Regulatorik- und Prozessexperte bzw. Prozessexpertin (m/w/d) in VZ/TZ
Sparkasse AachenDie Sparkasse Aachen ist mit einer Bilanzsumme von über 14 Mrd. € und ca. 1.600 Mitarbeitenden eine der größten Sparkassen im Rheinland und Marktführerin in der StädteRegion Aachen. Und wir sind noch mehr: Wir fokussieren uns auf nachhaltiges Arbeiten, wir sind nah an unseren Kundinnen und Kunden und tief verwurzelt in der Region. Wir ermöglichen es unseren Mitarbeitenden, jeden Tag ihr Bestes zu geben. Dafür leben wir eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der die Menschen in unserer Sparkasse und in unserer Region im Fokus unseres Handelns stehen.
Ergänzen Sie die Sparkasse Aachen mit Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Engagement und unterstützen Sie uns als dynamische und innovative Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) im Team IKT-Organisation in Voll- oder Teilzeit.
Gestalten Sie Sicherheit – und machen Sie den Unterschied!
Ihre Aufgaben – hier gestalten Sie Zukunft:
- Sicherheit: Sie nehmen das Informationssicherheitsmanagement in die Hand – und stärken so aktiv die Widerstandskraft unseres Hauses gegen Cyberangriffe. Sie sorgen dafür, dass alles läuft – und das sicher!
- Konformität: Sie sichern die Einhaltung von aufsichtsrechtlichen Anforderungen, vor allem DORA und MaRisk. – So schützen Sie unsere Sparkasse.
- Kompetenz: Sie verantworten gemeinsam mit Ihrem engagierten Expertenteam aufsichtsrechtliche Grundsatzfragen zu den Ihnen zugeordneten Schwerpunktthemen.
- Koordination: Sie koordinieren und unterstützen in den Aufgaben zum Protokollauswertungsbedarf, Test- und Schwachstellenmanagement. - So stärken Sie die Sicherheit unserer Daten.
- Prozessverantwortung: Sie sorgen dafür, dass unsere Prozesse bei aller Regulatorik im Alltag effizient laufen - immer am Puls der Zeit.
- Vorhabenleitung: Sie bringen Ihr Know-how ein, übernehmen Verantwortung und treiben die Vorhaben aktiv voran.
- Mehrwert schaffen: Sie begleiten und unterstützen unsere Fachabteilungen und
Verantwortlichen. – Dadurch werden regulatorische Vorgaben praxisnah und effizient umgesetzt.
- Schnittstellenmanagement: Sie schaffen Brücken zwischen IT-Sicherheit, Informationssicherheit, IT-Infrastruktur und Anwendenden – für ein starkes Miteinander.
Ihr Profil – so überzeugen Sie uns:
- Affinität: Effiziente IT-Prozesse und Aufsichtsrecht? - Genau Ihr Ding!
- Faszination: Sie haben eine starke Leidenschaft für aufsichtsrechtliche Fragestellungen. Anforderungen an Informations- und Sicherheitstechnologien wecken Ihr Interesse. Idealerweise bringen Sie bereits langjährige Berufserfahrung aus diesem Aufgabengebiet mit.
- Fachliche Kompetenz: Sie haben einen Abschluss als Sparkassenbetriebswirtin bzw. Sparkassenbetriebswirt (oder vergleichbarer Abschluss) und bringen praktisches Know-how mit.
- Kenntnisse: Sie bringen fundiertes IT-Fachwissen mit. Sie sind bereit, sich relevantes Fachwissen anzueignen und praxisnah anzuwenden.
- Technische Affinität: Sie setzen sich gerne mit informations- und kommunikationstechnologischen Fragestellungen auseinander.
- Motivation: Sie behalten den Überblick. Sie denken voraus und treiben Ihre Themen voran.
- Team: Sie bringen sich engagiert ins Team ein. Sie treiben Themen gemeinsam voran. Sie übernehmen Verantwortung und stehen für Verlässlichkeit – immer mit Blick aufs gemeinsame Ziel.
- Analytisches Denken: Sie denken klar, analysieren präzise und bringen Struktur in komplexe Sachverhalte – Sie behalten einen kühlen Kopf!
- Prozess- und Projektmanagement: Sie zeichnet idealerweise ein sicherer Umgang mit klassischen Methoden des Prozess- und Projektmanagements aus.
- Agilität: Sie sind neugierig auf agile Arbeitsmethoden. – Erste Berührungspunkte sind prima, Begeisterung zählt noch mehr.
- Kommunikationsstärke: Sie kommunizieren klar und verbindlich. Sie treffen den richtigen Ton. Durch Ihre souveräne Art schaffen Sie Vertrauen und Verständigung.
Was Sie erwartet:
- Verantwortungsbereich: Eine spannende Position in einem zentralen und zukunftsträchtigen Aufgabenfeld.
- Entfaltungsmöglichkeit: Abwechslungsreiche Aufgaben, die viel Raum für Eigeninitiative lassen.
- Aufgabe: Prozessverantwortung für die Ihnen fest zugeordneten Schwerpunktthemen. Change Begleitung, durch Leitung von hausinternen Vorhaben mit Umsetzungsverantwortung. – Hier gestalten Sie!
- Qualifizierung: Eine fachbezogene Weiterqualifizierung sowie das Fachseminar Organisation bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
Was wir bieten:
- Entwicklung: Sie können Prozesse aktiv begleiten, gestalten und nachhaltig Impulse setzen.
- Engagiertes Team: Ein offenes, engagiertes Team, das zusammenhält und gemeinsam etwas bewegt. – Hier wird das „Du“ gerne lebt.
- Arbeitsumfeld: Eine moderne Arbeitsumgebung mit hybriden Arbeitsmodellen und flexibler Arbeitszeitgestaltung.
Ihre Benefits – warum sollten Sie sich bewerben?
- Spannendes Arbeitsumfeld: Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einer der größten und erfolgreichsten Sparkassen im Herzen von Aachen.
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle in einer 5-Tage-Woche, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und 32 Tage Urlaub. Zusätzlich haben Sie bei uns an Heiligabend und Silvester frei.
- Unternehmenskultur: Wir leben eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur und selbstständiges Arbeiten in einem kompetenten Team von Spezialistinnen und Spezialisten.
- Karriere: Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung, vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung und Potenzialentfaltung.
- Vergütung: Neben leistungsgerechter Bezahlung und umfangreichen Sozialleistungen bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, eine transparente Vergütung gemäß TVöD, ergänzt um einen fairen variablen Baustein, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Weitere Zusatzleistungen: Freuen Sie sich über Jobrad-Leasing, das Deutschland-Ticket oder einen Fahrtkostenzuschuss, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant, unvergessliche Events sowie attraktive Konditionen und Rabatte für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und vieles mehr.
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Teams!
Über weitere Details informiert Sie gerne der Leiter der Abteilung, Herr Matthias Baur, matthias.baur@sparkasse-aachen.de, Telefon 0241/444-43710.
Bewerbung:
Wir freuen uns über Ihre online-Bewerbung bis zum 21. September 2025.
Philipp Knapp Julia Ramrath
