Referent*in Risikomanagement, Schwerpunkt Risikotragfähigkeit (m/w/d)
Ostdeutscher Sparkassenverband
Anzeige online seit | Bewerbungsschluss | Position | Vertragsart |
05.04.2023 | 03.05.2023 | Position mit Berufserfahrung | Vollzeit |
Suchen Sie ein neues berufliches Zuhause bei einem der besten Arbeitgeber?
Dann haben wir die passende Position für Sie!
Referent*in Risikomanagement, Schwerpunkt Risikotragfähigkeit (m/w/d)
Als Ostdeutscher Sparkassenverband (OSV) unterstützen wir die Sparkassen unseres Geschäftsgebietes dabei, ihre Visionen zu verfolgen und ihre Ziele zu erreichen. Wir sind Beratungshaus für unsere 43 öffentlich-rechtlichen Sparkassen mit einer hervorragenden Marktposition und der Sicherheit einer starken Marke. Unsere Mitarbeiter prägen unsere Unternehmenskultur entsprechend unserer Werte Leistung, Vertrauen, Respekt und Ehrlichkeit.
Entdecken Sie einen lebensnahen Arbeitgeber, der Ihnen Gestaltungsfreiräume bietet und innovative Ideen fördert.
Was Sie bei uns erwartet:
- Beratung der Sparkassen in allen Belangen des Risikomanagements sowie der Risikomessung der wesentlichen Risikoarten;
- Schwerpunkt des Referats bildet die Risikotragfähigkeit gemäß MaRisk sowie die betriebswirtschaftliche Beratung der OSV-Sparkassen;
- Vorbereiten und Umsetzen von Rollouts zentral erstellter DSGV-/SR-Ergebnisse;
- Konzipieren und Durchführen von Workshops und Vorträgen zu Fachthemen inkl. Erstellen der erforderlichen Schulungsunterlagen sowie Leitfäden;
- Mitwirken in relevanten Gremien und bundesweiten Arbeitskreisen bei der SR/ FI/ DSGV;
- Flache Hierarchien im Reporting.
Was uns überzeugt:
- ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Masterabschluss und/ oder Verbandsprüfer oder ein vergleichbarer Bildungsweg im Sparkassen-/ Bankenbereich;
- Berufserfahrung im Bereich Bankensteuerung/ Controlling, idealerweise im Risikomanagement oder -controlling einer Sparkasse/ Bank;
- fundierte Kenntnisse der MaRisk;
- ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Transformation von theoretischen Vorgaben in praxisbezogene Inhalte;
- sehr hohe Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit;
- kommunikationsstarker und teamorientierter Arbeitsstil;
- Methodenkompetenz zur Projektführung ist von Vorteil.
Was wir Ihnen bieten:
- Arbeiten in Potsdam, Berlin und im Homeoffice;
- hochwertige Arbeitsausstattung (Laptop, Handy);
- attraktive Vergütung nach TVöD-Sparkassen;
- vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge;
- 32 Tage tariflichen Urlaub;
- individuelle Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung;
- familienfreundliche Arbeitszeitmodelle;
- Fahrkostenzuschuss VBB;
- vielfältiges Gesundheitsmanagement und JobRad;
- regelmäßige Teamevents.
Interessiert?
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins einfach über unser Onlinebewerbungsportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie einfach an oder kontaktieren mich gerne per E-Mail (frank.nauruhn@osv-online.de).
Frank Nauruhn, Tel. 030-2069 1510
Vielleicht bis bald!
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Standort
Leipziger Straße 51
10117 Berlin
Berlin
Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist:
https://www.osv-online.de/impressum.html