
Deutscher Sparkassentag in Nürnberg
Auf die Verarbeitung der Daten durch Google haben wir keinen Einfluss. Google übermittelt Ihre Daten möglicherweise in Länder ohne der EU gleichwertiges Datenschutzniveau (z. B. USA). Informationen finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung.
Zukunft. Machen.
Unter diesem Leitthema stellen wir wichtigste Zukunftsfragen in den Mittelpunkt des Kongresses.
Der Deutsche Sparkassentag 2025 findet in einem besonderen Zeitraum statt: Das Europäische Parlament ist gewählt und richtet seine Arbeit neu aus. Nach der Regierungsübernahme durch die Trump-Administration und den Wahlen zum Deutschen Bundestag stehen die Europäische Union und Deutschland vor großen Veränderungen und Spannungsfeldern.
Mit hochrangigen nationalen und internationalen Rednerinnen und Rednern diskutieren wir politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen sowie Ideen für die Zukunft. Kernthemen sind dabei unter anderem Gemeinsamkeit und Souveränität in der EU sowie die Möglichkeiten zur Stärkung von Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland.
Sparkassen, ihre Verbundunternehmen und kommunalen Träger werden mehr denn je ihre Kräfte bündeln und ihrem gemeinwohlorientierten Auftrag in bewährter Weise gerecht werden als zuverlässiger Partner für Bürgerinnen, Bürger, Unternehmen und öffentliche Institutionen.
Teilnehmende des Kongresses sind Entscheiderinnen und Entscheider der Sparkassen-Finanzgruppe sowie nationale und internationale Repräsentantinnen und Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.
Darüber hinaus nehmen lokale, regionale und nationale Medienvertretende am Deutschen Sparkassentag teil.