Duales Studium Beginn August 2026
Sparkasse Waldeck-FrankenbergStarte deinen beruflichen Erfolgsweg bei der größten Kreditinstitutsgruppe Deutschlands – dem Sparkassenverbund – und werde Teil eines starken Teams!
Vielfältige Aufgaben zeichnen den Beruf der Bankkauffrau/des Bankkaufmanns aus:
Privat- und Firmenkunden individuell beraten und betreuen
- Geld- und Vermögensanlagestrategien erarbeiten
- Kredit- und individuelle Baufinanzierungsberatung durchführen
- Planungs-, Organisations-, Kontroll- und Steuerungsaufgaben in bankinternen Bereichen übernehmen
Das Duale Studium
Bei uns hast du die Chance Berufserfahrung zu sammeln und zeitgleich ein Studium zu absolvieren. Als erstklassige Möglichkeit kannst du somit den Bachelor of Arts über eine ausgewählte Fachhochschule erlangen.
Eckpunkte des Dualen Studiums:
- Dauer: in der Regel sieben Semester
- verläuft parallel zur zweieinhalbjährigen Ausbildung bzw. zur beruflichen Tätigkeit
- der Unterricht findet wöchentlich abends sowie samstags statt (gemäß Semesterplan)
- Studiengebühren trägt die Sparkasse
- Vergütung über Ausbildungstarif
Die Möglichkeit eines nebenberuflichen Studiums, zum Beispiel an der Fachhochschule Bielefeld in Kooperation mit den Beruflichen Schulen in Korbach, steht leistungsstarken Mitarbeitern nach dem Ausbildungsende ebenfalls offen.
Die Ausbildung
Deinen Berufsabschluss erlangst du nach zweieinhalbjähriger Ausbildungszeit. Bei besonderem Engagement kann die Ausbildung auf zwei Jahre verkürzt werden. Der kundenorientierte Bereich stellt den Schwerpunkt der Ausbildung dar.
Zur Abrundung der Persönlichkeit und Stärkung der eigenen Handlungskompetenzen erwarten dich weiter:
- Innerbetriebliche Lehrgänge und Unterrichtseinheiten
- Gesprächstrainings
- Projektarbeit
Voraussetzungen für die Bewerbung
- (Fach-)Hochschulreife
- Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Vertriebs-/Verkaufsorientierung
- Engagement
- gute sprachliche Fähigkeiten
Kontakt
Fragen zum Praktikum, zur Ausbildung, zum Dualen Studium und zu Weiterbildungsmöglichkeiten beantworten wir dir gerne!
