
Teilnahmebedingungen
Veranstalter
Veranstalter des Gewinnspiels und verantwortliche Stelle i. S. v. Art. 4 Ziffer 7 DSGVO ist:
S-Communications Services GmbH
Friedrichstraße 50
10117 Berlin
Telefon +49 30 246 36-720
Telefax +49 30 246 36-701
Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an den Veranstalter zu richten. Kontaktmöglichkeiten finden sich im Impressumsbereich der Gewinnspielseite.
Ablauf des Gewinnspiels
Die Dauer des Gewinnspiels erstreckt sich vom 03.11.2025 11:00 Uhr – 28.11.2025 18:00 Uhr Innerhalb dieses Zeitraums erhalten Nutzerinnen und Nutzer online die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen. Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung unter allen registrierten Teilnehmern gezogen und bis zum 15.12.2025 über eine gesonderte E-Mail kontaktiert und über den Gewinn informiert. Nach Kontaktierung der Gewinner haben diese bis zum 15.01.26 Zeit sich per Email zurückzumelden um den Gewinn einzufordern, andernfalls verfällt der Gewinnanspruch und es wird ein neuer Gewinner gezogen.
Zum Einlösen des Gewinns muss sich der Gewinner bis zum 30.09.2026 an die Sunshine Energieberatung GmbH, Hollerithallee 16a, 30419 Hannover, wenden. Dort kann der Kunde auch einen Antrag zur „Förderung / Bezuschussung“ des „iSFP“ durch das „Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle“ für seinen Eigenanteil stellen.
Teilnahme
In diesen Teilnahmebedingungen bezeichnet der Begriff „Teilnehmer“ sowohl Teilnehmerinnen als auch Teilnehmer. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, muss auf der Gewinnspielseite der entsprechende Button angeklickt werden. Dies schließt die Eingabe personenbezogener Daten (Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Angabe der Volljährigkeit) des Teilnehmers ein. Der Teilnehmer hat die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor- und Nachname, Geburtsdatum sowie E-Mail-Adresse, wahrheitsgemäß und richtig anzugeben. Im Falle eines Gewinnes behält sich der Veranstalter bei Falschangaben das Recht vor, den Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen.
Die Teilnahme ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraums möglich.
Nach Teilnahmeschluss eingehende Einsendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt. Pro Teilnehmer nimmt nur eine übermittelte Anmeldung am Gewinnspiel teil. Es ist strengstens untersagt, mehrere E-Mail-Adressen zur Erhöhung der Gewinnchancen zu verwenden.
Teilnahmeberechtigte
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die ihren Wohnsitz in Deutschland, das 18. Lebensjahr vollendet haben und die BAFA Fördervoraussetzungen für einen iSFP erfüllen. Die Teilnahme ist nicht auf Kunden des Veranstalters beschränkt und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig. Sollte ein Teilnehmer nicht unbeschränkt geschäftsfähig sein, bedarf es der Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters.
Nicht teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligten Personen und Mitarbeiter des Veranstalters und des Deutschen Sparkassen- und Giroverband sowie ihre Familienmitglieder. Zudem behält sich der Veranstalter vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise
(a) bei Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zum oder Durchführung des Gewinnspiels,
(b) bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen,
(c) bei unlauterem Handeln oder
(d) bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel.
Gewinne
50 x Zuschuss in Höhe von 650 EUR zur Ausarbeitung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) bei Sunshine Energieberatung GmbH inklusive Antragstellung zur „Förderung / Bezuschussung“ des „iSFP“ durch das „Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle“.
Bedingungen (Förderfähigkeit)
A) Gebäudeart
• Das Gebäude muss ein Wohngebäude sein (Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus)
B) Gebäudebestand
• Das Wohngebäude muss mindestens 10 Jahre alt sein (maßgeblich ist der Bauantrag oder die Bauanzeige)
C) Eigentumsverhältnisse
Förderberechtigt sind:
a) Private Eigentümer von Wohngebäuden
b) Wohnungseigentümergemeinschaften
c) Mieter; jedoch nur mit Zustimmung des Eigentümers, in Form einer Vollmacht)
D) Berechtigung zur Förderung eines iSFP
Zwischen zwei Beratungen (Erstellungen eines iSFP) für dasselbe Gebäude muss ein Abstand von mindestens vier Jahren liegen. Ein neuer Eigentümer des Gebäudes kann dagegen ohne Wartezeiten eine Energieberatung für Wohngebäude für dasselbe Gebäude in Anspruch nehmen.
E) Gültigkeit des iSFP
- Ein iSFP bleibt 15 Jahre lang gültig im Sinne der BEG-Förderung
- Innerhalb dieses Zeitraums kann der iSFP-Bonus (5% extra auf förderfähige Einzelmaßnahmen) mehrfach genutzt werden
F) Förderantragstellung zur Bezuschussung des iSFP
- Der Förderantrag kann nicht vom Endkunden gestellt werden, sondern wird vom Energieberater beim BAFA gestellt.
- Das BAFA erteilt sodann einen Zuwendungsbescheid, bzw. Bewilligung zur Förderung Bezuschussung des iSFP. Ab diesem Zeitpunkt hat man 9 Monate Zeit zur Erstellung des iSFP
Sämtliche Abbildungen der Gewinne im Rahmen der Gewinnspiel-Kommunikation sind exemplarisch und können abweichen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, dass der Veranstalter zusätzliche Preise auslobt.
Die Gewinne werden ausschließlich an den Gewinner oder an den gesetzlichen Vertreter des Gewinners übergeben Ein Umtausch, eine Übertragung, eine Selbstabholung sowie eine Barauszahlung der Gewinne sind nicht möglich. Meldet sich der Gewinner nach zweifacher Aufforderung innerhalb einer Frist von zwei Wochen nicht, kann der Gewinn auf einen anderen Teilnehmer übertragen werden. Ist eine Zustellung aufgrund von fehlerhaften Adressangaben nicht möglich oder wird die Annahme verweigert, wird ein neuer Gewinner per Los ermittelt.
Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich.
Gewährleistung
Der Veranstalter übernimmt keine Gewährleistung für Sach- und/oder Rechtsmängel der jeweiligen Gewinne.
Beendigung des Gewinnspiels
Der Veranstalter behält sich ausdrücklich vor, das Gewinnspiel ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen zu beenden. Dies gilt insbesondere für jegliche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden.
Haftung
Der Veranstalter haftet nicht für die Verfügbarkeit des Gewinnspiels unter dem genannten Link. Der Veranstalter kann ferner nicht für technische Störungen, insbesondere Ausfälle des Netzwerks, haftbar gemacht werden. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für abgesendete, aber nicht zugegangene Gewinnspielformulare. Die Haftung für Verletzungen von Leben, Körper und Gesundheit unterliegt keinen Einschränkungen.
Anwendbares Recht
Das Gewinnspiel des Veranstalters unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.
Datenschutzerklärung
Wie werden Ihre Daten verarbeitet?
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Bei Teilnahme am Gewinnspiel, werden die im Kontaktformular des Modernisierungsrechners erhobenen Daten für das Losverfahren genutzt. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor- und Nachname, sowie E-Mail-Adresse, wahrheitsgemäß und richtig sind. Im Falle eines Gewinnes behält sich der Veranstalter bei Falschangaben das Recht vor, den Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. b DSGVO.
Die vom Teilnehmer mitgeteilten Daten werden unter Beachtung der maßgeblichen datenschutzrechtlichen Vorschriften zur Durchführung des Gewinnspiels und zur Ermittlung der Gewinner automatisiert verarbeitet.
Sofern der Teilnehmer seine Einwilligung in die Nutzung der von ihm angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere seiner E-Mail-Adresse, zur werbenden Ansprache durch den Veranstalter erklärt hat, nutzt der Veranstalter seine E-Mail-Adresse, um ihm Informationen zu Produkten und Diensten, Neuheiten und Aktionen des Veranstalters zu senden.
Widerruf der Werbeeinwilligung
Der Teilnehmer kann seine Einwilligungen zur Nutzung seiner personenbezogenen Daten und/oder seiner E-Mail-Adresse jederzeit widerrufen. Widerruft der Teilnehmer seine Einwilligung beschränkt auf die Nutzung zur werbenden Ansprache, so nutzt der Veranstalter die personenbezogenen Daten des Teilnehmers nicht mehr zur werbenden Ansprache. Im Fall seines unbeschränkten Widerrufs kann der Teilnehmer am weiteren Verlauf des Gewinnspiels nicht mehr teilnehmen. Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Teilnehmer den Veranstalter mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, seine Einwilligung in die Nutzung seiner Daten und/oder seiner E-Mail-Adresse zu widerrufen, informieren; dabei sollte er erklären, ob er seinen Widerspruch auf die werbende Ansprache beschränkt oder insgesamt unbeschränkt ausübt. Die Kontaktdaten des Veranstalters, an die die Erklärung gerichtet werden kann, ergeben sich aus dem Impressum, das über den Button „Impressum“ erreichbar ist. Nach unbeschränktem Widerruf der Einwilligung werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten des Teilnehmers unverzüglich gelöscht.
Wann werden Ihre Daten gelöscht?
Werden die in dieser Erklärung genannten Daten für den ursprünglichen Zweck nicht mehr benötigt, werden diese gelöscht. Etwas anderes gilt nur dann, wenn der Löschung dieser Daten gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Die für die Teilnahme an dem und die Durchführung des Gewinnspiels benötigten Daten werden spätestens nach Ablauf von drei Monaten gelöscht, nachdem der letzte Gewinngegenstand erfolgreich an einen Teilnehmer ausgegeben wurde. Die Daten der gezogenen Gewinner werden zum Zweck einer “Erinnerung zur Einlösung des Gewinns” bis zum 30.09.2026 gespeichert und danach gelöscht.
Im Übrigen gelten die auf dieser Seite enthaltenen Datenschutzhinweise, die der Teilnehmer über den Button „Datenschutz“ am unteren Ende der Seite aufrufen kann.