Revisor (m/w/d) mit Schwerpunkt IT-Revision
Kreissparkasse TübingenMit einer Bilanzsumme von rund 6 Mrd. Euro und über 800 Beschäftigten ist die Kreissparkasse Tübingen Marktführer im Landkreis Tübingen. Die überzeugende Unternehmensentwicklung der letzten Jahre ist das Ergebnis einer nachhaltigen und konsequenten Kundenorientierung und der damit verbundenen hohen Marktdurchdringung.
Qualitätssicherung pur gesucht:
Revisor (m/w/d) mit Schwerpunkt IT-Revision
Die Interne Revision führt die regelmäßigen hausinternen Prüfungen durch. Die Abteilung ist ein wesentlicher Eckpfeiler der Qualitätssicherung. Sie ist Sparringspartner für Fachabteilungen und unterstützt diese bei Projekten, Neuerungen und Veränderungen. Für die Abteilung mit insgesamt 14 Mitarbeitenden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein neues Teammitglied.
Dein Job
- Eigenverantwortlich führst Du ordentliche und außerordentliche Prüfungen durch. Dabei erkennst auftretende Mängel und Abweichungen von Richtlinien frühzeitig.
- Du überprüfst Arbeitsanweisungen auf ihre Wirksamkeit und die Angemessenheit des internen Kontrollsystems.
- Du setzt die in der Revision festgelegte risiko- und prozessorientierte Prüfungsstrategie und Qualitätsstandards um.
Unser Angebot
- Die verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit ist nach Entgeltgruppe 10 TVöD bewertet. Neben fast 14 Gehältern bieten wir Dir mit unserer Zusatzversorgung eine attraktive Betriebsrente.
- Wir bieten Dir mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten. Dabei wenden wir eine minutengenaue Arbeitszeiterfassung an. Eine Kappung von Überstunden findet nicht statt.
- Du hast 32 Urlaubstage sowie keine Wochenend- und Feiertagsarbeit.
Dein Profil
- Du bist Bankbetriebswirt*in, hast eine vergleichbare Qualifikation oder bist bereit, diese Weiterbildung zeitnah zu absolvieren. Ebenso kann die Qualifikation durch eine mehrjährige Berufserfahrung erfüllt sein.
- Du hast eine Fachexpertise in den wesentlichen Aspekten des Bankgeschäfts und umfangreiches Verständnis für die sicherheitsrelevante Aspekte der Informationstechnologie. Gleichzeitig bist du gewandt in rechtlichen Themenstellungen.
- Du hast ein hohes persönliches Engagement und verfügst über eine ausgeprägte soziale Kompetenz.
Du hast Interesse
Wenn Dich diese spannende und herausfordernde Aufgabe reizt, freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 2. August 2025. Fragen zum Aufgabengebiet und zur Bewerbung beantwortet Dir gerne Tina Gulde (Personalreferentin, Telefon 07071 205-3076).
