Bereichsleitung Private Banking
ifp Personalberatung ManagementdiagnostikÜber uns
Die Sparkasse Essen zählt mit einer Bilanzsumme von knapp 10 Mrd. € zu den größten Instituten des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes sowie zu den 30 größten Sparkassen bundesweit. Den Erfolg des Hauses gestalten rund 1.200 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Zusammenarbeit von den Werten „Gemeinsam, Mutig, Verlässlich und Vertrauensvoll“ geprägt ist. Als Marktführer im Geschäftsgebiet hat sich die Sparkasse Essen als starker Partner und wichtiger Wirtschaftsfaktor vor Ort etabliert. Im Zuge einer frühzeitigen altersbedingten Nachfolgeregelung wird eine vertriebsstarke und unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeit gesucht.
Wir bieten
Die Sparkasse Essen hat sich als anerkannter Arbeitgeber in der Region etabliert und wurde unter anderem als TOP-Arbeitgeber durch das Magazin „FOCUS“ und wiederholt durch die Arbeitgeberbewertungsplattform „Kununu“ als Top Company 2025 ausgezeichnet. Die Werte „Gemeinsam, Mutig, Verlässlich und Vertrauensvoll“ wurden nicht nur zusammen erarbeitet sondern werden tagtäglich gelebt. Zudem wird die individuelle Weiterentwicklung der Belegschaft aktiv unterstützt. So bietet die Sparkasse Essen bereichsübergreifend vielfältige Weiterbildungs-, Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten; insbesondere der Führungskräfteentwicklung wird eine große Bedeutung beigemessen. Darüber hinaus profitieren Mitarbeitende von attraktiven Zusatzleistungen, wie beispielweise flexiblen Arbeitszeitmodellen, New Work-Konzepten, einer betrieblichen Krankenversicherung und vielem mehr.
Die finanzielle Ausgestaltung der beschriebenen Position entspricht der Bedeutung des Verantwortungsbereiches und orientiert sich darüber hinaus an Ihren Qualifikationen und Vorerfahrungen. Die gehaltlichen Komponenten setzen sich aus einem fixen Anteil sowie einer variablen, erfolgsabhängigen Vergütung zusammen. Die einzelnen Bestandteile werden vor Ort erörtert.
Aufgaben
Mit direktem Berichtsweg an das ressortzuständige Vorstandsmitglied wirken Sie kompetent daran mit, die Ertragskraft des Institutes stetig auszubauen. Ihre Hauptaufgabe liegt in der Neuausrichtung und dem Management des Private Bankings mit der professionellen und ganzheitlichen Beratung der Privat- und Firmenkunden in allen Fragen der Finanzanlage. Gemeinsam mit Ihrem Team verantworten Sie ein Anlagevolumen von circa 1,9 Mrd. €. Es gilt, die gute Marktposition sowohl in kunden- als auch in ertragsorientierter Hinsicht weiterzuentwickeln. Dazu bauen Sie die Vertriebsaktivitäten stetig aus, übernehmen repräsentative Aufgaben und widmen sich gemeinsam mit Ihren rund 30 Mitarbeitenden sowohl der professionellen Bestandskundenbetreuung als auch der zielgerichteten Gewinnung neuer Klientel. Sie sind stark in die Strategiearbeit eingebunden und tragen Sorge für ein zeitgemäßes und nachhaltiges Produktmanagement. Ein bedeutender Aufgabenschwerpunkt liegt in der stetigen sowie nachhaltigen Optimierung der Prozesse und der Aufbauorganisation des Bereichs. In diesem Zusammenhang bieten sich Ihnen mit der Verantwortung für das Projekt „Private Banking 2.0“ umfassende Gestaltungsmöglichkeiten. So können Sie zentrale Strukturen und Prozesse grundlegend überdenken und reorganisieren.
Profil
Um diese Aufgabe erfolgreich auszuüben, verfügen Sie über eine bankfachliche Ausbildung sowie den Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums oder eine vergleichbare Qualifikation. Entscheidend sind Ihre ausprägte fachliche Kompetenz in der Betreuung vermögender Klientel sowie Ihre spürbare Vertriebs- und Kundenorientierung. Sie bringen darüber hinaus umfassende analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein unternehmerisches Mindset mit. Persönlich überzeugen Sie durch Engagement und Begeisterungsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsstärke. Zudem verstehen Sie es, mit souveränem Auftreten und kommunikativem Geschick die Akzeptanz unterschiedlicher Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner zu gewinnen. Abgerundet wird Ihr Profil durch eine nachgewiesene Führungserfahrung mit ausgeprägten Fähigkeiten im Beziehungsmanagement. Als teamorientierte und wertschätzende Führungskraft gelingt es Ihnen, die Potenziale Ihrer Mitarbeitenden adäquat einzuschätzen und gezielt zu fördern.
Weitere Informationen
Wenn Sie diese Herausforderung in einem interessanten Unternehmensumfeld reizt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Kennziffer MA 60.432-spk zu. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.
Ansprechpartnerinnen
Maike Netzer
+49 (0) 221 / 20 50 67 6
maike.netzer@ifp-online.de
Sybille Bühler-Zielke
+49 (0) 221 / 20 50 64 7