Stadtsparkasse Mönchengladbach
Über uns
Wir für Mönchengladbach
Gleichzeitig sind sie eine unerlässliche Stütze des gesellschaftlichen Engagements: Dazu gehören Sportvereine, Theater und Chöre ebenso wie Schulen und Hochschulen, soziale Projekte und der Umweltschutz. Sie sind der größte nichtstaatliche Sport- sowie Kunst- und Kulturförderer. Allein im Jahr 2023 haben sie mit insgesamt 508 Millionen Euro vielfältige Projekte gefördert.
Diese besondere Form der Verantwortung üben die Sparkassen auch gegenüber sozial schwächeren Menschen in Deutschland aus. Die Institute stellen ihnen insgesamt 1,7 Millionen sogenannte Bürgerkonten zur Verfügung, darunter mehr als 250.000 für Geflüchtete.
Damit stellen sie sicher, dass jeder Mensch in Deutschland ein Girokonto bekommt und an der Gesellschaft teilhaben kann.
Bei den Entgelten ist das Konto in der Regel nicht teurer als normale Konten mit Überziehungsmöglichkeit. Außerdem können die Menschen mit dem Bürgerkonto am bargeldlosen Zahlungsverkehr teilnehmen, ohne sich zu verschulden.
Die Menschen in Deutschland vertrauen den Sparkassen. Das beweisen nicht nur die über 51 Millionen Girokonten, sondern auch zahlreiche Umfragen in der Bevölkerung. Dabei schneiden sie seit vielen Jahren regelmäßig mit den besten Werten ab – vor all ihren Wettbewerbern.
Erst 2023 erzielten die Sparkassen einen Wert von 43 Prozent der Bevölkerung bei der Frage nach dem Vertrauen in einzelne Kreditinstitute.
Als Sparkasse unterscheiden wir uns von den meisten Kreditinstituten. Wir sind anders als private Banken, deren Geschäftsmodell ausschließlich darauf ausgerichtet ist, Profit zu erwirtschaften. Seit unserer Gründung vor rund 200 Jahren ist es unser Auftrag, Menschen die wirtschaftliche und soziale Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Neben der fundierten Ausbildung bietet die Sparkassen-Finanzgruppe hervorragende Weiterbildungsangebote – nicht nur in den Sparkassen, sondern auch in elf regionalen Sparkassenakademien, an der Hochschule für Finanzwirtschaft und Management in Bonn und an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management.