zum Inhalt springen
Eine junge Frau mit Dutt und Rucksack steht vor einem Straßen-Bankautomaten und führt ihre Bankkarte ein.

Das ist das Girokonto.

  • Sie können an über 21.000 Automaten kostenlos Geld vom Girokonto abheben.

  • Mit einer guten Banking-App haben Sie Ihr Konto immer im Blick.

  • Sie können mit Karte oder Handy ohne Berührung bezahlen.

Machen Sie mehr aus Ihrem Geld.

Das Konto mit der besten App fürs Bankgeschäft. ¹

Die Sparkasse ist ein sicherer Ort für Ihre Geldgeschäfte.

Mit einem Girokonto bei uns haben Sie viele Möglichkeiten.

Sie können Geld überweisen und Daueraufträge einrichten.

Sie können auch Ihre Finanzen planen und noch viel mehr.

Das Girokonto von der Sparkasse.

  • Man kann an über 21.000 Geldautomaten kostenlos Geld abheben.²

    Nutzen Sie das größte Geldautomaten-Netzwerk in Deutschland. Es ist immer in Ihrer Nähe.

  • Sie können viele Dienste der Sparkasse nutzen.

    Das geht persönlich in der Filiale, per Video-Chat, an Automaten, am Telefon, online oder mit der Sparkassen-App.

  • Bezahlen Sie sicher, schnell und bequem.

    Sie können mit der Sparkassen-Card³, der Sparkassen-Kreditkarte oder dem Handy bezahlen. Das geht ohne Bargeld und ohne Kontakt. Oder Sie nutzen giropay zum Bezahlen im Internet und zum Geld schicken.

Sicheres Banking. Viele Services.

  • Elektronische Kontoauszüge

    Sie können jederzeit Ihre Konto- und Kreditkartenauszüge sehen.

  • Kontowecker

    Ein Service, der Sie über Ihr Konto informiert. Sie bekommen Infos per SMS, E-Mail oder App.

  • giropay

    Sie können online sicher bezahlen. Der Datenschutz ist sehr gut.

  • Finanzplaner

    Ein Tool, das Ihnen hilft, Ihre Finanzen zu überblicken.

  • Persönlich in Ihrer Nähe

    Wir sind für die Menschen in der Region da. Wir haben viele Filialen und helfen bei Finanzfragen.

  • Multibanking

    Sie können alle Ihre Konten und Bewegungen sehen. Auch von anderen Banken.

  • Elektronischer Safe

    Sie können wichtige Dokumente sicher aufbewahren. Sie können jederzeit darauf zugreifen.

  • Kontowechselservice

    Sie können alles Wichtige auf Ihr neues Girokonto übertragen lassen. Alle ausgewählten Partner, die Geld bekommen oder schicken, werden automatisch informiert. Das kostet nichts und geht schnell.

Girokonto eröffnen: So geht's

Das passende Girokonto für Ihre Wünsche.

So eröffnen Sie ein Girokonto online in 3 Schritten.

  1. Antrag im Internet
  2. Geben Sie Ihre Daten in den Online-Antrag ein.

  3. Zeigen Sie, dass Sie wirklich Sie sind.
  4. Zeigen Sie Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass in einem kurzen Video. Das können Sie am Computer, Tablet oder Handy machen.

  5. So bekommen Sie Ihre Sparkassen-Card.
  6. Super! Nur wenige Tage später haben Sie Ihre Sparkassen-Card und alle Infos zu Ihrem Konto.

Banking mit dem Handy und der meistgenutzten App in Deutschland.

Wenn Sie bei uns ein Girokonto haben, können Sie unsere App nutzen.

Die App hat schon viele Preise gewonnen.

Sie hat viele Funktionen.

Zum Beispiel Multibanking, Kontowecker und giropay | Kwitt.

Diese Funktionen helfen Ihnen, Ihre Finanzen besser zu verstehen.

Sie machen Ihren Alltag einfacher.

Mit der App S-pushTAN können Sie einfach Geld überweisen.

Sie brauchen dafür kein extra Gerät.

Die TAN bekommen Sie direkt auf Ihr Handy oder Tablet.

Das ist sicher, weil Sie ein Passwort brauchen.

Die App benutzt auch eine Signatur und eine Verschlüsselung.

Die Sparkassen-App ist mobil, einfach und immer verfügbar.

Mit der Sparkassen-App haben Sie alle Infos zu Ihrem Konto auf einen Blick.

Sie sehen Ihre Konten, Ihr Depot, Ihre Kreditkarten und mehr.

Es ist egal, ob Sie diese bei einer Sparkasse oder einer anderen Bank haben.

Keine andere App kann das so gut wie unsere.

Probieren Sie unsere Sparkassen-App aus.

Sie ist die am meisten genutzte Banking-App in Deutschland.

Die App hat bei Stiftung Warentest gewonnen.

Sie können die App im Apple Store für iOS herunterladen.

Oder im Google Play Store für Ihr Android-Handy.

Ein freigestellter Smartphone-Bildschirm mit der Benutzeroberfläche der Sparkassen-App vor weißem Hintergrund. Angezeigt wird die Seite mit den Konten und Karten und dem Kontostand.

Häufige Fragen zum Girokonto der Sparkasse.

1

Was ist ein Girokonto?

Ein Girokonto ist ein normales Konto.

Fast jeder Erwachsene hat mindestens 1.

Es wird oft für das Gehalt genutzt.

Mit einer Karte oder dem Handy kann man damit bezahlen.

Man kann damit auch im Internet einkaufen.

Das geht per Lastschrift oder Überweisung.

Sie können in Ihrer Sparkasse ein Konto eröffnen.

Dafür brauchen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.

Ein Berater hilft Ihnen dabei.

Sie können das Konto auch online eröffnen.

Dafür füllen Sie einen Online-Antrag aus.

Sie brauchen dafür einen Computer, ein Tablet oder ein Handy.

Mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass bestätigen Sie Ihre Identität per Video.

Das nennt man Video-Ident. Es ersetzt das Post-Ident-Verfahren.

Viele Sparkassen bieten auch die einfache Eröffnung mit dem Digitalen Personalausweis an.

Dafür brauchen Sie dann kein VideoIdent.

Fragen Sie hierfür Ihre Sparkasse.

Die Kosten können bei jeder Sparkasse anders sein.

Bitte fragen Sie Ihre Sparkasse nach den genauen Kosten für ein Girokonto.

Die Kosten für ein Konto können bei jeder Sparkasse anders sein.

Bitte fragen Sie Ihre Sparkasse, wie viel das Konto kostet.

Es gibt dafür keine Obergrenze.

Sie können so viele Konten haben, wie Sie wollen.

Es gibt kein Gesetz und keine Regel dafür von den Sparkassen in Deutschland.

Es kann gut sein, verschiedene Konten für verschiedene Dinge zu haben.

Sie sollten aber den Überblick über alle Konten behalten.

Das geht auch mit der App „Sparkasse“.

Jeder, der 18 Jahre alt ist, kann ein Bankkonto eröffnen.

Man muss in Deutschland wohnen und einen gültigen Ausweis haben.

Kinder und Jugendliche brauchen die Erlaubnis ihrer Eltern.

Ihre Sparkasse kann Ihnen einen Dispokredit geben.

Das hängt auch davon ab, wie viel Geld Sie jeden Monat bekommen.

Der Dispokredit ist für Ihr Girokonto.

Sie können auch eine Kreditkarte beantragen, wenn Sie das möchten.

Ein Online-Konto ist ein Konto, das man nur im Internet benutzt. Die Konten der Sparkassen können Sie auch im Internet benutzen.

Aber bei der Sparkasse können Sie auch in der Filiale Hilfe bekommen. Sie können also den Service in der Filiale nutzen.

Zusätzlich können Sie das Online-Banking und die App der Sparkasse nutzen. Das gibt Ihnen mehr Freiheit und Flexibilität.

Wenn Sie kurzfristig mehr Geld brauchen, kann Ihnen Ihre Sparkasse helfen.

Sie können einen Dispokredit („Dispo“) bekommen.

Das ist ein Kredit, mit dem Sie Ihr Konto überziehen können.

So haben Sie mehr Geld zur Verfügung.

Wie viel Geld Sie bekommen, wird für jeden einzeln festgelegt.

Giropay ist ein Online-Bezahldienst.

Sie können damit sicher bezahlen und bekommen Ihr Geld zurück, wenn etwas schief geht.

Sie können mit Ihren Online-Banking-Daten bezahlen.

Oder Sie nutzen den giropay-Login mit Benutzername und Passwort.

Manche Händler akzeptieren auch die digitale Sparkassen-Card.

Dafür brauchen Sie die App "Mobiles Bezahlen".

Sie können mit giropay Geld senden.

Diese Funktion finden Sie in der Sparkassen-App.

Dort müssen Sie auf giropay | Kwitt klicken, um sie zu aktivieren.

Sie finden mehr Infos auf der Webseite giropay.sparkasse.de 

Das Girokonto der Sparkassen ist sicher.

Die Sparkassen sind immer vorsichtig.

Es gibt auch ein Gesetz, das Ihre Einlagen bis zu 100.000 Euro schützt.

Die Sparkassen helfen sich bei Problemen auch gegenseitig.

Das ist das besondere an den Sparkassen.

¹  Die Stiftung Warentest hat die Sparkassen-App getestet. Das war im Februar 2022. Die App war die beste im Test. Sie ist die beste Lösung für alle, die Banking mit dem Handy machen wollen.

² Manchmal kostet es Geld, wenn Sie Bargeld von Ihrem Konto abheben. Fragen Sie Ihre Sparkasse, ob das bei Ihnen so ist.

Weitere Produkte und Services, die Sie interessieren könnten

Ein Mann berät eine Frau an einem Couchtisch in eine Sparkassen Filiale

Gute Leistungen kosten Geld. Das gilt auch für Sparkassen. Ein Konto, Online-Banking, Beratung und Apps haben ihren Preis. Es gibt noch mehr Gründe für Gebühren. Welche das sind, erfahren Sie hier.

  • Viele Filialen und Geldautomaten.

  • Persönliche Berater, die jedem helfen.

  • Unterstützung für soziale Projekte in ganz Deutschland.

  • Eine sehr gute App fürs Banking.

Eine junge Mutter sitzt mit Unterlagen an einem großen Tisch und ist umringt von Spielzeug. Neben ihr sitzt ihr Kind und spielt.

Wenn jemand viele Schulden hat und sie nicht mehr bezahlen kann, kann das Konto gepfändet werden. Aber Sie können mit diesem Konto Miete, Strom und Essen trotzdem bezahlen. Dafür kann man das normale Konto in ein „Pfändungsschutzkonto“ oder P-Konto umwandeln.

  • Mit einem P-Konto schützen Sie Ihr Gehalt vor einer Pfändung.

  • Das Konto benutzen Sie wie immer mit ein paar Einschränkungen.

  • Wir sagen Ihnen, wie Sie ein Girokonto in ein P-Konto umwandeln.

Mutter und zwei Kinder liegen auf ein Sofa und lachen zusammen

Ein Kinderkonto ist gut für das Geld von Kindern. Zum Beispiel, wenn Großeltern oder Paten Geld einzahlen wollen. Oder wenn das Taschengeld direkt auf das Konto gehen soll. Kinder lernen so besser, wie man mit Geld umgeht.

  • Das Kinderkonto ist ein kostenloses Bankkonto für Kinder.

  • Eltern haben die volle Kontrolle.

  • Man kann an 22.000 Geldautomaten kostenlos Geld abheben.

Passende Ratgeber zum Girokonto

Eine Frau sitzt im Abendlicht an einem Tisch in ihrer Küche. Vor ihr steht ein Laptop. Sie hat ein Knie angewinkelt und beißt auf ihren Brillenbügel.
Online Banking
Betrüger haben so keine Chance.
12 Ratschläge für sicheres Online-Banking.
Mit Online-Banking können Sie Ihre Bankgeschäfte schnell und einfach machen. Das geht immer, zu jeder Zeit. Online-Banking ist sicher, wenn Sie einige Regeln beachten. So können Diebe Ihre Daten nicht stehlen.
Eine junge Frau sitzt in einem hellen Wohnzimmer vor dem Sofa auf dem Boden und schaut auf ein Tablet in ihrer linken Hand. In der anderen Hand hält sie ein Stück Papier.
Online Banking
Die Online-Banking-PIN ist Ihr Schlüssel für das Internet-Banking. Sie schützt Ihre Bankdaten. Damit Sie das Banking einfach nutzen können, haben wir wichtige Infos für Sie zusammengestellt.
Ein älterer Mann steht in einem Garten, neben einem Gewächshaus. Er schaut auf sein Handy.
Konto
Betrüger werden immer schlauer. Sie nutzen das Internet, Anrufe und neue Technik, um Geld zu stehlen. Sie nutzen auch künstliche Intelligenz, um Menschen zu täuschen. Wir zeigen Ihnen die bekanntesten Methoden der Betrüger.