zum Inhalt springen
Kollegen werfen Konfetti in die Luft

Schule fertig - und nun?

Ein Ausbildungs­platz bei der Sparkasse eröffnet Dir viele Wege in eine spannende Karriere mit Zukunft und jeder Menge Sinn. Für Dich und für uns alle.

Entdecke Deine Möglichkeiten.

Egal, was Du von Deiner Ausbildung erwartest: Wir unterstützen Dich dabei, Deine Ziele zu erreichen. Wir wollen, dass Du Deinen eigenen Weg gehst und Deine Talente voll entfalten kannst. Und das Beste: Unser Job hat Sinn, denn wir helfen unseren Kundinnen und Kunden, ihre Finanzen zu optimieren und für sich vorzusorgen.

Wir suchen Dich!


  • Bankkaufmann/-frau (m/w/d) zum August 2026

Deine Benefits

Diese Vorteile sind Dir bei Deiner Ausbildung bei der Kreissparkasse Schwalm-Eder garantiert
Alt
Bankkaufmann/-frau

Als angehende Bankkauffrau oder Bankkaufmann erwarten Dich abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben. Denn bei diesem Ausbildungsberuf geht es in erster Linie um die persönliche Beratung: Du bist Finanzprofi und Verkaufstalent in einem.

Durch individuelle Beratung bietest Du Deinen Kundinnen und Kunden immer wieder die optimalen Lösungen für ihre finanzielle Situation. Bei allen Fragen rund ums Geld bist Du ihre erste Kontaktperson. Das fängt beim verantwortungsvollen Umgang mit Geld an und geht mit Krediten, wie der Finanzierung von Autos, und der Verwirklichung von Immobilienträumen weiter. Du arbeitest dabei immer eng mit den Kundinnen und Kunden zusammen.

Seit 2020 gilt die neue Ausbildungsordnung für Bankkaufleute. Unter dem Leitgedanken „Digitaler, transparenter, kundenorientierter“ vermittelt sie noch besser die Kompetenzen, die Du heutzutage im Arbeitsalltag der Bankenwelt tatsächlich brauchst.

An erster Stelle steht die Kundenberatung. Lerne, wie Du Kunden und Kundinnen kompetent und lösungsorientiert bei allen Fragen rund ums Finanzielle unterstützen kannst – digital und persönlich vor Ort. Die neuesten Trends der Branche werden Dir ebenso geläufig wie die finanziellen Fragen deiner Großeltern. Wir machen Dich Schritt für Schritt fit für Deinen neuen Job:

  • Du lernst Kundenservice und Beratung kennen.
  • Du entwickelst Know-how rund um Kontoführung und Zahlungsverkehr.
  • Du lernst alles über Vermögens- und Geldanlagen.
  • Du verstehst, wie man Finanzdienstleistungen verkauft.
  • Du erfährst, wie wir Kund*innen zu Privat- und Firmenkrediten beraten.

Du trainierst Deine kommunikativen Softskills, um jeder neuen Herausforderung gewachsen zu sein.

Ausbildungsdauer

2,5 Jahre.

Abhängig von Deinen betrieblichen und schulischen Leistungen kannst Du die Ausbildung auf 2 Jahre verkürzen.

Ausbildungsbeginn

Unsere Ausbildung beginnt zum 1. August.

Ausbildungsart

Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule.

Vergütung

Die Ausbildungsvergütung ist nach Ausbildungsjahren gestaffelt und richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Neben dem Grundgehalt zahlt dir deine Sparkasse noch vermögenswirksame Leistungen.

Berufsschule

An ein bis zwei Tagen pro Woche besuchst Du die Reichspräsident-Friedrich-Ebert Schule in Homberg Efze.

Hättest du's gewusst?

Mehr als die Hälfte der Jugendlichen, die zur Bank gehen und Bankkaufmann oder -frau lernen, machen ihre Ausbildung bei einer Sparkasse.
Hier gehts zur Bewerbung

Deine Ansprechpartnerin

Marina Riemann

Ausbildungsbegleiterin
Deine Ansprechpartnerin

Laura Nickel

Referentin für Personalstrategie und -entwicklung
Ansprechpartner 	
Jugend- und Auszubildendenvertretung

Johannes Gerhard

Jugend- und Auszubildendenvertretung

Mehr Tipps. Weniger Bewerbungsstress.

Bewirb Dich möglichst ein Jahr vor dem gewünschten Ausbildungsstart. Denn die Zahl unserer Ausbildungs­plätze ist begrenzt.

Reiche Deine Bewerbung bitte nur online über die Stellenanzeige ein. Fülle dazu einfach unser Online-Bewerbungsformular aus und lade zusätzlich einen Lebens­lauf und die letzten beiden Zeugnis­kopien bzw. Dein Abschluss­zeugnis hoch. Wenn vorhanden freuen wir uns über Deine Praktikums­beurteilungen sowie Urkunden und Zertifikate.

Wir schauen uns Deine Bewerbung aufmerksam an. Wenn die Bewerbungsunterlagen vollständig vorliegen und Deine Bewerbung zum Berufsbild passt, laden wir Dich zu einem Kennlerngespräch ein. Zeitnah nach dem Kennlerngespräch informieren wir Dich, ob Du an Bord bist. Wenn alles gut geklappt hat, erhältst Du nach spätestens drei Wochen einen Ausbildungsvertrag zugeschickt und bist Teil unseres Teams.