PS-Sparen und Gewinnen der bayerischen Sparkassen
Spielrelevante Informationen zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen der bayerischen Sparkassen
Stand August 2023
1. Kosten der Teilnahme
Der vom Teilnehmer zu entrichtende Losanteil beträgt 1 Euro pro Monat und Los.
2. Höhe der Gewinne
Die Höhe der Gewinne richtet sich nach der Anzahl der teilnehmenden Lose je Monatsauslosung. Im Juli 2023 wurden beispielsweise Gewinne in Höhe von insgesamt ca. 1,5 Mio. EUR ausgeschüttet.
3. Veröffentlichung aller Gewinne
Die Gewinnliste (Ziehungsliste) wird spätestens 10 Tage nach der Auslosung als Datei im Internetauftritt der jeweiligen Sparkasse zur Verfügung gestellt.
4. Ausschüttungsquote
Von dem durch die Teilnehmer entrichteten Losanteil werden 55,5 % als Gewinne ausgeschüttet.
5. Gewinn- und Verlustwahrscheinlichkeiten
Der Verlust je Monat und Los ist auf die Höhe des Losanteils von 1 EUR begrenzt.
Die Gewinnwahrscheinlichkeit für die monatlichen Hauptgewinne in Höhe von 10.000 EUR liegt bei 1:40.000. Die Wahrscheinlichkeit bei der Winter-Sonderauslosung 2023 einen Opel Corsa-e GS zu gewinnen, liegt bei 1:396.000, die Wahrscheinlichkeit bei der Sommer-Sonderauslosung 2024 einen Fiat 500 Elektro zu gewinnen, liegt bei 1:398.000 und die Wahrscheinlichkeit bei der Winter-Sonderauslosung 2024 einen MINI Cooper SE zu gewinnen, liegt ebenfalls bei 1:398.000 (Stand: Aug. 2023).
6. Annahmeschluss
Der Annahmeschluss ist jeweils der vorletzte Arbeitstag des Vormonats der Auslosung zu Geschäftsöffnungszeiten.
7. Gewinnermittlung
Die monatlichen Auslosungen erfolgen öffentlich unter notarieller oder behördlicher Aufsicht sowie unter Mitwirkung von zwei Angehörigen der Sparkassenorganisation. Die Ziehungen werden mittels eines Spezialziehungsgeräts vorgenommen.
8. Aufteilung der Gewinne
Bei der Auslosung selbst sorgt ein System von Zuordnungsnummern in Verbindung mit einer Zuordnungsliste dafür, dass der für die Ermittlung der Einzelgewinne in Frage kommende Nummernbereich, unabhängig von der Gesamtloszahl einer Auslosung, überschaubar bleibt. Für die Ziehung der Zuordnungs- und Grundnummern wird ein Ziehungsgerät mit nummerierten Kugeln verwendet. Das weitere Verfahren wird über die EDV abgewickelt.
9. Ausschlussfrist
Die Geldgewinne werden dem im Vertrag genannten „Empfänger Gewinngutschrift“ automatisch auf das angegebene Konto gutgeschrieben. Sachgewinne werden dem im Vertrag genannten „Empfänger Gewinngutschrift“ ausgehändigt.
10. Erlaubnisinhaber
Sparkassenverband Bayern
Karolinenplatz 5
80333 München
Telefon: 089 2173-0
Email: info@svb-muc.de
Internet: www.sparkassenverband-bayern.de
11. Beschwerdestelle
Beschwerden können formlos an die unter Punkt 10 aufgeführte Adresse eingereicht werden.
12. Datum der ausgestellten Erlaubnis
15. Dezember 2022
(Stand: 08/23)