Projektmitarbeiter (w/m/d) Personalentwicklung - Bildungsmanagement
Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen
Anzeige online seit | Position | Vertragsart | |
04.04.2023 | Einstiegsposition | Vollzeit |
Über uns
Als große Businessakademie mit über 30.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Jahr bieten wir zeitgemäße und bedarfsgerechte Bildungsangebote für Sparkassen in NRW an. Wir machen Menschen beruflich erfolgreich. Unsere Angebote rund um die Aus- und Weiterbildung eröffnen Entwicklungsperspektiven und unterstützen beim nächsten Karriereschritt.
Ihre Aufgaben
Aufgrund der hohen Nachfrage nach Bildungsangeboten suchen wir Sie für die Entwicklung neuer Qualifizierungslösungen als
Projektmitarbeiter (w/m/d) Personalentwicklung – Bildungsmanagement
zunächst befristet auf zwei Jahre. Sie sind noch im Studium? Auch dann finden wir passend zu Ihrer Studiensituation und Ihren Interessen eine passende Form der Zusammenarbeit.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Sie entwickeln neue Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen: für Nachwuchskräfte genauso wie für Professionals in Markt- oder Betriebsbereichen von Sparkassen.
- Abhängig vom Veranstaltungsziel wählen Sie das passende Durchführungsformat bzw. verbinden Webinare, E-Learnings und Präsenzeinheiten zu guten Lernreisen.
- Ihre Kernaufgabe ist die Entwicklung neuer Veranstaltungen. Für die Durchführung gewinnen Sie aus unserem Netzwerk passende Referenten/-innen. Sie vermarkten die Angebote gegenüber den Sparkassen, betreuen die Durchführung und sichern eine hohe Qualität.
- In Abhängigkeit von dem, was Sie mitbringen und wohin Sie wollen, ist die Ausrichtung dieser Stelle auch über die genannten Aufgaben hinaus gestaltbar: eigene Trainingstätigkeiten – beispielsweise rund um Digitalisierung – sind genauso denkbar wie die Entwicklung von E-Learnings. Natürlich planen wir gemeinsam mit Ihnen die individuell passende Qualifizierung dafür.
Ihr Profil
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Sie finden die Entwicklung neuer Bildungsangebote spannend. Zum Start entwickeln Sie projekthaft Angebote für unterschiedliche Zielgruppen in Sparkassen, später ist eine Schwerpunktsetzung möglich. Dafür ist ein Grundverständnis für Markt- und Betriebsbereiche von Finanzdienstleistern wichtig, aber nicht mehr: die inhaltliche Tiefe bringen externe Referenten/-innen oder Experten/-innen der Sparkassenverbände mit.
- Sie denken vom Kundenbedarf her, handeln unternehmerisch und arbeiten gern in einem engagierten Team, in dem Sie mit Hands-on Mentalität und Umsetzungsstärke überzeugen.
- Sie haben Lust auf Digitalisierung, New Learning und New Work.
- Sie schließen ein Studium ab, beispielsweise Betriebswirtschaft, Wirtschaftspädagogik oder Bildungsmanagement oder überzeugen mit anderen Qualifizierungen und Praxiserfahrungen – perfekt ist in jedem Fall eine Ausbildung bei einem Finanzdienstleister.
Wir bieten Ihnen
- Viel Entscheidungsspielraum, Verantwortung und „Augenhöhe“. Ein Team mit Lust auf zukunftsweisende Bildungslösungen. Jeder Tag ist anders.
- Eine leistungsgerechte Vergütung gemäß TVöD-S inkl. zusätzlicher Altersvorsorge in einem öffentlich-rechtlichen Unternehmen, das betriebswirtschaftlich denkt und handelt.
- Eine flexible Regelung zum „mobilen Arbeiten“ in Kombination mit einem Arbeitsplatz in der Hörder Burg direkt am Phönix-See. Mit Co-Working, Getränkebar und weiteren Benefits.
Weitere Informationen
Sie wollen mehr erfahren?
Weitere Informationen erhalten Sie allgemein unter www.ska.nrw sowie bei
Herrn Andreas Meseke, Tel.: 0231 22240-756, andreas.meseke@ska.nrw.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter https://www.sparkassenakademie-nrw.de/ueber-uns/karriere mit Angabe Ihres Gehaltswunsches sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist:
https://www.sparkassenakademie-nrw.de/rechtliches/impressum/
Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen
Andreas Meseke
Vorstand
Hörder Burgplatz 1
44263 Dortmund
Nordrhein-Westfalen
E-Mail: andreas.meseke@ska.nrw
Tel: 0231 22240-756
Andreas Meseke
Vorstand
E-Mail: andreas.meseke@ska.nrw
Tel.: 0231 22240-756