Ausbildung Bankkaufmann (m/w/d) - Beginn 01.09.2024
Kreissparkasse Saale-Orla
Anzeige online seit | Anzahl Stellen | Ausbildungsbeginn | Position | |
23.02.2023 | 1 | 01.09.2024 | Ausbildung |
Ablauf und Inhalte der Ausbildung
Die Kreissparkasse Saale-Orla gehört zur größten Finanzgruppe Deutschlands, der Sparkassen-Finanzgruppe.
In unserem Geschäftsgebiet, dem Saale-Orla-Kreis, sind wir Ansprechpartner Nummer 1 bei allen finanziellen Angelegenheiten unserer Kunden. Die Beratung unserer Kunden steht an oberster Stelle.
Mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) entscheidest du dich für einen vielseitigen und interessanten Beruf, regional mit deiner Sparkasse verankert. Als Bankkaufmann (m/w/d) in der Sparkasse pflegst du den direkten Kontakt mit unseren Kunden: bei der Konto-Eröffnung, bei der Beratung zur Geldanlage oder beim Kreditgespräch. Du bist kompetenter Ansprechpartner rund ums Geld und eine wichtige Vertrauensperson.
Als Azubi der Kreissparkasse Saale-Orla wirst du in alle Arbeitsprozesse integriert. Von Anfang an begleiten dich engagierte Ausbilder in den Filialen und Abteilungen.
Im Vordergrund steht die Beratung und der Service für unsere Sparkassenkunden. Du kannst während der Ausbildung in allen Bereichen der Finanzdienstleistungsbranche Erfahrungen sammeln. Ergänzt wird die Praxis durch den Berufsschulunterricht an der SBBS Rudolstadt, dies erfolgt dual, im Wechsel mit der Praxis.
Mit Ausbildungsbeginn bekommst du einen Azubipaten aus dem 2. Ausbildungsjahr zur Seite gestellt, der dich in den ersten Wochen begleitet und immer für Fragen zur Verfügung steht.
Während deiner Ausbildung beschäftigst du dich intensiv mit folgenden Themen:
Verdienst und Perspektiven
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst:
1. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
2. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €
3. Ausbildungsjahr: 1.227,59 €
Urlaubsanspruch: 30 Tage
Nach der Ausbildung erfolgt die Einstufung laut Tarifvertrag. Entsprechend deiner übernommenen Aufgaben erwarten dich Weiterbildungen an unserer Sparkassenakademie, bis hin zum Fachwirt- oder Betriebswirtstudium.
Weitere lohnenswerte Vorteile:
Anforderungen
Das bringst du mit:
Dafür bieten wir dir:
Ansprechpartner & Bewerbung
Ansprechpartner für Ausbildung, Studium oder Praktika:
Ausbildungsleiter Christian Caspari
Tel.: 03663 461-126
Bewerbung bitte online:
Online-Bewerbungsportal: www.ksk-saale-orla.de/karriere
Die Kreissparkasse Saale-Orla gehört zur größten Finanzgruppe Deutschlands, der Sparkassen-Finanzgruppe.
In unserem Geschäftsgebiet, dem Saale-Orla-Kreis, sind wir Ansprechpartner Nummer 1 bei allen finanziellen Angelegenheiten unserer Kunden. Die Beratung unserer Kunden steht an oberster Stelle.
Mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) entscheidest du dich für einen vielseitigen und interessanten Beruf, regional mit deiner Sparkasse verankert. Als Bankkaufmann (m/w/d) in der Sparkasse pflegst du den direkten Kontakt mit unseren Kunden: bei der Konto-Eröffnung, bei der Beratung zur Geldanlage oder beim Kreditgespräch. Du bist kompetenter Ansprechpartner rund ums Geld und eine wichtige Vertrauensperson.
Als Azubi der Kreissparkasse Saale-Orla wirst du in alle Arbeitsprozesse integriert. Von Anfang an begleiten dich engagierte Ausbilder in den Filialen und Abteilungen.
Im Vordergrund steht die Beratung und der Service für unsere Sparkassenkunden. Du kannst während der Ausbildung in allen Bereichen der Finanzdienstleistungsbranche Erfahrungen sammeln. Ergänzt wird die Praxis durch den Berufsschulunterricht an der SBBS Rudolstadt, dies erfolgt dual, im Wechsel mit der Praxis.
Mit Ausbildungsbeginn bekommst du einen Azubipaten aus dem 2. Ausbildungsjahr zur Seite gestellt, der dich in den ersten Wochen begleitet und immer für Fragen zur Verfügung steht.
Während deiner Ausbildung beschäftigst du dich intensiv mit folgenden Themen:
- Kontoführung/Zahlungsverkehr
- Bausparen/Versicherungen
- Wertpapiergeschäft
- Kreditgeschäft
- Rechnungswesen und Steuerung
- bedarfsgerechte Kundenberatung und Verkauf von Finanzdienstleistungen
- kundenorientierte Kommunikation
Verdienst und Perspektiven
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst:
1. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
2. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €
3. Ausbildungsjahr: 1.227,59 €
Urlaubsanspruch: 30 Tage
Nach der Ausbildung erfolgt die Einstufung laut Tarifvertrag. Entsprechend deiner übernommenen Aufgaben erwarten dich Weiterbildungen an unserer Sparkassenakademie, bis hin zum Fachwirt- oder Betriebswirtstudium.
Weitere lohnenswerte Vorteile:
- Höchstsatz der vermögenswirksamen Leistungen von 480 € im Jahr
- Bankgeschäfte zu Sonderkonditionen
- Abschlussprämie nach erfolgreich absolvierter Ausbildung in Höhe von 400 €
- Zuschüsse zu Versicherungen (Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit)
- jährliche Sparkassensonderzahlung im Monat November
Anforderungen
Das bringst du mit:
- Engagement und Eigeninitiative
- Zielstrebigkeit
- Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Kontaktfähigkeit und Aufgeschlossenheit
- Geschick im Umgang mit Kunden
- gute schulische Leistungen
- gutes Allgemeinwissen und Interesse an wirtschaftlichen Themen
Dafür bieten wir dir:
- eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung
- täglich neue Aufgaben
- viel Kontakt zu Kunden
- praxisnahe Ausbildung in unseren Geschäftsstellen im Saale-Orla-Kreis
- innerbetriebliche Seminare und Verkaufstrainings
- Mitarbeit in Projekten
- bei Übernahme nach der Ausbildung gibt es viele Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterbildungen
Ansprechpartner & Bewerbung
Ansprechpartner für Ausbildung, Studium oder Praktika:
Ausbildungsleiter Christian Caspari
Tel.: 03663 461-126
Bewerbung bitte online:
Online-Bewerbungsportal: www.ksk-saale-orla.de/karriere
Standort
Am Sparkassenplatz 1
07907 Schleiz
Thüringen
Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist:
https://www.ksk-saale-orla.de/de/home/toolbar/impressum.html?n=true&stref=footer