Prozessentwicklung und -optimierung Wertpapiergeschäft (m/w/d) (VZ/TZ)
Sparkasse AachenDie Sparkasse Aachen ist mit einer Bilanzsumme von über 14 Mrd. € und ca. 1.600 Mitarbeitenden eine der größten Sparkassen im Rheinland und Marktführerin in der Städteregion Aachen. Und wir sind noch mehr: Wir fokussieren uns auf nachhaltiges Arbeiten, wir sind nah an unseren Kundinnen und Kunden und tief verwurzelt in der Region. Wir ermöglichen es unseren Mitarbeitenden, jeden Tag ihr Bestes zu geben. Dafür leben wir eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der die Menschen in unserer Sparkasse und in unserer Region im Fokus unseres Handelns stehen.
Ergänzen Sie die Sparkasse Aachen mit Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Engagement und unterstützen Sie uns in der Prozessentwicklung und -optimierung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit bei der Gestaltung einer erfolgreichen Zukunft.
Ihre Aufgaben:
- Zukunftsgestaltung: Begleiten Sie die Zukunftsthemen der S-Finanzgruppe im Bereich „Private Banking“ und gestalten Sie aktiv die Finanzwelt von morgen.
- Prozessoptimierung: Verantworten Sie die organisatorische Implementierung, Pflege und Weiterentwicklung der Prozesse im Private Banking.
- Projektleitung: Leiten Sie Projekte und Vorhaben zu fachspezifischen und übergreifenden Themen.
- Dienstleistersteuerung: Übernehmen Sie die Dienstleistersteuerung sowie die Vertrags- und Anwendungsverantwortung für die in Ihren Tätigkeitsbereich anfallenden Verträge und Anwendungen.
- Regulatorische Abstimmung: Zusammen mit Ihrem Team sind Sie zuständig für Grundsatzfragen, insbesondere aus den Bereichen WpHG / Regulatorik und koordinieren die Zusammenarbeit mit den Abteilungen Compliance und Revision sowie ggf. den Verbänden.
Ihr Profil:
- Wertpapieraffinität: Sie haben eine starke Leidenschaft für das Wertpapiergeschäft und idealerweise langjährige Berufserfahrung im Bereich der Prozessorganisation / Projektleitung (Schwerpunkt Wertpapiergeschäft) und Administration in OSPlus.
- Projekt- und Prozessmanagement: Fundierte Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement sowie Kenntnisse agiler Arbeitsweisen sind von Vorteil.
- Analytisches Denken: Sie denken analytisch und bewerten Sachverhalte strukturiert.
- Kreativität: Sie sind kreativ und erarbeiten gerne alternative Lösungsvorschläge.
- Bankbetriebswirtschaftliches Denken: Ihr bankbetriebswirtschaftliches Denken und Handeln, Ihr sicheres Auftreten und Ihr Verhandlungsgeschick ermöglichen Ihnen eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Rechtliche Kenntnisse: Sie bringen die Bereitschaft mit, sich fundierte Kenntnisse spezieller Verordnungen und Gesetze (z. B. KWG, MiFiD, Leitfäden der Aufsicht etc.) anzueignen und in die praktische Anwendung zu überführen.
- Technische Affinität: Sie setzen sich gerne mit technischen Fragestellungen auseinander.
- Kommunikationsstärke: Sie zeichnen sich durch sehr gute kommunikative Fähigkeiten und überzeugendes Auftreten aus.
- Flexibilität: Sie können sich schnell auf Veränderungen einstellen, bringen die Bereitschaft mit, sich eigenverantwortlich in neue Themen- / Aufgabengebiete einzuarbeiten und arbeiten auch unter hohem Zeitdruck ergebnis- und lösungsorientiert.
- Teamplayer: Sie arbeiten gerne in einem Team, sind zuverlässig und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
- Fachliche Voraussetzung: Abschluss Sparkassenbetriebswirtin bzw. Sparkassenbetriebswirt (oder vergleichbare Ausbildung) mit entsprechender Praxiserfahrung.
Was Sie erwartet:
Nach einer fachgerechten Einarbeitung übernehmen Sie die Verantwortung für die Ihnen zugeordneten Aufgaben. Sie leiten hausinterne Projekte und Vorhaben und übernehmen Verantwortung für die Ihnen zugeordneten Fachthemen. Dazu bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich durch eine fachbezogene Weiterqualifizierung im Rahmen des Fachseminars Betriebsorganisation zur Betriebsorganisatorin bzw. zum Betriebsorganisator weiterzubilden.
Was wir bieten:
- Vielfalt und Entwicklung: Die Möglichkeit, unsere Sparkasse in vielen Bereichen kennenzulernen und Veränderungsprozesse aktiv zu begleiten und zu gestalten.
- Agile Arbeitsweisen: Die Chance, agile Arbeitsweisen zu erlernen und in der Sparkasse umzusetzen.
- Innovation: Die Aufgabe, unser Haus weiterzuentwickeln.
- Engagiertes Team: Ein sehr engagiertes Abteilungsteam, das viele verschiedene Fachgebiete abdeckt und das „Du“ gerne lebt.
Ihre Benefits – warum sollten Sie sich bewerben?
- Spannendes Arbeitsumfeld: Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einer der größten und erfolgreichsten Sparkassen im Herzen von Aachen.
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle in einer 5-Tage-Woche, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und 32 Tage Urlaub. Zusätzlich haben Sie bei uns an Heiligabend und Silvester frei.
- Unternehmenskultur: Wir leben eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur und selbstständiges Arbeiten in einem kompetenten Team von Spezialistinnen und Spezialisten.
- Karriere: Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung, vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung und Potenzialentfaltung.
- Vergütung: Neben leistungsgerechter Bezahlung und umfangreichen Sozialleistungen bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, eine transparente Vergütung gemäß TVöD, ergänzt um einen fairen variablen Baustein, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Weitere Zusatzleistungen: Freuen Sie sich über Jobrad-Leasing, das Deutschland-Ticket oder einen Fahrtkostenzuschuss, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant, unvergessliche Events sowie attraktive Konditionen und Rabatte für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und vieles mehr.
Nutzen Sie Ihre Chance und informieren sich über weitere Details bei dem Leiter der Abteilung Produktprozesse, Herrn Marcus Röhrke, marcus.roehrke@sparkasse-aachen.de, Telefon 0241/444 - 43720.
Wir freuen uns, wenn Sie unser Team erweitern und uns künftig bei den Herausforderungen in der Unternehmensentwicklung unterstützen. Ihre Bewerbung können Sie online bis zum 20. Juli 2025 abgeben.
Philipp Knapp Julia Ramrath
