Das gute Gefühl von Sicherheit.

Jetzt 3-D Secure freischalten.

Bezahlen Sie jederzeit sicher im Internet mit Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) und der S-pushTAN-App.

Unser Shopping-Verhalten verlagert sich immer mehr von der Einkaufsmeile in die Online-Shops. Klar, denn das spart Zeit, Nerven und oft auch Geld. Online-Shopping ist einfach praktisch. Und dank des 3-D Secure-Verfahrens mit Ihrer Sparkassen-Card* auch sicher.

Bitte wählen Sie hier Ihre Sparkasse aus


Bezahlen Sie jederzeit sicher im Internet mit Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) und der S-pushTAN-App.


Einfach. Sicher. Online. Kartenzahlung mit 3-D Secure.

Einmal freigeschaltet profitieren Sie von zusätzlichem Schutz bei allen Online-Kartenzahlungen, die Sie zukünftig einfach und bequem mit der S-pushTAN-App freigeben.

Mit der 2-Faktor-Authentifizierung weisen Sie sich als rechtmäßige:r Karteninhaber:in aus und sind vor unberechtigter Verwendung Ihrer Karte durch Dritte geschützt.

Einkaufen, bezahlen, freigeben, fertig. Schalten Sie jetzt 3-D Secure in nur wenigen Schritten frei, damit Sie auch in Zukunft einfach sicher online bezahlen können.


  • Einmalig 3-D Secure freischalten und sicher online bezahlen
  • Online-Kartenzahlungen mit der S-pushTAN-App bestätigen
  • Weltweiter Sicherheitsstandard
  • Jederzeit sicher und komfortabel online bezahlen
3D-Secure

* Gemeint sind hier die Sparkassen-Card mit Co-Badge, Debit Mastercard und Visa Debit  (Debitkarte).

Und so einfach geht’s: Jetzt 3-D Secure freischalten

Damit Sie Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) für das Bezahlen im Internet einsetzen können, müssen Sie einmalig 3-D Secure freischalten. Je nachdem, ob Sie bereits die S-pushTAN-App verwenden, chipTAN nutzen oder kein Online-Banking haben, finden Sie folgend eine individuelle Anleitung.

Sie nutzen bereits pushTAN für das Online-Banking?

  1. Schalten Sie Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) für 3-D Secure frei: Den Link dazu finden Sie in Ihrem Online-Banking oder hier über den untenstehenden Button "Jetzt freischalten".
  2. Jetzt einfach online shoppen und Ihre Zahlungen ganz sicher mit der S-pushTAN-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet freigeben.

Sie nutzen aktuell chipTAN für Ihr Online-Banking?

Kein Problem. Die S-pushTAN-App können Sie mit Ihrer Sparkassen-Card auch für das Bezahlen im Internet nutzen, ohne Ihr Freigabeverfahren für das Online-Banking zu wechseln. So einfach gehts:

  1. Schalten Sie Ihre Sparkassen-Card für 3-D Secure frei: Den Link dazu finden Sie in Ihrem Online-Banking oder hier über den untenstehenden Button "Jetzt freischalten".
  2. Laden Sie sich die S-pushTAN-App aus dem App Store oder von Google Play herunter.
  3. Nach Freischaltung erhalten Sie ein Schreiben mit einem QR-Code von uns. Scannen Sie diesen mit der S-pushTAN-App. Er legitimiert die App sicher und verknüpft sie automatisch mit Ihrer Karte.
  4. Jetzt einfach online shoppen und Ihre Zahlungen ganz sicher mit der App auf Ihrem Smartphone oder Tablet freigeben.

Sie haben kein Online-Banking?

Um Ihre Sparkassen-Card für das Bezahlen im Internet zu nutzen, benötigen Sie kein Online-Banking.
Sie müssen lediglich 3-D Secure freischalten und die S-pushTAN-App auf Ihrem mobilen Endgerät installieren. 

  1. Schalten Sie Ihre Sparkassen-Card für 3-D Secure frei: Den Link dazu finden Sie hier über den untenstehenden Button "Jetzt freischalten".
    Halten Sie für die Freischaltung Ihre Sparkassen-Card bereit.
  2. Laden Sie sich die S-pushTAN-App aus dem App Store oder von Google Play herunter.
  3. Nach erfolgreicher Freischaltung erhalten Sie ein Schreiben mit einem QR-Code von uns. Scannen Sie diesen mit der S-pushTAN-App. Er legitimiert die App sicher und verknüpft sie automatisch mit Ihrer Karte.
  4. Jetzt einfach online shoppen und Ihre Zahlungen ganz sicher mit der App auf Ihrem Smartphone oder Tablet freigeben.

Fragen und Antworten rund um die Online-Kartenzahlung

3-D Secure ist ein Sicherheitsstandard für Online-Kartenzahlungen mit Ihrer Kreditkarte oder Sparkassen-Card (Debitkarte) mit Co-Badge Debit Mastercard oder Visa Debit. Mastercard® Identity Check™ beziehungsweise Visa Secure ist ein Service von Mastercard®/Visa und Ihrer Sparkasse, der Ihnen beim Online-Shopping zusätzlichen Schutz vor unberechtigter Verwendung Ihrer Kredit- oder Sparkassen-Card bietet. Die S-ID-Check-App für Kreditkarten und die S-pushTAN-App für die Sparkassen-Card erfüllen die aktuellen rechtlichen Anforderungen an die Sicherheit von Internetzahlungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Durch die korrekte Nutzung von Mastercard® Identity Check™ bzw. Visa Secure während eines Online-Bezahlvorgangs weisen Sie sich als rechtmäßige:r Karteninhaber:in aus und der Kaufvorgang wird abgeschlossen. Bestätigen Sie die Transaktion nicht, wird der Kaufvorgang nicht autorisiert und somit nicht durchgeführt.

Auch wenn ein Händler generell Mastercard® Identity Check™ oder Visa Secure anbietet, heißt das nicht, dass jede Zahlung bestätigt werden muss. 

Nein. Sie können Ihre bestehende Karte nutzen, müssen diese aber für das Verfahren registrieren. 

Der CVV/CVC Code ist ein individuelles, aufgedrucktes und daher nicht maschinell lesbares Sicherheitsmerkmal. Bei Visa nennt sich die Prüfziffer derzeit Card Validation Value 2 (CVV2), bei Mastercard Card Validation Code 2 (CVC2).

Die Prüfziffer ist bei Mastercard und Visa eine dreistellige Zahlenkombination und befindet sich auf der Rückseite der Karte am rechten Rand der Signaturbox.

3D-Secure
3D-Secure

Die Kartenprüfnummer muss beim Online-Shopping eingegeben werden, um sicherzustellen, dass Sie als Käufer:in tatsächlich im Besitz der Kredit- oder Debitkarte1 sind. Gestohlene Daten der Kreditkarten und Debitkarten von Mastercard und Visa (geprägte Ziffern) sind beim Online-Shopping ohne die CVV- oder CVC-Nummer unbrauchbar, denn nur mit der gedruckten Prüfziffer lässt sich der Kauf abschließen.

Die Kartennummer finden Sie auf der Vorderseite ihrer Sparkassen-Card mit Co-Badge.

3D-Secure
3D-Secure

Damit Sie mit Ihrer Sparkassen-Card mit Co-Badge das 3-D Secure-Verfahren nutzen können, benötigen Sie die S-pushTAN-App. Die App selbst laden Sie im App Store von Apple oder im Google Play Store von Android kostenlos auf Ihr Smartphone oder Tablet herunter.

Nein eine Nutzung des pushTAN-Sicherungsverfahrens für das Online-Banking ist nicht zwingend erforderlich. Sie können weiterhin das Sicherungsverfahren Ihrer Wahl nutzten. 


Sie möchten mehr zu unseren Sicherheitsverfahren erfahren oder haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.