Für Studienaussteiger: Bankkaufmann /-frau (m/w/d) zum 01.08.2021
Sparkasse Koblenz
Anzeige online seit | Anzahl Stellen | Ausbildungsbeginn | Position | |
18.02.2021 | 1 | 01.08.2021 | Ausbildung |
Lust auf mehr Praxis und sowie eine optimale Einarbeitung in einem tollen Team mit regionaler Verbundenheit? Dann bist du hier genau richtig!
Die Aufgaben und Tätigkeiten eines/r Bankkaufmanns/-frau sind sehr interessant und vielseitig. Durch deine individuelle Beratung bietest du deinen Kunden die optimale Lösung für ihre finanzielle Situation. An erster Stelle in der Ausbildung steht deshalb die Kundenberatung. Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche kennen: Geld und Vermögensanlage, Kreditgeschäft, Baufinanzierung, Kontoführung und Zahlungsverkehr etc.
Deine Ausbildung dauert 2,5 Jahre. Vorausgesetzt wird die (Fach-)Hochschulreife. Die Ausbildung beginnt am 01.08.2021 und findet parallel in der Sparkasse und in der Berufsschule (Blockunterricht in der BBSW in Koblenz) statt. Während deiner Ausbildung erwartet dich ein vielfältiger und abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass beide Bereiche eng miteinander verzahnt sind und du das theoretisch Gelernte in der Praxis anwenden kannst. Während der gesamten Ausbildung begleiten wir deine Entwicklung aktiv.
Du erhältst ein attraktives Gehalt in Höhe von monatlich ca. 1093 € im 1. Lehrjahr, ca. 1139 € im 2 Lehrjahr und ca. 1202 € im 3. Lehrjahr, 30 Tage Urlaub sowie eine optimale Einarbeitung in einem tollen Team mit regionaler Verbundenheit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Weitere Informationen findest du auch hier:
https://magazin.sparkasse-koblenz.de/azubi-blog/
https://www.sparkasse.de/karriere/schueler-schulabgaenger/ausbildung.html
https://www.sparkasse.de/lp/azubi-life.html?vanity=vanityspk/azubi-life
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Standort
Bahnhofstraße 11
56068 Koblenz
Rheinland-Pfalz
Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist:
https://www.sparkasse-koblenz.de/module/static/impressum/
Frau
Ursula Berg