Bankkaufmann/-frau (Ausbildungsbeginn 2021)
Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen
Anzeige online seit | Anzahl Stellen | Bewerbungsschluss | Ausbildungsbeginn | Position |
01.03.2020 | 7 | 31.07.2021 | 01.09.2020 | Ausbildung |
Fakten zur Ausbildung.
Schwerpunkt ist die praktische Ausbildung direkt in der Geschäftsstelle. Hier geht es um Kundenservice, Beratung und den Verkauf von Bankdienstleistungen und -produkten. Zusätzlich gibt es innerbetrieblichen Unterricht, zum Beispiel Beratungs- und Verkaufstraining, Gruppen- und Projektarbeit und Planspiele sowie Ergänzungsseminare. Und dann haben Sie natürlich auch noch Unterricht in der Berufsschule in Fächern wie Bankbetriebslehre, Wirtschaftspolitik und zu allgemeinbildenden Themen.
Die wichtigsten Anforderungen
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Einfühlungsvermögen
- Gute sprachliche Fähigkeiten
- Verhandlungsgeschick
- Vertriebs-/Verkaufsorientierung
- mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
Die wichtigsten Aufgaben
- Kundenberatung und -betreuung
- Geld- und Vermögensanlagen anbieten und abwickeln
- Kredite und Baufinanzierungen bearbeiten
- Auslandsgeschäfte abwickeln
- Planungs-, Organisations-, Kontroll- und Steuerungsaufgaben in bankinternen Bereichen übernehmen
Die Ausbildung
Zweieinhalbjährige duale Ausbildung in Sparkasse und Berufsschule
Kann auf zwei Jahre verkürzt werden
Kontakt:
Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen
Sabine Sanktjohanser
Bahnhofstr. 40+42
82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel.: 08821-707-3013
sabine.sanktjohanser@sparkasse-garmisch.de
www.sparkasse-garmisch.de
Standort
Bahnhofstr. 40 42
82467 Garmisch-Partenkirchen
Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist:
https://www.sparkasse-garmisch.de/de/home/toolbar/impressum.html?n=true&stref=footer
Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen
Herr
Georg Haßlauer
Bahnhofstraße 40-42
82467 Garmisch-Partenkirchen
Bayern