stv. Informationssicherheitsbeauftrager (m/w/d) und stv. Business Continuity Beauftragter (m/w/d)
Zweckverbandssparkasse Rhön-RennsteigWir sind das größte Kreditinstitut im Südthüringer Raum in einer landschaftlich reizvollen, kulturell interessanten, vielfältigen und sportlichen Umgebung. Mit einer Bilanzsumme von ca. 2,25 Milliarden Euro sind wir die erste Adresse in der Region. Mehr als 300 Mitarbeiter*innen wissen uns als attraktiven Arbeitgeber mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen.
Zu Ihrem neuen Berufsalltag gehören:
Aufgaben als stv. Informationssicherheitsbeauftrage/r
- Sie tragen die Mitverantwortung für die Entwicklung, Umsetzung und Pflege des Informationssicherheitsmanagements (ISM) und die damit verbunden Umsetzungen der aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß DORA
- Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Resilienz zur Aufrechterhaltung der Betriebsfähigkeit der Sparkasse
- Sie überwachen die Informations- und Kommunikationstechnologie-Risiken (IKT-Risiken) des Instituts
- Sie planen, priorisieren, begleiten und realisieren Informationssicherheitsmaßnahmen
- Sie kommunizieren und informieren zu IKT-Risiken und zur Informationssicherheit
- Sie organisieren Sensibilisierungsmaßnahmen und Schulungen für alle Mitarbeitenden bzgl. der Informationssicherheit
- Sie wirken bei der Erstellung der Risikoanalyse und der Berichte mit
- Sie sind AnsprechpartnerIn für den Vorstand sowie für alle Mitarbeitenden rund um das Thema Informationssicherheit
- Sie übernehmen einen Koordinationsfunktion für diverse Anwendungen
Aufgaben als stv. Business Continuity Beauftragte/-r
- Sie unterstützen bei der Erstellung, Überarbeitung und Umsetzung des Notfallkonzepts
- Sie führen Notfalltests durch und überwachen diese
- Sie wirken bei der Erstellung von Business Continuity Management (BCM)-Berichten für den Vorstand mit
- Sie stellen die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen an das BCM sicher
- Sie überwachen die Umsetzung der IKT-Reaktions- und Wiederherstellungspläne
- Sie überwachen die Umsetzung von Vorgaben und die Einhaltung der Methoden im BCM-Prozess
- Sie organisieren Sensibilisierungsmaßnahmen und Schulungen für alle Mitarbeitenden bzgl. BCM
- Sie sind Ansprechpartner/-in für den Vorstand sowie für alle Mitarbeitenden rund um das Thema Business Continuity Management
Ihr Mee(h)rwert:
Work Life Balance
- variable Arbeitszeitgestaltung zwischen 7.30 Uhr und 19.30 Uhr
- 39 Stunden/ Woche mit persönlichem Arbeitszeitkonto
- 32 Urlaubstage und den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage
- Möglichkeit der Mobilien Arbeit (perspektivisch 50% der Arbeitszeit)
attraktive Bezahlung
- Eingruppierung gemäß dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Sparkassen
- vermögenswirksame Leistungen
- Fahrradleasing mit Jobrad
- Altersversorgung
- betriebliche Krankenversicherung
Sie haben alles was wir brauchen, wenn
- Sie eine motivierte und selbständige Persönlichkeit mit großem Interesse an neuen Herausforderungen sind.
- Sie eine abgeschlossenen Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau bzw. eine vergleichbare Qualifikation haben.
- Sie das Fachseminar IT-Sicherheit oder vergleichbare Qualifikation bereits haben bzw. bereit sind dieses zu besuchen.
- Sie sehr technikaffin und sicher im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office Anwendungen sind.
Jetzt bewerben - wir freuen uns auf Sie!
Bitte laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 26. September 2025 bequem über unser Karriereportal hoch.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Für erste Informationen steht Ihnen der Abteilungsleiter Unternehmenscompliance/ Zentrale Stelle Herr Thomas Mund per E-Mail thomas.mund@rrspk.de gerne zur Verfügung.
