Duales Studium zum Bachelor of Arts (Fachrichtung Bank)
Kreissparkasse St. Wendel
Anzeige online seit | Anzahl Stellen | Ausbildungsbeginn | Position | |
31.05.2021 | 1 | 01.08.2022 | Ausbildung |
Studieninteressierten Bewerbern und Bewerberinnen, in denen wir ein besonders hohes Potenzial sehen, geben wir die Möglichkeit, in Form eines Dualen Studiums ein Studium mit einer Ausbildung zu kombinieren. Dieses Duale Studium dauert insgesamt 3 1/2 Jahre (7 Semester) und schließt mit dem „Bachelor of Arts Fachrichtung Bank“ ab.
Praxisphasen im Ausbildungsunternehmen. In den Praxisphasen der ersten vier Semester lernst du verschiedene Abteilungen der Kreissparkasse St. Wendel kennen und nimmst an Seminaren deines Ausbildungsjahrganges teil. Danach findet eine Schwerpunktsetzung im Hinblick auf den späteren Einsatz statt. Die Studierenden werden schon im 5. Semester in ein Projekt eingebunden, das im Rahmen einer Seminararbeit der Fachhochschule zu präsentieren ist
Theoriephasen an der Fachhochschule. Die Theoriephasen finden an der Fachhochschule Kaiserslautern am Standort Zweibrücken statt. In den Vorlesungen werden neben den klassischen BWL-Studieninhalten (Allgemeine Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Recht und einige Propädeutika) die Grundkenntnisse aus allen Sparten des Bankgeschäfts systematisch und mit der notwendigen Theorie unterlegt vermittelt. Für die Kernbereiche (Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft, Rechnungslegung) finden Vertiefungen in der angewandten Theorie statt.
Die wichtigsten Anforderungen
- sehr gute Allgemeine Hochschulreife (Abitur) mit Stärken in den Fächern Mathematik und Deutsch
- Mobilität und überdurchschnittliches Engagement
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Schnelles Auffassungsvermögen
- Engagement und Eigeninitiative
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Freude am Umgang mit Menschen
Die wichtigsten Lernfelder
- Kundenberatung und –betreuung
- Geld- und Vermögensanlagen anbieten und abwickeln
- Kredite und Baufinanzierungen bearbeiten
- Auslandsgeschäfte abwickeln
- Planungs-, Organisations-, Kontroll- und Steuerungsaufgaben in bankinternen Bereichen übernehmen
- Projektarbeit
Ablauf
- 3 1/2-jähriges Duales Studium in Fachhochschule und Sparkasse
- Kooperationsparter: Fachhochschule Kaiserslautern am Standort Zweibrücken
- regelmäßiger Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen
Vergütung (gültig ab 01.08.2022)
- 1. Lehrjahr 1146,- EUR
- 2. Lehrjahr 1208,- EUR
- 3. Lehrjahr 1270,- EUR
- monatliche Studienzulage 200,- Euro
Urlaub
30 Tage
Standort
Bahnhofstraße 21-25
66606 St. Wendel
Saarland
Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist:
https://www.kskwnd.de/de/home/toolbar/impressum.html?n=true&stref=footer