Kreditspezialist:in Business-Center (VZ/TZ)
Kreissparkasse SaarpfalzFür unser Business-Center suchen wir einen erfahrenen Kreditspezialisten (m/w/d), der zur Weiterentwicklung unseres Bereichs beiträgt.
Als Kreditspezialist:in
sind Sie ein wichtiger Ansprechpartner für unsere Vertriebsteams und unterstützen diese bei der Kundenakquise und der Betreuung unserer Kreditkunden.
Ihre Aufgaben:
- Sie erstellen Beschlüsse und arbeiten Hand in Hand mit unseren Kundenberatern
- Sie kümmern sich um die Ratingerstellung, das interne Berichtswesen und die Kreditkontrolle
- Sie arbeiten eng mit unseren internen Abteilungen zusammen und stellen sicher, dass unsere Kreditprozesse effizient und reibungslos ablaufen
Wir bieten Ihnen:
- Eine moderne und dynamische Arbeitswelt mit zukunftsfähigen Arbeitsformaten
- Eine individuelle Karriereplanung mit umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten
- Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie betrieblicher Altersvorsorge und monatlich 40€ vermögenswirksamen Leistungen erhalten Sie eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag
- Eine durch die Sparkasse finanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit sowie der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten. 30 Urlaubstage und die 2 Bankfeiertage 24.12. und 31.12.
- Die Möglichkeit eines Job Rades, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, gute Mitarbeiterkonditionen bzw. -rabatte, Events und viele weitere Benefits
Ihr Profil:
- Bankspezifische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung zum Bank- / Sparkassenfachwirt
- Gute Kenntnisse im gewerblichen Kreditbereich
- Kenntnisse der gewerblichen und privaten Produktpalette
- Ein hohes Maß an Kundenorientierung
- Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
- Kommunikationsstärke
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung und sexueller Identität. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Interesse oder weiteren Fragen melden Sie sich doch gerne beim stv. Bereichsleiter Tobias Lugenbiehl (06841 100 2470) oder bei der Centerleiterin Verena Ott (06841 100 2141).
