zum Inhalt springen
Ein Mann sitzt nach dem Sport auf dem Rasen und dehnt sich.

Ihre Gesundheit regeln Sie selbst. Ihre Versicherung auch.

Flexibel, variabel, individuell – unsere private Krankenversicherung.

  • Variable Tarife und individuell wählbare Zusatzleistungen

  • Modernste Behandlungsmethoden und freie Arztwahl

  • Attraktive Beitragsrückerstattung

Einfach besser versichert – mit unserer privaten Krankenversicherung

Mit den flexiblen Tarifen der privaten Krankenversicherung genießen Sie optimalen Schutz in jeder Lebensphase. Egal, wohin sich Ihr Leben entwickelt – Ihr Versicherungsschutz passt sich Ihren Bedürfnissen an. Getreu dem Motto: Gesundheitsvorsorge nach Ihren eigenen Regeln.

  • Premiumbehandlung ohne lange Wartezeiten

    Sie profitieren von modernster Medizin sowie der Möglichkeit, alternative Behandlungsmethoden in Anspruch zu nehmen, und haben die freie Wahl Ihrer Ärztin oder Ihres Arztes.

  • Flexibel anpassbar

    Elternzeit, Auszeit oder Wechsel zwischen Anstellung und Selbstständigkeit – Ihren Versicherungsschutz können Sie je nach Lebensphase flexibel auf Ihre jeweiligen Bedürfnisse anpassen.

  • Leicht zu ergänzen

    Umfassender Zahnschutz, bevorzugte Behandlung oder der Anspruch auf ein Einbettzimmer – mit unseren individuell wählbaren Zusatzleistungen entscheiden Sie selbst, was Ihnen wichtig ist.

  • Geld zurück

    Für nicht in Anspruch genommene Leistungen erhalten Sie Beiträge zurück.

Bayerische Beamtenkrankenkasse AG, Maximilianstr. 53, 80538 München, Telefax (0 89) 21 60-31 8001, E-Mail: service@vkb.de , Registergericht München: HRB 111650 

Ihr nächster Schritt

Im persönlichen Beratungsgespräch mit den Expertinnen und Experten unseres Versicherungspartners Versicherungskammer Bayern erfahren Sie, welcher Schutz für Sie der effizienteste ist.
Jetzt beraten lassen

Ihre Basisabsicherung

Die Basisabsicherung Ihrer privaten Krankenversicherung deckt bereits eine Vielzahl an ambulanten, stationären und zahnärztlichen Leistungen ab. So erhalten Sie stets zügig die bestmögliche Behandlung.

Highlights in Ihrer Basisabsicherung
  • Kostenübernahme des ärztlichen und zahnärztlichen Honorars bis zu den Höchstsätzen

  • Kostenübernahme für Zahnersatz, bis zu 70%

  • Kostenübernahme für Zahnprophylaxe

  • Zuzahlung zu Brillen/Kontaktlinsen, bis 500 Euro alle zwei Jahre

  • Zuzahlung zu Augen­­operationen (Refraktive Chirurgie), bis 1.500 Euro pro Auge

  • Zuzahlungen für Arznei- und Heilmittel inkl. Schutzimpfungen

  • Zuzahlung zu alternativen Heilmethoden beim Heilpraktiker, Heilpraktikerin, Arzt oder Ärztin

Mögliche Zusatzleistungen

Mit den Ergänzungsschutz-Bausteinen VARIO AmbulantPlus, VARIO KlinikPlus und VARIO ZahnPlus können Sie den Leistungsumfang über Ihre Basisabsicherung hinaus flexibel erweitern.

  • VARIO AmbulantPlus

    Der optionale Ergänzungsschutz für die ambulante Versorgung (z.B. zusätzliche Leistungen bei Sehhilfen sowie ein Gesundheitsbudget für Präventionskurse und sportmedizinische Untersuchungen).

  • VARIO KlinikPlus

    Der optionale Ergänzungsschutz für Krankenhausaufenthalte (z.B. Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer und Chefarztbehandlung).

  • VARIO ZahnPlus

    Der optionale Ergänzungsschutz für Ihre Zahngesundheit (z.B. umfassende Leistungen rund um Zahnprophylaxe, -behandlung und -ersatz).

Ihr nächster Schritt

Erfahren Sie in einem persönlichen Beratungs­gespräch mit den Expertinnen und Experten unseres Versicherungspartners Versicherungskammer Bayern mehr über die individuellen Kombinations­möglichkeiten für Ihren ganz persönlichen Gesundheits­schutz.
Jetzt beraten lassen

Bayerische Beamtenkrankenkasse AG, Maximilianstr. 53, 80538 München, Telefax (0 89) 21 60-31 8001, E-Mail: service@vkb.de , Registergericht München: HRB 111650

Häufig gestellte Fragen

  1. Die Kosten einer privaten Krankenversicherung variieren je nach Tarif und individuellen Faktoren wie Alter und Gesundheitszustand. Sie setzen sich aus der von Ihnen gewählten Basisabsicherung und Ihren individuell dazu gebuchten Zusatzleistungen zusammen. Zur Berechnung Ihres individuellen Versicherungsbeitrags vereinbaren Sie gerne ein Beratungsgespräch.

  2. Für Arbeitnehmer gelten folgende Bedingungen für einen Wechsel in die private Krankenversicherung:

    - Ihr Jahresgehalt (brutto) liegt über der Versicherungspflichtgrenze von 66.600 Euro (2023).

    - Sie werden von Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung als freiwilliges Mitglied geführt.

    - Sie haben keine schweren Vorerkrankungen, die gegen eine Aufnahme sprechen.

    Selbstständige können unabhängig von der Einkommenshöhe zu einer privaten Krankenversicherung wechseln. Oft ist eine private Krankenversicherung für Selbstständige günstiger als eine gesetzliche Krankenversicherung – bei vergleichbaren Leistungen. Das liegt an den flexiblen und niedrigen Tarifen. Auch Angehörige der freien Berufe (Ärzte, Steuerberater, Architekten usw.) können Vorteile des Privat-Patienten-Status genießen. Dafür ist unwichtig, ob sie selbstständig oder angestellt arbeiten.

  3. Privat versichert zu sein bedeutet, dass die versicherte Person für seine oder ihre Gesundheitskosten eine private Krankenversicherung nutzt, anstatt in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert zu sein.

  4. Die private Krankenversicherung können Sie direkt in einem persönlichen Beratungsgespräch mit den Expertinnen und Experten unseres Versicherungspartners Versicherungskammer Bayern abschließen.

  5. Eine verantwortungs­volle Betreuung in Versicherungs­fragen gehört zum Selbst­verständnis Ihrer Sparkasse als ein regional verwurzeltes Kreditinstitut mit öffentlichem Auftrag. Die regionalen Sparkassen- und Giroverbände, Landschaften und Landschaftsverbände sowie Landesbanken und Sparkassen sind Träger und Eigentümer der öffentlichen Versicherer, zu denen auch die Versicherungskammer Bayern zählt.