Werden Sie Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Kreditmeldewesen
Kreissparkasse Köln
Anzeige online seit | Position | Vertragsart | |
02.08.2022 | Position mit Berufserfahrung | Vollzeit |
Für den Fachbereich Meldewesen suchen wir zur Ergänzung des bestehenden Teams einen engagierten Mitarbeitenden (m/w/d) für die aufsichtsrechtlichen Meldungen zu Groß- und Millionenkrediten sowie die Meldepflichten für das europäische Kreditregister für juristische Personen (AnaCredit).
Ihre Aufgaben:
- Aufbereitung und Plausibilisierung der Daten aus rechtlicher und technischer Sicht für die Meldungen
- Kontrolle und Berichtigung der Stammdaten einschließlich der Verbünde zu melderelevanten Engagements
- Zusammenarbeit mit den kreditbearbeitenden Aufsicht
- Recherche und Beantwortung der Rückfragen der Bundesbank
- Mitwirkung bei fachbereichsspezifischen Projektarbeiten
Das wünschen wir uns:
- Sie haben bereits Erfahrung mit aufsichtsrechtlichem Meldewesen, idealerweise verfügen Sie zudem über Fachkenntnisse in der Kreditsachbearbeitung.
- Sie arbeiten analytisch und strukturiert.
- Sie sind teamfähig, kommunikations- und durchsetzungsstark.
- Sie zeigen Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft in Verbindung mit einem ausgeprägten Kontroll- und Verantwortungsbewusstsein.
Das bieten wir Ihnen:
- ein attraktives Gehalt gemäß des TVöD-S sowie eine übertarifliche Zusatzvergütung
- z.Zt. 32 Tage Urlaub
- Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen in maximaler Höhe
- vielseitige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement
- Unterstützung Work-Life-Balance
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- zahlreiche Vergünstigungen
Sie möchten mehr über die zukünftigen Aufgaben erfahren und Teil unseres Teams werden? Einfach anrufen oder mailen.
Heike Kreimer
Personalberatung
0221 227-2506
heike.kreimer@ksk-koeln.de
Standort
Neumarkt 18-24
50667 Köln
Nordrhein-Westfalen
Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist:
https://www.ksk-koeln.de/unternehmen/rechtliches/impressum/impressum.aspx
Fachliche Ansprechperson
Frau
Heike Kreimer