Koordinator Banksteuerung (m/w/d)
Sparkassenverband Rheinland-Pfalz
Anzeige online seit | Bewerbungsschluss | Position | Vertragsart |
17.01.2023 | 01.03.2023 | Position mit Berufserfahrung | Vollzeit |
Über uns
Die Sparkassen-Finanzgruppe ist in Rheinland-Pfalz die größte kreditwirtschaftliche Gruppe, für die unser Verband wichtige Dienstleistungs-, Beratungs- und Prüfungsaufgaben wahrnimmt. Unsere 162 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich gegenüber den 20 Mitgliedssparkassen zu Kompetenz, Qualität und Leistung verpflichtet.
Ihre Aufgaben
Mit unserer modernen Bankensteuerung unterstützen wir die Sparkassen bei der Erarbeitung, Initiierung und Umsetzung der passend abgestimmten Lösungen. Im Team unserer Bankensteuerung sind Sie Ansprechpartner*in der Sparkassen rund um Fragen der Bankensteuerung und Regulatorik. Sie koordinieren und erarbeiten ganzheitliche Lösungen zu komplexen Fragestellungen.
Hier ein paar Beispiele Ihrer künftigen Tätigkeiten:
- Rollout Unterstützung bei neuen Prozessen und Vorgaben
- Projektarbeit in Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen unserer Sparkassen Finanzgruppe (DSGV, Finanz Informatik)
- Mitarbeit in bundesweiten Arbeitsgruppen
- Konzeption und Durchführung von Schulungen und Fachtagungen
- Unterstützung unserer Mandatsträger bei der Gremienarbeit
Ihr Profil
Als Koordinator*in Banksteuerung sind für Sie Begriffe wie Risikotragfähigkeit, MaRisk und BFA 3 keine Fremdwörter. Sie haben eine fundierte theoretische Ausbildung (wissenschaftlicher Hochschulabschluss, Lehrinstitut oder vergleichbare Qualifikation) und verfügen über Erfahrungen, bevorzugt innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe und/oder in einem Sparkassenverband. Sie bringen sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten mit und kennen die Instrumente und Methoden der Bankensteuerung. Zusätzlich haben Sie sehr gute Kenntnisse im Bereich der Regulatorik. Ihr hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Organisationsvermögen, eine aktive Kunden- und Dienstleistungsorientierung bildet die Basis für ihr unternehmerisches Denken und Handeln. Weiterhin bringen Sie sehr gute EDV Kenntnisse in den gängigen Office Tools mit und Dienstreisen sind kein Problem für Sie.
Wir bieten Ihnen
Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich gewähren wir eine Reihe sozialer Leistungen, die in der Kreditwirtschaft üblich sind.
Als Teil unseres Teams profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, können an mehreren Tagen in der Woche im Homeoffice arbeiten und bei Bedarf Urlaubstage zukaufen. Unsere familienorientierte Personalpolitik wurde nach dem Audit Beruf und Familie ausge-zeichnet. Und neben Angeboten in unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement legen wir Wert auf die fachliche Weiterbildung unserer Kolleginnen und Kollegen.
Weitere Informationen
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie uns unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins die üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 1. März 2023 gerne per E-Mail an christian.uhl@sv-rlp.de zu.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben Sie noch Fragen?
Gerne können Sie sich mit unserem Leiter des Kompetenzcenters Banksteuerung und Betrieb, Herrn Stefan Renz (Telefon: 06131/145-285) oder unserem Personalreferenten, Herrn Christian Uhl (Telefon: 06131/145-250), austauschen.
Sparkassenverband Rheinland-Pfalz
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Herrn Christian Uhl
55116 Mainz, Vordere Synagogenstraße 2
Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist:
https://www.sv-rlp.de/impressum
Online-Bewerbung
Sparkassenverband Rheinland-Pfalz
Christian Uhl
Vordere Synagogenstraße 2
55116 Mainz
Rheinland-Pfalz
E-Mail: christian.uhl@sv-rlp.de
Tel: 06131145250
Stefan Renz
Kompetenzcenter Banksteuerung und Betrieb
E-Mail: Stefan.Renz@sv-rlp.de
Tel.: 06131145285