Kurz erklärt: Zentralbank
Eine Zentralbank ist die „Bank der Banken“. Während Geschäftsbanken, wie beispielsweise die Sparkasse, direkten Kontakt zu Privatpersonen und Unternehmen hat, verkehrt eine Zentralbank in der Regel nur mit anderen Kreditinstituten oder ggf. dem Staat. Eine Zentralbank ist für die Geld- und Währungspolitik eines Währungsraums zuständig. Zu ihren Aufgaben zählt, den Wert einer Währung und die Preisstabilität innerhalb ihres Gebietes zu wahren.
Zentralbanken werden auch Notenbanken oder Zentralnotenbanken genannt.