Bachelor of Arts (B.A.) Studiengang Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht (RSW) - Accounting & Controlling (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 28.08.2023
LBS Südwest
Anzeige online seit | Anzahl Stellen | Ausbildungsbeginn | Position | |
09.08.2022 | 1 | 28.08.2023 | Ausbildung |
Das Erfolgsstudium
Sie haben ein Faible für Zahlen, Daten Fakten? Sie interessieren sich für die Finanzwelt und möchten wissen, wie Unternehmen erfolgreich und effizient gesteuert werden? Sie haben Interesse an der Wirtschaft und an aktuellen Problemstellungen? Sie möchten studieren, gleichzeitig Berufserfahrung sammeln und dazu noch Geld verdienen? Sie möchten einen vielseitigen Beruf, der Ihnen Spaß macht? Dann sind Sie bei der LBS Südwest genau richtig: Unser Studiengang „Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht (RSW) - Accounting & Controlling“ an der Dualen Hochschule bietet viele Chancen für eine erfolgreiche Zukunft. Sie gehen Ihren Weg – wir begleiten und unterstützen Sie dabei!
Praxis und Studium eng verzahnt
Dieses Studium bietet eine starke Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis. An der Dualen Hochschule werden Ihnen die theoretischen Kenntnisse vermittelt. Diese setzen Sie in den darauf abgestimmten Praxisphasen in der LBS um. Sie sind von Anfang an in alle Geschäftsprozesse aktiv eingebunden und so sehr schnell in der Lage, komplexe Zusammenhänge zu erkennen. Sie werden von erfahrenen Fachund Führungskräften betreut und gefördert. Nach dem Studium sind Sie fundiert ausgebildet, so dass herausfordernde Aufgaben wie z. B. Referent/in in den Tätigkeitsfeldern Controlling oder Finanzen auf Sie warten. Auch Führungsverantwortung übertragen wir Ihnen nach sukzessiver Weiterqualifizierung.
Voraussetzungen
» sehr gute Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitsbescheinigung oder Abitur mit guten Leistungen
» Ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen und bankspezifischen Themen
» Verständnis für Zahlen, Daten, Fakten und EDV-Affinität
» Fähigkeit zum strukturierten Denken
» Hohe Leistungsmotivation und Flexibilität
» Kundenorientiertes, sicheres Auftreten
» Selbstorganisation, Eigeninitiative, Teamgeist
Extras
» 31 Tage Urlaub pro Jahr
» Vergütung nach dem Tarifvertrag für das private Bankgewerbe
» Weitere Sozialleistungen (z. B. Cafeteria, Betriebssport)
Schwerpunktfächer
» Externe Rechnungslegung nach nationalem und internationalem Recht
» Interne Steuerungsinstrumente des operativen und strategischen Controllings
» Besteuerung von Unternehmen
» Finanzierung und Investition
» Unternehmensplanung
» Wirtschaftsprüfung
» Reporting
außerdem Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre, Recht, Wirtschaftsmathematik und Statistik, Wissenschaftliches Arbeiten, Fallstudien, Planspiele, Rhetorikseminare
Ablauf
» Vorlesungen/Veranstaltungen an der Dualen Hochschule (jeweils ca. 12 Wochen) und auf die Theorie abgestimmte Praxisphasen in der LBS (jeweils ca. 12 Wochen)
» Fachliche und persönlichkeitsbildende Seminare und Workshops
Studiendauer/ Ort
» 3 Jahre in Stuttgart
Perspektiven
» Übernahme von Fach- und Führungsaufgaben
» Aufnahme in das Personalentwicklungsprogramm der LBS
» Sukzessive Weiterentwicklung bzw. Spezialisierung
» Master-Studium
Standort
Jägerstr. 36
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg
Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist:
http://www.lbs.de/bw/impressum
Frau
Verena Ernst