Die größten Gefahren im WWW

Im Internet lauern vielfältige Gefahren: Von Schadprogrammen wie Viren, Würmern und Trojanern über Botnetze bis hin zu Phishing und Abofallen – die Fantasie der Betrüger ist scheinbar grenzenlos. Weit verbreitet sind zum Beispiel sogenannte Trojaner. Ist Ihr PC mit so einem Programm infiziert, überwacht dieses den Datenverkehr und späht sensible Daten wie Passwörter und Online-Zugänge aus oder verändert das Verhalten Ihrer Online-Banking-Anwendung. Wenn Ihr Antivirenprogramm vor der Ausführung des Trojaners nicht Alarm schlägt, kann der Schädling theoretisch wochenlang arbeiten, ohne dass Sie es bemerken.
Ähnliche Eigenschaften besitzen Computerviren und -würmer. Sie verbreiten sich oftmals über Email-Anhänge, Wechselmedien wie USB-Sticks oder auch ganz normale Webseiten. Je nachdem wie gefährlich sie sind, beschädigen oder löschen sie Dateien. Insbesondere bei Emails von unbekannten Absendern sollten Sie immer skeptisch sein und keine Anhänge öffnen. Halten Sie daher Ihren Virenschutz immer aktuell!