Abteilungsleitung und stellvertretende Bereichsleitung Kreditrevision (w/m/d)
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
Anzeige online seit | Position | Vertragsart | |
20.12.2022 | Führungsposition | Vollzeit |
Weil`s um mehr als Geld geht.
Ihre Zukunft bei der Kreissparkasse.
Sie suchen? Wir auch!
Abteilungsleitung und stellvertretende Bereichsleitung Kreditrevision (w/m/d)
Hier bringen Sie sich ein
- Sie tragen die Verantwortung für die qualitative Planung, Koordination und Durchführung von Prüfungsaufträgen.
- Mit Ihren Impulsen liefern Sie einen wichtigen Beitrag zur strategischen und zukunftsorientierten Weiterentwicklung des Bereichs Revision.
- Sie begleiten Ihr fünfköpfiges Team bei der risikoorientierten Prüfung und Beurteilung von Prozessen im Kreditgeschäft, vertreten die Prüfungsergebnisse gegenüber dem Fachbereich und sind für Ihre Mitarbeitenden kompetente Ansprechperson.
- Es macht Ihnen Spaß, die Fachbereiche mit Ihrem Spezialwissen zu unterstützen.
Was Sie auszeichnet
- Sie haben einen Abschluss in Betriebswirtschaft und verfügen über fundiertes Wissen im Bereich Kreditbearbeitung.
- Idealerweise haben Sie bereits revisionsspezifisches Wissen gesammelt und verfügen über Erfahrung in der Führung von Teams.
- Sie sind es gewohnt, genau, strukturiert und ergebnisorientiert komplexe Aufgabenstellungen zu bearbeiten. Dabei profitieren Sie von Ihren sehr guten analytischen Fähigkeiten.
- Als kooperative und kommunikative Führungspersönlichkeit können Sie Menschen für sich gewinnen.
Gute Gründe für Ihre Mitarbeit bei uns
- 14 Monatsgehälter und eine betriebliche Altersvorsorge
- Zentraler Arbeitsplatz mitten in München mit der Option auf Homeoffice
- 32 Tage Urlaub
Ihr Lebenslauf in Ihrer Onlinebewerbung genügt. Wir melden uns bei Ihnen!
Vorab Fragen? Kontaktieren Sie gerne Martina Sonneck aus dem Bereich Personalmanagement unter 089 23801 2281.
Standort
Sendlinger-Tor-Platz 1
80336 München
Bayern
Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist:
https://www.kskmse.de/de/home/toolbar/impressum.html
Fachliche Ansprechperson
Frau
Martina Sonneck