Erfahrung zählt - egal woher.
Karriere? Auch quer möglich.
Jetzt durchstarten!
Qualifizierung Sparkassenkaufmann (m/w/d)
Initiativbewerbung
Jetzt bin ich dran! Neustart mit dem Quereinstieg.
Unser Quereinstieg kann mehr
Ziele sehen, Wege wagen.
- Qualifizierte Ausbildung zum Sparkassenkaufmann (m/w/d)
- in Kooperation mit der Sparkassen-Akademie NRW
- frühzeitige Zukunftsplanung und eine Einarbeitung mit Konzept
- faire Bezahlung nach TVöD-S
- auch in Teilzeit möglich
- Kosten der Qualifizierung trägt vollumfänglich die Sparkasse
Durch unseren ganzheitlichen Beratungsansatz bieten Sie unserer Kundschaft optimale Lösungen für die jeweilige finanzielle Situation an. Daher lernen Sie den kundenorientierten Bereich bei uns sehr intensiv kennen.
Dazu gehören der Servicebereich auf verschiedenen Geschäftsstellen, unsere Privatkundenberatung (digital & stationär) und unsere Wertpapier-/Vermögensberatung. Durch diese Verzahnung erhalten Sie Kenntnisse im Zahlungsverkehr, der Kontoführung, der (Anlage-)Beratung sowie des Kreditgeschäftes. Um das Gesamtpaket abzurunden, erhalten Sie zusätzliche Einblicke in die Bereiche der Betriebswirtschaft sowie der Kreditweiterbearbeitung.
Die theoretischen Inhalte der Akademie werden als Blended-Learning-Konzept sowie in sechs Modulen online und an der Akademie in Dortmund vermittelt, die sich über einen Zeitraum von einem knappen Jahr erstrecken.
Mit unseren internen Seminaren bereiten wir Sie optimal auf die Prüfungen im Rahmen der Qualifizierung vor.
Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder einem abgeschlossenen Studium sollten Sie vor allem
- Freude am Umgang mit Menschen haben,
- freundlich und dienstleistungsorientiert auftreten,
- kommunikativ und leistungsbereit sein,
- sowie Teamwork schätzen.
Echte Stimmen
„Nach vielen Jahren im Einzelhandel, in denen mir der direkte Kontakt zu Kundinnen und Kunden besonders viel Freude bereitet hat, war ich bereit für eine neue berufliche Herausforderung. Diese habe ich bei der Sparkasse Waldeck-Frankenberg gefunden. Hier habe ich die Möglichkeit, mein Wissen zu erweitern, mich persönlich weiterzuentwickeln und gleichzeitig das zu tun, was mir wichtig ist: nah am Menschen arbeiten. Besonders schätze ich den täglichen Austausch mit unseren Kundinnen und Kunden sowie das tolle Miteinander im Team. Meine Kolleginnen und Kollegen haben mich von Beginn an herzlich aufgenommen, unterstützen mich in der Einarbeitung und teilen ihr Wissen mit großer Hilfsbereitschaft. Genau diese Offenheit macht den Einstieg leicht – und motiviert mich jeden Tag aufs Neue!“ - so Julia Steiner.
Niklas Becker berichtet: „Obwohl ich mir bereits vor zwölf Jahren vorstellen konnte, die Ausbildung hier bei der Sparkasse zu absolvieren, entschied ich mich zunächst dazu, mein Hobby zum Beruf zu machen. In 2014 fing ich eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann an. Der anschließende Bachelor im Bereich Sportmanagement festigte meine Intention, weiterhin im Sportsektor Fuß zu fassen. Mir wurde jedoch relativ schnell bewusst, dass ich hier tief in der Region verwurzelt bin und darüber hinaus einen Arbeitgeber bevorzuge, der mir Sicherheit gewährleisten kann. Trotz des Quereinstiegs fiel es mir von Anfang an leicht, mich in die Sparkasse zu integrieren, insbesondere da ich große Freude daran habe, mit Menschen zu interagieren und diesen bei Problemen behilflich sein zu können. Ich schätze vor allem die offene Unternehmenskultur, die mir hier geboten wird sowie das betriebliche Gesundheitsmanagement, welches einen breiten Fokus auf das mentale Wohlbefinden der Mitarbeiter legt.“
Ivonne König absolvierte ihr Fachabitur im Bereich Wirtschaft und Verwaltung, ließ sich im Anschluss aber erst einmal zur Physiotherapeutin ausbilden. Sie arbeitete sowohl im Krankenhaus als auch in verschiedenen Praxen und bot freiberuflich osteopathische Behandlungen für Pferde und Hunde an.
Im Laufe der Jahre wurde die Arbeitsbelastung für ihre Hände zu viel, so dass sie sich beruflich neu orientierte und für die Qualifikation zur Sparkassenkauffrau entschied.
„Der Gesundheits- und Finanzbereich haben durchaus Gemeinsamkeiten, mein Ziel ist immer die Menschen so individuell und bedarfsbedingt wie möglich zu unterstützen. Die Arbeit in der Sparkasse ist sehr abwechslungsreich, die Kolleg:innen sind sehr nett und hilfsbereit. Ich bin sehr froh, eine so gute Arbeitgeberin und die Chance auf einen beruflichen Neustart gefunden zu haben.“
Nach dem erfolgreichen Ablegen des Abiturs entschied sich Marcel Reinheimer für ein Bachelorstudium im Fahrzeugbau. Währenddessen und danach arbeitete er mehrere Jahre im Bereich des Kraftfahrzeugprüfwesens.
„Als sich die Rahmenbedingungen in der Branche verschlechterten, suchte ich nach einer neuen beruflichen Perspektive. Ein guter Bekannter machte mich auf den Quereinstieg bei der Sparkasse aufmerksam – eine Chance, die ich sofort ergriffen habe. Der Finanzsektor hat mich schon immer interessiert und der tägliche Kontakt mit Menschen bereitet mir große Freude. An der Sparkasse schätze ich besonders das unterstützende Miteinander im Team und die Offenheit in den Abläufen. Von Anfang an fühlte ich mich als Quereinsteiger willkommen und werde jeden Tag motiviert, mein Wissen zu erweitern. Die individuelle und persönliche Beratung unserer Kundschaft ist dabei mein größter Antrieb.“