Ausbildung bei deiner Sparkasse
Entdecke deine Möglichkeiten.
Deine Ausbildung
Als angehende Bankkauffrau oder Bankkaufmann erwarten dich abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben. Denn bei diesem Ausbildungsberuf geht es in erster Linie um die persönliche Beratung: Du bist Finanzprofi und Verkaufstalent in einem.
Durch individuelle Beratung bietest du deinen Kundinnen und Kunden immer wieder die optimalen Lösungen für ihre finanzielle Situation. Bei allen Fragen rund ums Geld bist du ihre erste Kontaktperson. Das fängt beim verantwortungsvollen Umgang mit Geld an und geht mit Krediten, wie der Finanzierung von Autos, und der Verwirklichung von Immobilienträumen weiter. Du arbeitest dabei immer eng mit den Kundinnen und Kunden zusammen.
Seit 2020 gilt die neue Ausbildungsordnung für Bankkaufleute. Unter dem Leitgedanken „Digitaler, transparenter, kundenorientierter“ vermittelt sie noch besser die Kompetenzen, die du heutzutage im Arbeitsalltag der Bankenwelt tatsächlich brauchst.
Inhalt der Ausbildung
An erster Stelle in der Ausbildung steht die Kundenberatung. Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche kennen:
- Anlageberatung und Kreditgeschäft, Kontoführung und Zahlungsverkehr
- Baufinanzierung
- Rechnungswesen und Steuerung
Die Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) findet parallel in der Sparkasse und in der Berufsschule statt. Sie dauert – abhängig vom Schulabschluss – zwischen zwei und drei Jahren. Bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr wirst du schon ordentlich bezahlt und verdienst mindestens 1.000 Euro im Monat. Die Ausbildung gehört damit zu den bestbezahlten in Deutschland.
Anforderungen
Für die Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) solltest du:
- Spaß am Umgang mit Menschen haben,
- freundlich und sicher auftreten,
- kommunikativ und leistungsbereit sein,
- Teamwork schätzen,
- gern selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten.
Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessierst und schon etwas
Als leistungsstarker Abiturient oder Fachabiturient kannst du das duale Studium belegen. Abhängig vom gewählten Studienmodell hast du bereits nach nur drei bis maximal vier Jahren eine abgeschlossene Berufsausbildung und einen europaweit anerkannten Bachelor-Abschluss. Die Vorlesungen finden parallel zur betrieblichen Ausbildung und zur Berufsschule statt.
Dein nächster Schritt
Wir suchen dich!
Initiativbewerbung
Sachbearbeiter (m/w/d) Kreditbearbeitung Privatkundengeschäft / Firmen- und Geschäftskundenkreditgeschäft
Hier bist du richtig.
Hier finden Sie weitere Informationen
Stellen Sie die Weichen neu. Die Sparkasse bietet Ihnen exzellente Karrieremöglichkeiten.