Ausbildung Bankkauffrau / Bankkaufmann (m/w/d)
Sparkasse SonnebergÜber uns
Die Sparkasse Sonneberg ist mit einer Bilanzsumme von rund 800 Millionen Euro ein innovatives, leistungsstarkes, regionales Unternehmen und die wichtigste Finanzdienstleisterin vor Ort. In unserem Geschäftsgebiet, das den Landkreis Sonneberg umfasst, sorgen rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 9 Filialen und unserem Beratungs-Center für eine besondere Kundennähe und eine hohe Servicequalität.
Wir bieten Dir
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit langfristiger Perspektive in einem motivierten und professionellen Umfeld
- eine attraktive Vergütung nach TVöD ab monatlich 1.200,00 Euro im ersten Lehrjahr
- eine Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung
Deine Aufgaben
Wir bilden dich zu einem kompetenten Finanzprofi aus. An erster Stelle in der Ausbildung steht deshalb die Kundenberatung. Durch deine individuelle Beratung bietest du unseren Kunden die optimale Lösung für ihre finanzielle Situation in allen Lebenslagen. Ergänzend lernst du während deiner Ausbildung alle Abteilungen und ihre Aufgaben kennen. Die Ausbildung als Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann findet parallel in der Sparkasse und in der Berufsschule statt.
Dein Profil
Vor allem solltest du Spaß am Umgang mit Menschen haben, freundlich und sicher auftreten, kommunikativ und leistungsbereit sein, gern selbständig und eigenverantwortlich arbeiten.
Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessierst – umso besser. Alles andere lernst du während deiner Ausbildung bei uns.
Weitere Informationen
Hinweis zum Datenschutz:
Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten auf Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Unter Beachtung des Artikel 13 der Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGV) werden Ihre personenbezogenen Daten des Bewerbungsverfahrens verarbeitet, d.h. dass Ihre Bewerbungsunterlagen den Mitgliedern des Personalrates, der Gleichstellung, der Schwerbehindertenvertretung, den am Auswahlverfahren beteiligten Mitarbeiter/-innen der jeweiligen Fachabteilung – auf dessen zu besetzende Stelle Sie sich beworben haben- und den Mitarbeiter/-innen der Personalabteilung mitgeteilt werden.
Sechs Monate nach Beendigung des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet.
Bewerbungsunterlagen, die per einfacher Mail als unverschlüsselte PDF-Datei übersandt werden, sind auf dem elektronischen Postweg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderungen nicht geschützt.