German Centres
Hilfe bei der Expansion ins Ausland
Sie möchten neue Märkte in Asien, Lateinamerika oder Osteuropa erschließen? Die German Centres unterstützen mittelständische Unternehmen beim Schritt in schwierige Auslandsmärkte. Mit einem deutschen Management, vielen Serviceangeboten, Büros und dem Zugang zu Netzwerken.
Das leisten die German Centres für Sie:
- Hilfe beim Auf- und Ausbau Ihres Standortes
- Beschaffung von Büros, Lagern und Flächen für Ausstellungen und Veranstaltungen
- Dienstleistungen von der Gründung bis zum Tagesgeschäft
- Zugang zu Netzwerken
German Centres gibt es in China, Indien, Indonesien, Mexiko, Russland und Singapur. Sie bieten Ihnen alles für einen guten Start. Zum Beispiel Büros zu marktüblichen Preisen, Veranstaltungs- und Schulungsräume. Das deutschsprachige Management unterstützt Sie bei der Gründung wie auch beim Tagesgeschäft. In den Centres bekommen Sie alle Serviceangebote aus einer Hand.
Neueinsteiger profitieren vom Wissen der Firmen und Dienstleister, die schon länger vor Ort sind. Regelmäßige Mietertreffen und Veranstaltungen sorgen für einen intensiven Informations- und Erfahrungsaustausch. Hier gilt: ankommen, auspacken, loslegen.
Büros mit dem Siegel „Made in Germany“
Eine Adresse in einem German Centre ist von Vorteil. Denn Sie profitieren vom hohen Ansehen, das deutsche Waren und Dienstleistungen im Ausland genießen. Ihre Kunden können Sie gezielt einordnen. Sie finden schneller Zugang zu Firmen und Behörden. Die Centres bieten außerdem Büros und Angebote, die auf die Bedürfnisse des deutschen Mittelstandes zugeschnitten sind. So können Sie sich von Anfang an auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Träger der German Centres sind in der Regel die Landesbanken. Unterstützt wird das German Centres-Netzwerk durch Ministerien auf Bundes- und Landesebene. Und durch die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft wie DIHK und VDMA.
Nutzen Sie die German Centres als Standort für Ihr Büro, Ihre Konferenzen und Tagungen. Oder als Anlaufstelle oder Informationspartner für die jeweiligen Märkte auf Ihrer nächsten Reise.
Mehr Infos finden Sie auf der Website Ihrer Sparkasse.