse.

Das Konto muss Online-Banking haben.

Die Person, die den Kredit will, muss auch der Kontoinhaber sein.

Für ein Privatdarlehen müssen Sie volljährig sein.

Sie brauchen auch ein regelmäßiges Einkommen jeden Monat.

Sie brauchen ein eigenes Konto.

Von diesem Konto wird das Geld für die Rückzahlung abgebucht.

Es gibt noch andere Bedingungen für das Darlehen.

Diese Bedingungen sind bei jedem Kreditinstitut anders.

Es ist gut, wenn Sie verschiedene Angebote vergleichen.

So können Sie einen günstigen Kredit mit einem guten Jahreszins finden.

Jeder Anbieter macht das anders.

Ihre Sparkasse gibt Ihnen ein Kreditangebot und einen Vertrag.

Das passiert, nachdem Sie den Kreditantrag abgeschickt haben.

Sie finden das Angebot und den Vertrag in Ihrem Online-Banking.

Dann unterschreiben Sie die Seiten und laden sie hoch.

Danach bekommen Sie das Geld.

Sie müssen das Geld mit einer TAN freigeben. Das Geld kommt dann schnell auf Ihr Girokonto.

Manchmal dauert es nur wenige Sekunden oder Minuten.

Sie können jederzeit extra Geld für Ihren Kredit bezahlen.

Das kostet nichts extra. Wenn Sie das machen, müssen Sie den Kredit nicht so lange zurückzahlen.

Ja, Sie können Ihren Kredit jederzeit zurückzahlen.

Dazu zählen auch die vereinbarten Zinsen.

Zuerst füllen Sie online ein Formular aus, um einen Kredit zu beantragen.

Mit einem Kreditrechner können Sie herausfinden, wie viel Geld Sie brauchen und wie viel Sie zurückzahlen können.

Dann geben Sie Ihre persönlichen Daten ein.

Wenn Sie schon Kunde bei der Sparkasse sind, brauchen Sie nur noch ein paar extra Informationen zu geben.

Zum Beispiel über Ihre Arbeit.

Danach bekommen Sie in Ihrem Online-Banking Postfach ein Angebot für einen Kredit und den Vertrag.

Drucken Sie das Dokument aus und unterschreiben Sie es.

Laden Sie die Seiten dann hoch.

Nachdem wir die Unterlagen geprüft haben, können Sie das Geld freigeben.

Folgen Sie dazu den Anweisungen in der Nachricht zum S-Privatkredit.

Geben Sie Ihre persönliche TAN ein, um das zu bestätigen.

Das Geld wird dann sofort auf Ihr Sparkassen-Konto überwiesen.

Für den S-Privatkredit zahlen Sie jeden Monat Geld.

Das Geld ist für Zinsen und die Rückzahlung des Kredits.

Die Zinsen bleiben immer gleich.

Wenn Sie eine Versicherung für den Restkredit wollen, zahlen Sie eine einmalige Gebühr.

Diese Gebühr wird mit dem Kredit zusammen bezahlt.

Es gibt keine weiteren Kosten während der normalen Laufzeit des Kredits.

Für besondere Leistungen gibt es extra Kosten.

Diese Kosten finden Sie in der Liste mit Preisen und Leistungen.

Beim S-Privatkredit sind andere Schulden bei Banken nicht wichtig.

Wichtig ist nur, dass Sie die monatlichen Raten zahlen können.

Sie können auch Schulden bei anderen Banken in einer Rate zusammenfassen.

Sprechen Sie darüber mit Ihrem Berater oder Ihrer Beraterin bei der Sparkasse.

Wenn Sie genug Geld verdienen und eine gute Bonität haben, können Sie mehrere Kredite haben.

Es ist wichtig, dass Sie die monatlichen Raten für alle Kredite bezahlen können.

Können Sie die monatlichen Raten des Kredits nicht bezahlen?

Dann sollten Sie schnell mit dem Kundenservice Ihrer Bank sprechen.

So können Sie die beste Lösung finden.

Sie erreichen den Kundenservice Ihrer Sparkasse unter der Nummer 0 80 09 36 93 74.

Anrufe aus dem deutschen Festnetz sind kostenlos.


Sie können Ihren Privatkredit mit einer Versicherung schützen.

Das hilft Ihrer Familie, wenn Sie plötzlich kein Geld mehr haben.

Zum Beispiel, wenn Sie keine Arbeit mehr haben oder krank sind.

Oder wenn Sie sterben und die Raten für den Kredit nicht mehr zahlen können.

Dann zahlt die Versicherung den Kredit zurück.

Weitere Produkte und Angebote

Ein junger Mann sitzt im Schneidersitz auf dem Boden und tippt auf einen Taschenrechner. Er ist umringt von Aktenordnern und Unterlagen.

Manchmal muss man etwas Großes kaufen, wie eine neue Waschmaschine. Das kann das Girokonto ins Minus bringen. Das geht aber nur, wenn man einen Dispokredit vereinbart hat.

  • Mit dem Dispokredit kann man ins Minus gehen. So kann man immer bezahlen.

  • Man kann das Geld zurückzahlen, wann man will. Es gibt keine festen Raten.

  • Man zahlt Zinsen nur, wenn man den Kredit nutzt.

Eine Frau und ein Mann sitzen in einer gemütlichen Küche und Lachen. Beide schauen auf eine Bankkarte und lachen ausgelassen.

Mit einer Kreditkarte können Sie überall auf der Welt bezahlen. Sie sind nicht auf eine Sparkasse oder Bargeld angewiesen. Sie können damit im Laden und im Internet einkaufen. Sie können damit im Restaurant bezahlen und auf Reisen gehen.

  • Sie können online bezahlen und sind dabei geschützt.

  • Sie können überall kontaktlos bezahlen.

  • Sie können Geld an vielen Automaten weltweit abheben.

Eine junge Mutter sitzt mit Unterlagen an einem großen Tisch und ist umringt von Spielzeug. Neben ihr sitzt ihr Kind und spielt.

Wenn jemand viele Schulden hat und sie nicht mehr bezahlen kann, kann das Konto gepfändet werden. Aber Sie können mit diesem Konto Miete, Strom und Essen trotzdem bezahlen. Dafür kann man das normale Konto in ein „Pfändungsschutzkonto“ oder P-Konto umwandeln.

  • Mit einem P-Konto schützen Sie Ihr Gehalt vor einer Pfändung.

  • Das Konto benutzen Sie wie immer mit ein paar Einschränkungen.

  • Wir sagen Ihnen, wie Sie ein Girokonto in ein P-Konto umwandeln.

Weitere Ratgeber

Eine dreiköpfige Familie sitzen an einem Tisch in einer Sparkassenfiliale. Das Kind hält ein Sparschwein in den Händen. Am anderen Ende des Tisches sieht man in Seitenansicht eine Beraterin.
Kredit
So nehmen Sie einen Kredit auf, wenn Sie wenig Geld haben.
So vermeiden Sie unseriöse Angebote für Kredite mit und ohne SCHUFA.
Brauchen Sie Geld, aber Ihre Bank gibt Ihnen keinen Kredit? Das kann an einer schlechten Bonität liegen. Manche Kreditinstitute fragen Ihre Bonität auch bei der SCHUFA ab. Das schützt Sie vor einer Überschuldung.
Eine sommerlich gekleidete Mutter und ein Vater haben jeweils ein Kind auf ihren Schultern. Sie stehen vor einer begrünten Wand und lächeln.
Kredit
Die wichtigsten Arten von Krediten
Welcher Kredit ist wann der richtige für Sie?
Sie wollen eine Wohnung kaufen oder planen eine Hochzeit? Brauchen Sie eine neue Küche oder kommt ein Baby? Oder wollen Sie in den Urlaub fahren oder ein Motorrad kaufen? Manchmal reicht das gesparte Geld nicht aus. Dann kann ein Kredit helfen.
Verzweifelt wirkende junge Mutter mit Kind am Arm sitzt zu Hause vor ihrem Laptop und studiert Unterlagen.
Kredit
Wenn eine Privatperson zu viele Schulden hat.
Haben Sie Schulden? Das sollten Sie wissen.
Geld ist für viele Menschen ein Segen, wenn genug da ist. Wenn nicht genug Geld da ist, ist es ein Problem. Wer seine Finanzen gut im Blick hat, hat weniger Probleme. Wir beantworten Fragen zu Schulden und zu Überschuldung.