Kreditanalyst*in (m/w/d)
Sparkasse Wittgenstein1. Organisatorische Eingliederung
Sie unterstehen dem Leiter Marktfolge Aktiv
2. Ziele
Als Kreditanalyst oder Kreditanalystin sind Sie eigenverantwortlich zuständig für die sachgerechte Vorbereitung und Umsetzung von Kreditentscheidungen.
Ein Schwerpunkt Ihrer Arbeit sind Bonitäts- und Risikoanalysen. Sie analysieren die wirtschaftlichen Zahlen und bearbeiten die Kreditanträge unserer Firmen- und gewerblichen Kunden ebenso wie die von Privatpersonen – auch bei komplexen Kreditengagements. Zudem bereiten Sie das Marktfolgevotum im risikorelevanten Kreditgeschäft vor und erstellen Beschlussvorlagen.
Bei dieser äußerst anspruchsvollen Tätigkeit übernehmen Sie verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben mit großen Gestaltungsspielräumen. Sie erweitern Ihr Wissen permanent und sind damit der Fachmann auf Ihrem Gebiet.
3. Hauptaufgaben
- Risikoorientierte Analyse von Kreditanträgen
- Analyse von Jahresabschlüssen, Quartalsberichten, betriebswirtschaftlichen Auswertungen, Selbstauskünften, usw.
- Analyse, Prüfung und Beurteilung der Bonitäten und Sicherheiten von Unternehmen und Privatkunden
- Eigenverantwortliche Ausarbeitung und Prüfung komplexer Kreditvorlagen, Verfassung von Beschlussvorlagen
- Perspektivisch eigene Votierung risikorelevanter Engagements möglich (Marktfolgevotum nach MaRisk).
- Risikoorientierte Bewertung und laufende Überwachung von Kreditengagements und -sicherheiten incl. Dokumentation
- Erstellung von Kredit-, Darlehns- und Sicherheitenverträgen
- Durchführung bankinterner und Plausibilisierung externer Ratings
- Übernahme von weiteren Aufgaben in allen Phasen des Kreditgewährungs- und weiterbearbeitungsprozesses sowie innerhalb der Marktfolge Aktiv
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Finanzierungsberatern und -beraterinnen
4. Qualifikation
- Abgeschlossene bankspezifische Ausbildung als Grundlage für den Einstieg in die Kreditanalyse
- Gute analytische Kompetenz und systematische Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Risiko- und Qualitätsbewusstsein sowie konstruktiv kritisches Urteilsvermögen
- Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit
- Kundenorientiertes und partnerschaftliches Auftreten
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an junge Nachwuchskräfte, die bereit sind, sich kontinuierlich fort und weiter zu bilden. In Seminaren und Lehrgängen können Sie sich fachlich und persönlich für weitere Karriereschritte qualifizieren.
Die Stelle ist teilzeitgeeignet (Arbeitszeitanteil mindestens 80%) und darüber hinaus flexibel gestaltbar.
5. Vergütung
Die Dotierung richtet sich nach der Qualifikation und der bisherigen Berufserfahrung, orientiert an der Stellenbewertung für diese Stelle.
Für Fragen oder für ein persönliches Gespräch steht Ihnen der Leiter Marktfolge Aktiv, Markus Grebe, gern zur Verfügung.
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 30. Mai 2025 an die Personalabteilung.
Bad Berleburg, 30.04.2025
Sparkasse Wittgenstein
Der Vorstand
Weitere Informationen unter:
02751/922-1040 oder per Mail an
andreas_flashar@sparkasse-wittgenstein.de
