Referentin/ Referent mit Schwerpunkt im Meldewesen (w/m/d)
Rheinischer Sparkassen- und Giroverband
Anzeige online seit | Position | Vertragsart | |
22.03.2023 | Position mit Berufserfahrung | Vollzeit |
Über uns
Der Rheinische Sparkassen- und Giroverband (RSGV) berät und betreut im Rheinland 28 Sparkassen, die rund 25.000 Mitarbeitende beschäftigen und ein Geschäftsvolumen von mehr als 190 Milliarden Euro repräsentieren. Mit den Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe und mit der internationalen Sparkassenorganisation arbeiten wir eng zusammen.
Wir suchen für den Fachbereich Banksteuerung der Abteilung Steuerung zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Referentin/ einen Referenten (w/m/d).
Ihre Aufgaben
Sie sind Teil des Teams aus acht Mitarbeitenden im Fachbereich Banksteuerung und Ansprechperson der rheinischen Sparkassen in allen Bereichen des bankaufsichtlichen Meldewesens.
Das Aufgabenspektrum der Stelle beinhaltet u.a.:
- Das Bankenpaket CRR III, CRD VI/Basel IV - insbesondere die Themen Eigenkapital, Beteiligungen und Realkreditprivilegierung,
- Themen insbesondere des bankaufsichtsrechtlichen Meldewesens (u.a. COREP, FINREP, FinaRisikoV, LCR, NSFR und Asset Encumbrance), sowie daraus abgeleitete Fragestellungen,
- die Unterstützung der Sparkassen bei der Umsetzung gesetzlicher Vorschriften insbesondere im Meldewesen sowie die zentrale Begleitung von Konzepten und Weiterentwicklungen zu diesen Themenfeldern u. a. aufgrund aufsichtlicher Neuerungen in den Meldeverfahren,
- die Mitarbeit im Arbeitskreis Meldewesen bei der S-Rating sowie in Projekten zu fachspezifischen Themen.
Ihr Profil
- Sie besitzen gute Kenntnisse von automatisierten Meldewesensystemen, idealerweise in den für das Meldewesen (BAIS) relevanten Anwendungen der Finanz Informatik,
- diese werden ergänzt um sehr gute Kenntnisse in den Bereichen aufsichtsrechtliches und ggf. sogar statistisches Meldewesen.
- Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe sowie sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und zeichnen sich durch ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise aus.
- Sie arbeiten gerne im Team und können sich schnell ein fachliches Netzwerk aufbauen.
- Im Idealfall haben Sie ein bankfachliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation absolviert und können fundierte Berufserfahrung im genannten Tätigkeitsgebiet mitbringen.
Wir bieten Ihnen
- Moderne, flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, u.a. variable Arbeitszeiten, ein Jahresarbeitszeitkonto sowie einen Mix aus Präsenztätigkeit und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,
- Eine der Position angemessene Vergütung im Rahmen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD-S) sowie die in der Sparkassen-Finanzgruppe üblichen guten Sozialleistungen inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge,
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in einem engagierten Team fachlich, beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Weitere Informationen
Besonders freuen wir uns über die Bewerbung von Frauen, diese werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen gibt Ihnen gerne Herr Ralf Ressing, Fachbereichsleiter Banksteuerung, unter Telefon 0211 38 92-403 oder der Leiter der Abteilung Steuerung, Herr Thorsten Rethmann, unter Telefon 0211 3892-499.
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 23.04.2023 im PDF-Format an
bewerbung@rsgv.de
Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist:
https://www.rsgv.de/impressum
Rheinischer Sparkassen- und Giroverband
Anne Hetgens
Kirchfeldstraße 60
40217 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
E-Mail: bewerbung@rsgv.de
Ralf Ressing
Banksteuerung
E-Mail: ralf.ressing@rsgv.de
Tel.: 0211-3892 403