Sparkassen unterstützen die deutschen Sportlerinnen und Sportler bei der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele.
Die Olympischen Spiele
sind der größte Sport-Wettbewerb der Welt.
Sie finden alle 4 Jahre im Sommer und im Winter statt.
Die Olympischen Spiele nennt man auch: Olympia.
Die Sparkassen-Finanzgruppe
ist Olympia Partner Deutschland.
Das bedeutet:
Die Sparkassen-Finanzgruppe arbeitet
mit dem Deutschen Olympischen Sport-Bund zusammen.
Deutscher Olympischer Sport-Bund kann man so abkürzen: DOSB.
Der DOSB will mit seiner Arbeit deutsche Sportlerinnen und Sportler auf die Olympischen Spiele vorbereiten.
Viele Sportlerinnen und Sportler
möchten sehr gerne einmal
bei den Olympischen Spielen mitmachen.
Aber nur die besten deutschen Sportlerinnen und Sportler
machen bei den Olympischen Spielen mit.
Wenn die Sportlerinnen und Sportler
bei den Olympischen Spielen mitmachen,
bekommen sie viel Aufmerksamkeit.
Die Sportlerinnen und Sportler
müssen sich an viele Regeln halten,
damit sie bei den Olympischen Spielen mitmachen können.
Sie müssen zum Beispiel:
Die Zuschauerinnen und Zuschauer sehen dann:
Menschen können viel erreichen,
wenn sie sich an diese Regeln halten.
Damit Sportlerinnen und Sportler
bei den Olympischen Spielen mitmachen dürfen,
müssen sie vorher bei anderen Sport-Wettbewerben
bestimmte Ergebnisse erreichen.
Wenn sie die Ergebnisse erreicht haben,
dürfen sie zu den Olympischen Spielen fahren.
Die Sportlerinnen und Sportler
machen unterschiedliche Sport-Arten.
Die Sportlerinnen und Sportler sind dann eine Mannschaft:
Die Deutsche Olympia-Mannschaft.
Die Sportlerinnen und Sportler brauchen viel Unterstützung,
damit sie sich gut
auf die Olympischen Spiele vorbereiten können.
Deshalb gibt die Sparkassen-Finanzgruppe
dem Deutschen Olympischen Sport-Bund Geld.
Weil der Deutsche Olympische Sport-Bund die Sportlerinnen und Sportler bei der Vorbereitung unterstützt.
Dann können sich die Sportlerinnen und Sportler gut
auf die Olympischen Spiele vorbereiten.
Der Präsident vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband
ist Helmut Schleweis.
Er findet:
Die Sportlerinnen und Sportler in der Olympia-Mannschaft
zeigen uns, dass Menschen viel erreichen können.
Die Sportlerinnen und Sportler in der Olympia-Mannschaft
sind dann Vorbilder für die Menschen in Deutschland.
Wenn die Sportlerinnen und Sportler
die Olympischen Spiele gewinnen,
bekommt auch Deutschland viel Aufmerksamkeit.
Das ist gut für Deutschland.
Auf dieser Internet-Seite können Sie mehr erfahren:
www.deutsche-olympiamannschaft.de
Die Olympischen Spiele für Menschen mit Behinderung heißen:
Paralympics.
Das spricht man so aus: Para-limm-picks.
Die Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt auch
deutsche Sportlerinnen und Sportler mit Behinderungen,
die sich auf die Paralympics vorbereiten.
Sie treten im Team Deutschland Paralympics an.