Vertriebskoordinator (m/w/d) für mediale und stationäre Beratungsprozesse

Salzlandsparkasse

Anzeige online seit Bewerbungsschluss Position Vertragsart
30.08.2023 30.09.2023 Position mit Berufserfahrung Vollzeit

Diese spannenden Aufgaben warten auf Sie:

  • Fachverantwortung für die stationären Beratungsprozesse in der SASPA
  • Umsetzung hausinterner Vertriebsstrategien
  • Sie analysieren und bewerten geplante FI-Beratungsprozesse in der SASPA, einschließlich anschließender Umsetzung und Administration in OSPlus
  • Sie koordinieren sämtliche mediale Beratungsprozesse (Bewertung, Einführung, Prozessgestaltung), wie zum Beispiel die Vertriebliche Startseite und die Terminvereinbarung in OSP_neo
  • umfängliche Projekt- und Prozessmanagement für die medialen und stationären Beratungsprozesse und Formulierung der entsprechenden Arbeitsanweisungen
  • Administration einzelner medialer Prozesse, wie zum Beispiel WhatsApp
  • Planung und Unterstütztung bei hausinternen Vertriebsworkshops und technischen Schulungen
  • Präsenz bei externen Vertriebsworkshops und Tagungen

 

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung, den Abschluss zum Bank- bzw. Sparkassenbetriebswirt oder Sie sind bereit, diese ggf. nachzuholen
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Kundenberatung ist von Vorteil
  • Sie sind kommunikationsstark und verfügen über ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Sie verfügen über technisches Verständnis und sind dazu bereit, weitere administrative Kenntnisse und Fertigkeiten in OSPlus zu erlernen und umzusetzen
  • Sie sind mobil und bereit, ihre Aufgaben in den unterschiedlichen Standorten innerhalb des Salzlandkreises auszuführen, vorzugsweise jedoch in Staßfurt und Bernburg, aber auch bei Tagungen und Schulungen bei externen Partnern außerhalb des Landkreises
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, selbständiges Arbeiten und eine hohe Leistungsbereitschaft sowie Belastbarkeit setzen wir voraus

 

Welche Möglichkeiten wir Ihnen bieten:

  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage tariflichen Urlaub
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Attraktive Vergütung nach TVöD-Sparkassen perspektivisch bis zur E9a plus Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Lebensarbeitszeitkonto
  • Persönliche Weiterbildung, Förderung von Studium und Fachlehrgängen
  • Dienstfahrrad, Job-Ticket
  • Gesundheitsmanagement mit diversen Bewegungs- und Entspannungsangeboten, Ernährungskurse, Vorsorgeuntersuchungen, Betriebssportgruppe
  • Incentives, Teamevents u.v.m.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung online über unsere Internetfiliale www.salzlandsparkasse.de/karriere!

Sind noch Fragen offen geblieben? Dann erhalten Sie Ihre Antworten von Christina Becker unter der Telefonnummer 03925 99-44001.

Vielleicht bis bald!

 

Gemäß der europäischen DSGVO weisen wir darauf hin, dass Ihre Bewerbung von uns weiterverarbeitet und innerhalb von 6 Monaten nach Abschluss des Bewerberverfahrens vernichtet wird.

Standort

Lehrter Straße 15
39418 Staßfurt
Sachsen-Anhalt

Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist:
https://www.salzlandsparkasse.de/impressum

Online-Bewerbung

Digitale Unterlagen einsenden
Unternehmen
Logo Salzlandsparkasse