Sekretär/in (m/w/d) der Geschäftsleitung in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung
Sparkasse SonnebergÜber uns
Die Sparkasse Sonneberg ist mit einer Bilanzsumme von rund 800 Millionen Euro ein innovatives, leistungsstarkes, regionales Unternehmen und die wichtigste Finanzdienstleisterin vor Ort. In unserem Geschäftsgebiet, das den Landkreis Sonneberg umfasst, sorgen rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 9 Filialen und unserem Beratungs-Center für eine besondere Kundennähe und eine hohe Servicequalität.
Wir bieten
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit langfristiger Perspektive in einem motivierten und professionellen Umfeld
- eine leistungsorientierte Vergütung nach TVöD sowie attraktive Zusatzleistungen wie beispielsweise Sparkassensonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie die Möglichkeit der individuellen Gehaltsumwandlung für Jobrad
- eine fundierte Einarbeitung sowie eine Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Aufgaben
- Als Sekretär/in des Vorstandsvorsitzenden sind Sie der erste Ansprechpartner für Anrufende und Besuchende und repräsentieren das Unternehmen nach außen.
- Sie sind weiterhin für alle allgemeinen Arbeiten im Sekretariat zuständig und entlasten den Vorstand von Routinearbeiten.
- Hierbei führen Sie Telefonate, übernehmen die Terminplanung und erstellen die Korrespondenz nach Stichpunkten oder Vorlage.
- Schließlich bereiten Sie Veranstaltungen und Besprechungen vor und sorgen für eine reibungslose Bewirtung der Gäste.
Profil
- Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Kenntnisse mit.
- Sie zeichnen sich durch Ihre strukturierte, effiziente und selbständige Arbeitsweise aus.
- Neben sicheren deutschen Rechtschreibkenntnissen können Sie sehr gut mit Word und Excel umgehen.
- Ein professionelles Auftreten sowie eine freundliche und zuvorkommende Kommunikation runden Ihr Profil ab.
Weitere Informationen
Hinweis zum Datenschutz:
Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten auf Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Unter Beachtung des Artikel 13 der Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGV) werden Ihre personenbezogenen Daten des Bewerbungsverfahrens verarbeitet, d.h. dass Ihre Bewerbungsunterlagen den Mitgliedern des Personalrates, der Gleichstellung, der Schwerbehindertenvertretung, den am Auswahlverfahren beteiligten Mitarbeiter/-innen der jeweiligen Fachabteilung – auf dessen zu besetzende Stelle Sie sich beworben haben- und den Mitarbeiter/-innen der Personalabteilung mitgeteilt werden.
Sechs Monate nach Beendigung des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet.
Bewerbungsunterlagen, die per einfacher Mail als unverschlüsselte PDF-Datei übersandt werden, sind auf dem elektronischen Postweg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderungen nicht geschützt.