Ausbildungsreferent (m/w/d) in Vollzeit (100%)
Kreissparkasse RavensburgMit einem Geschäftsvolumen von rund 5 Mrd. Euro und knapp 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt die Kreissparkasse Ravensburg zu den großen Sparkassen in Baden-Württemberg. Sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft sind wir Marktführer in unserer wirtschaftlich starken Region Oberschwaben. Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt – Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir nicht nur Nähe, Kompetenz und maßgeschneiderte Angebote, sondern auch absolute Verlässlichkeit. Wir sind Förderer und Möglichmacher für Vereine, Veranstaltungen und Initiativen, die allen Menschen in unserer Region zugutekommen. Das schafft Sinn und stärkt unsere Gemeinschaft. Möglich machen das in erster Linie unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Deshalb machen wir als attraktiver und starker Arbeitgeber auch sehr viel möglich.
Werden auch Sie zum „Möglichmacher“ und kommen Sie in unser Team als
Ausbildungsreferent (m/w/d) in Vollzeit (100%)
Ihre Aufgaben
- Steuerung und Führung des Recruiting-Prozesses unserer Auszubildenden und Studenten (Stellenausschreibungen, Sichtung von Bewerberunterlagen, Organisation und Führen von Vorstellungsgesprächen, Bewerberauswahl, Vertragserstellung)
- Repräsentant der Sparkasse auf Berufsausbildungsmessen, Veranstaltungen und in Kooperationsschulen und sonstigen Partnerschaften
- Qualifizierte Begleitung, Betreuung und Steuerung der Ausbildung/des Studiums vom Onboarding bis zur Übernahme
- Ansprechpartner für Führungskräfte, Ausbildungsbeauftragte im Unternehmen sowie für alle Themen mit Berufsschulen, der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und sonstigen außerbetrieblichen Einrichtungen
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der JAV und dem Personalrat
- Diskreter Umgang mit personenbezogenen Daten
Ihr Profil
- Ihre Ausbildung/Studium: Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau in Verbindung mit weiterführenden Qualifikationen in personalwirtschaftlichen Themen; Ausbildereignungsprüfung (AEVO) von Vorteil
- Ihr Know-how: Erfahrung im Bereich Ausbildung und Kenntnisse der ausbildungsrelevanten Rechtsbereiche, wie z.B. BBIG, JArbSchG, TVAöD-S und weitere
- Ihre Persönlichkeit: Spaß im Umgang mit jungen Menschen; Kommunikationsstärke; Einfühlungsvermögen; selbstständige, konzeptionelle und zielorientierte Arbeitsweise;
hohe Dienstleistungsaffinität; Argumentations- und Überzeugungsstärke sowie Interesse am Ausbau von internen und externen Netzwerken
Wir machen vieles für Sie möglich
- Vergütung nach TVöD-S (13,8 Gehälter) zuzüglich optionaler Sonderzahlungen
- Vermögenswirksame Leistungen und Altersvorsorge (ZVK)
- 39 Std. Woche, 32 Tage Urlaub zzgl. Sonderurlaubstage
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Studienförderung
- Fahrtkostenzuschuss oder Zuschuss zum Deutschlandticket
- Umfangreiches Gesundheitsmanagement inkl. Wellpass
- Sonderkonditionen für unsere Produkte und die unserer Verbundpartner
- Betriebsrestaurant in Ravensburg oder Essensbezuschussung
- Angebot einer Kinderbetreuung durch qualifizierte Partner während der Schulferien
- Vielfältige weitere Benefits, Sozialleistungen, Mitarbeiterrabatte, Events, u.v.m.
Kommen Sie in unser Team!
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) reichen Sie bitte bis zum 05.09.2025 bevorzugt per Link über Unsere Stellenangebote ein. Alternativ schriftlich an die Kreissparkasse Ravensburg, Abteilung Personalmanagement und Recht, z.H. Frau Liridona Heydt Meersburger Straße 1, 88213 Ravensburg.
Wir freuen uns auf Sie!
Vorab stehen Ihnen für Rückfragen die bisherigen Stelleninhaberin Frau Liridona Heydt (Tel. 0751 84-1181) und die Leiterin Personalmanagement und Recht Frau Stefanie Baarsch (Tel. 0751 84-1683) zur Verfügung.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie hier:
https://www.kreissparkasse-ravensburg.de/datenschutz
https://sparkasse.mein-check-in.de/sparkasse-ravensburg/privacy
Die Kreissparkasse Ravensburg strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Interne Bewerbende können bevorzugt berücksichtigt werden. Die Teilung der Stelle ist möglich.
